fbpx

Verkehrsminister schützt VW vor Sammelklage

Geschrieben von am. Veröffentlicht in Finanzen

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Die Abgasaffäre hat Volkswagen nicht nur einen enormen Imageschaden beschert, sondern auch einen finanziellen Schaden. Die Klagewelle gegen den deutschen Autobauer findet noch lange kein Ende. Zumindest in Deutschland hatte der Konzern noch wenig zu befürchten. Der Grund: Die Politik hielt seine schützende Hand über VW. Der Verkehrsminister persönlich blockierte Pläne für eine Sammelklage.

So bringen Sie die Vignette richtig an

Geschrieben von am. Veröffentlicht in Finanzen

Quelle: ASFINAG Quelle: ASFINAG

In einigen Ländern in Europa müssen Autofahrer Mautgebühren für die Nutzung der Autobahnen entrichten. Mal wird eine Vignette benötigt, mal muss eine streckenbezogene Maut bezahlt werden. Wohl das berühmteste Beispiel ist die Vignette in Österreich. Doch wer die Vignette falsch aufklebt, muss mit einem Bußgeld rechnen. Wir erklären, wie Sie es richtig machen!

Österreich: Vignette nun auch digital

Geschrieben von am. Veröffentlicht in Finanzen

Quelle: ASFINAG Quelle: ASFINAG

Ein neues Jahr bedeutet gleichzeitig eine andere Farbe der Vignette in Österreich. 2018 ist diese kirschrot. Doch ab diesem Jahr könnten weniger Autoscheiben mit den Plaketten auf österreichischen Autobahnen unterwegs sein. Denn: Die Vignette gibt es nun auch in digitaler Form. Wir erklären Ihnen, worauf geachtet werden muss.

Falscher Luftdruck kostet Geld

Geschrieben von cm. Veröffentlicht in Finanzen

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Eine regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks sorgt nicht nur für Sicherheit und maximalen Komfort während der Fahrt. Sie spart auch bares Geld, denn nur ein richtig aufgepumpter Reifen hat den optimalen Rollwiderstand. Wir erklären, worauf es beim Luftdruck der Reifen ankommt.