Batteriebrandgefahr bei Plug-in Hybriden
Weltweit wird Ford in Kürze 27.819 Exemplare der Plug-in Variante des Ford Kuga (Baujahr 2019-2020) in die Werkstatt rufen. Durch einen defekten Hochvolt-Stecker kann es durch starke Erhitzung zu Batterieprobleme kommen; in Extremfällen kann dies zum Batteriebrand führen.
In Deutschland sind nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes 6.337 Fahrzeuge betroffen. In der Werkstatt wird der Stecker überprüft.
Ersatzteile sind lt. Autohersteller ab dem 24.08.2020 verfügbar.
In Deutschland sind nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes 6.337 Fahrzeuge betroffen. In der Werkstatt wird der Stecker überprüft.
Ersatzteile sind lt. Autohersteller ab dem 24.08.2020 verfügbar.
Details
Modell
Kuga
Baujahr
2019 - 2020
Merkmal
Plug-in Hybrid
Umfang
6.337 in Deutschland
Code
20S34
KBA-Nummer
010069