fbpx

Falscher Luftdruck kostet Geld

Geschrieben von cm. Veröffentlicht in Finanzen

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Eine regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks sorgt nicht nur für Sicherheit und maximalen Komfort während der Fahrt. Sie spart auch bares Geld, denn nur ein richtig aufgepumpter Reifen hat den optimalen Rollwiderstand. Wir erklären, worauf es beim Luftdruck der Reifen ankommt.

Echt abgezockt: neue Geschäftsmodelle im Auto?

Geschrieben von cm. Veröffentlicht in Finanzen

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

In der Vergangenheit versuchten sich die Fahrzeughersteller bei den Ausstattungsoptionen gegenseitig zu überbieten, um Käufer anzulocken. Künftig könnten Autos stattdessen ab Werk ohne Komfortfunktionen ausgeliefert werden. Stattdessen sollen diese zeitweilig zugebucht werden können. “Functions-on-Demand“ heißt dieser Trend. Wir erklären was dahintersteckt und warum der Verbraucher im Endeffekt darunter leiden könnte.

Innovationsprämie beantragen: So geht das!

Geschrieben von nw. Veröffentlicht in Finanzen

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Die Umweltprämie für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge wird in den kommenden Monaten und Jahren schrittweise reduziert. Derzeit lassen sich allerdings noch ganze 4.500 Euro in der höchsten Förderstufe bei einem Neuwagenkauf, einem Leasingvertrag und sogar beim Gebrauchtwagenkauf sparen. Welche Fahrzeuge förderfähig sind, wie Sie die sogenannte Innovationsprämie beantragen und wieso Sie keine Angst vor Papierkram haben müssen erklären wir in unserem Ratgeber.

Elektro oder Verbrenner – wer fährt günstiger?

Geschrieben von cm. Veröffentlicht in Finanzen

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Wer vor dem Kauf des nächsten Autos steht hat die Wahl: Verbrenner oder Elektro – Benziner oder Diesel? Natürlich ist die Wahl des richtigen Antriebs immer abhängig vom individuellen Fahrprofil und der eigenen Lebenssituation. Unsere Beispielrechnung bietet dennoch wichtige Anhaltspunkte. Spannend ist, dass die Antriebe sehr nah beieinander liegen.

Kfz-Diebstahl: Keyless-Systeme unsicher?

Geschrieben von am. Veröffentlicht in Finanzen

Quelle: ACE Quelle: ACE

Eigentlich sollten moderne Keyless-Systeme den Umgang mit dem Kfz komfortabler gestalten. Mittlerweile haben sich aber viele Funkschlüssel als Sicherheitsmanko in puncto Diebstahl herausgestellt. Warum das so ist und worauf man achten sollte, haben wir für Sie zusammengefasst.

Führerschein-Umtauschpflicht: Das müssen Sie wissen

Geschrieben von am. Veröffentlicht in Finanzen

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Diesen Satz will kein Führerscheininhaber hören: Sie müssen Ihren „Lappen“ abgeben. Doch für rund 43 Millionen deutsche Auto- und Motorradfahrer ist dies bald Realität. Grund dafür: eine EU-Richtlinie. Der Bundesrat hat am 15. Februar 2019 einen Ablaufplan beschlossen, damit der Führerscheintausch gestaffelt in den kommenden Jahren stattfindet. Was zu beachten ist, welche Fristen einzuhalten sind und wer vom Umtausch betroffen ist, erklären wir Ihnen.