Derzeit ruft FIAT weltweit 4.173 Scudo der Baujahre 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 938 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine fehlerhafte Kalibrierung der Harnstoffpumpendiagnose im Motorsteuergerät. Diese führt zum Ausble ...
DS ruft derzeit weltweit 23.982 Fahrzeuge der Modelle 2019 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Betroffen sind die Modelle DS3, DS4 und DS7. Davon 476 in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine fehlerhafte Kalibrierung der Harnstoffpumpendiagnose im Mot ...
Dodge ruft derzeit weltweit 143.288 aus den Baujahren 2018 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon eine unbekannte Anzahl an Fahrzeugen in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine fehlerhafte Parksperre des automatisierten Getriebes, welche zu einem W ...
Citroen ruft derzeit weltweit 87.953 C4 der Baujahre 2020 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 5.579 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine eingeschränkte E-Call Funktion (Autonome Telematik-Steuereinheit (BTA)). Im schlimmsten Fall ...
Citroen ruft derzeit weltweit 335.143 Fahrzeuge diverser Modelle der Baujahre 2019 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 25.936 in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist die fehlerhafte Kalibrierung der Harnstoffpumpendiagnose im Motorsteuergerät, welc ...
Derzeit ruft Tesla weltweit 291 Model S und X des Baujahres 2023 zurück in die Werkstatt. Davon eine unbekannte Anzahl an Fahrzeugen in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist der Austausch von nicht vorschriftkonformen Kältemittels. Das KBA überwacht ...
Derzeit ruft Opel weltweit 25.639 Astra, Cascada, Insignia und Zafira der Baujahre 2017 bis 2019 zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist ein erhöhter Lambda-Wert bei der Hauptuntersuchung, welcher zu einer Abweichung von der 2019/621 führt. ...
Derzeit ruft Hyundai weltweit 5.620 Kona des Baujahrs 2020 zurück in die Werkstatt. Davon 151 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass es aufgrund des Eintritts von Kühlflüssigkeit in elektrische Systeme zu einem Leistungsverlust kommen ...
Hyundai ruft derzeit weltweit 2.969 Kona aus dem Baujahr 2020 zurück in die Werkstatt. Davon 1.848 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist der Eintritt von Kühlflüssigkeit in elektrische Systeme, was zu einem Leistungsverlust führen kann. ...
Ford ruft derzeit weltweit 71 Focus des Baujahrs 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 34 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist die fehlerhafte Befestigung des 48V Batteriekabels, welches sich lösen kann. Dies führt unter Umständen zu Überhit ...
BMW ruft derzeit weltweit 2.184 X5, X5M, X6, X6M, X7 und X7M des Baujahrs 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 9 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein fehlerhaft eingesetzter Gasgenerator, welcher im Fall einer unfallbedingten Auslösung ...
Nissan ruft derzeit weltweit 77.209 Navara der Baujahre 2016 bis 2019 zurück in die Werkstatt. Davon 9.535 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass die applizierte maximale Höhe des Wirkungsgrads des SCR-Systems im "online Dosing Mode" e ...
Mercedes ruft derzeit weltweit 1.822 S-Klassen der Baujahre 2020 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 6 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine fehlerhafte Verschraubung an einer Vorsicherungsdose. Dadurch kann es zu erhöhten Temperat ...
Derzeit ruft FIAT weltweit 6.744 Scudo aus den Baujahren 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 1.465 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme sind mögliche Abweichungen von den Abgasgrenzwerten. Das KBA überwacht die Maßnahme unter der R ...
Derzeit ruft FIAT weltweit 13 Ulysse aus den Baujahren 2021 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 7 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme sind mögliche Abweichungen von den Abgasgrenzwerten. Das KBA überwacht die Maßnahme unter der Referen ...
Derzeit ruft Ford weltweit 336.754 Galaxy, Kuga und S-Max der Baujahre 2019 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 54.731 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass ein seltener Motorschaden zum Bruch der Ölwanne führen kann. In der Folge ...
BMW ruft derzeit weltweit 1.357 Fahrzeuge der Modelle 5, 7 und M5 der Baujahre 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 86 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass eine unzureichende Verschweißung der Vordersitzstrukturen im Fall ein ...
VW ruft derzeit weltweit 46.858 Polo, T-Cross und Taigo der Baujahre 2020 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 7.032 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein Ausfall der Gurtwarner. Das KBA überwacht die Maßnahme unter der Referenznu ...
Derzeit ruft Renault weltweit 5.849 Koleos der Baujahre 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 2.064 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass sich Teile der Motorhaube aufgrund einer fehlerhaften Verbindung vom Fahrzeug lösen könne ...
Derzeit ruft Opel weltweit 6.121 Crossland X aus dem Baujahr 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 1.386 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass eine fehlerhafte Stahlhärte des hinteren Querträgers zum Bruch führen kann, was die Fahrstabi ...
Seite 19 von 83