fbpx

KBA-Rückruf: So verhalten Sie sich richtig

Geschrieben von am. Veröffentlicht in Reparatur

Quelle: Kfz-Dietmar-Gehrdt Quelle: Kfz-Dietmar-Gehrdt

Jahr für Jahr sind Millionen Fahrzeuge von KBA-Rückrufen betroffen und müssen dementsprechend zurück in die Werkstatt, um die Mängel zu beseitigen. Autofahrer sollten diese jedoch nicht ignorieren, denn in einigen Fällen könnte das Auto stillgelegt werden. Wir haben konkrete Fragen und Antworten zu diesem Thema zusammengefasst.

Kein Reifenservice ohne Fahrzeugcheck!

Geschrieben von cm. Veröffentlicht in Wartung

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Im Alltag auf der Straße müssen unsere Autos besonders im Winter einiges aushalten. Strenger Frost, Schnee, Eis, Streusalz, Split und Schlaglöcher setzen vielen Komponenten im Fahrzeug zu. Nach dem Winter gibt es also in jedem Fall Wartungsbedarf am Kfz. Im Rahmen des Reifenservices sollte Ihre unabhängige Fachwerkstatt deshalb nicht nur die Reifen oder Räder wechseln, sondern im Rahmen einer Durchsicht einen fachmännischen Blick auf u.a. Bremsen, Fahrwerk und Karosserie werfen.

Wussten sie das? Im Tank Ihres Diesels gibt es Leben!

Geschrieben von cm. Veröffentlicht in Wartung

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Es hört sich zuerst einmal exotisch an, doch es ist ein Fakt. Es gibt Lebewesen, die im Tank und den Kraftstoffleitungen Ihres Dieselfahrzeugs wachsen und gedeihen können. Natürlich ist die Rede von Mikroorganismen, genauer Bakterien und Pilzen. Sie leben tatsächlich vom Kraftstoff und von den geringen Mengen an Wasser, die im Diesel enthalten sind.

Müssen Bremsen zum Service?

Geschrieben von mw. Veröffentlicht in Wartung

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

„Wer bremst, verliert“ ist ein geläufiger Spruch bei sportlichen Fahrern. Da wünschen sich viele Leute auf die Verliererseite, denn wer ungebremst die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert, hat selten etwas zu lachen. Viel zu selten registriert man die unauffälligen Begleiter am Fahrzeug, denn im Allgemeinen verrichten sie ihren Dienst im Stillen. Umso schlimmer, wenn sie Schäden aufweisen …

Wann leuchtet die Motorkontrollleuchte?

Geschrieben von cm. Veröffentlicht in Reparatur

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Jeder Autofahrer kennt sie, oder hat sie zumindest schon einmal beim Motorstart leuchten sehen: Die Motorkontrollleuchte. Doch was hat es zu sagen, wenn Sie während der Fahrt leuchtet und wie sollten Autofahrer darauf reagieren? Wir geben Antworten!

Chip-Knappheit führt zu Problemen bei der Ersatzteilversorgung

Geschrieben von rag. Veröffentlicht in Reparatur

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Ohne Halbleiter, das heißt ohne Computerchips, fährt heute kein Auto mehr. Sie regeln den Antrieb, das Fahrverhalten, lösen die Airbags aus und überneh-men alle wichtigen Steuerungsfunktionen. Auf dem weltweiten Beschaffungsmarkt herrscht aktuell eine akute Knappheit für Halbleiter.

Baureihe eingestellt: Bekomme ich weiterhin Ersatzteile?

Geschrieben von cm. Veröffentlicht in Wartung

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Auf dem Automarkt herrscht ein stetiger Wandel. Kein Wunder, dass nicht nur immer wieder neue Marken und Modelle hinzukommen, sondern von Zeit zu Zeit auch wieder verschwinden. Doch wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung für diese Auslaufmodelle aus?