Takata-Airbags
Weltweit müssen 7.812 Exemplare des Pick-Ups Ford Ranger sowie seiner SUV-Variante Everest aus den Baujahren 1998 und 1999 in die Werkstatt. Grund ist, dass in diesen Fahrzeugen Airbags aus der Produktion des Skandalzulieferers Takata verbaut wurden. Diese können bei der Auslösung Schrapnelle in den Fahrgastraum schleudern.
In der Werkstatt werden die fehlerhaften Airbags ersetzt. Deutschlandweit betrifft die Maßnahme mit der internen Bezeichnung “20S19“ insgesamt 250 Fahrzeuge.
In der Werkstatt werden die fehlerhaften Airbags ersetzt. Deutschlandweit betrifft die Maßnahme mit der internen Bezeichnung “20S19“ insgesamt 250 Fahrzeuge.
Details
Modell
Ranger, Everest
Baujahr
1998 - 1999
Umfang
250 Fahrzeuge in Deutschland
Code
20S19