fbpx

Ford

Hier finden Sie Rückrufe zur Marke Ford!

Die Rückfahrkamera zeigt ggf. ein blaues oder schwarzes Bild auf dem Display an.

Derzeit ruft FORD Weltweit 431523 EXPLORER der Baujahre 2018 - 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 4698 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Die Rückfahrkamera zeigt ggf. ein blaues oder schwarzes Bild auf dem Display an. Das KBA überwacht ...

Modell EXPLORER
Baujahr 2018 - 2023
Code 23S23
Fehlende Warnmeldung bezüglich adaptivem Scheinwerfersystem.

Derzeit ruft FORD Weltweit 36043 GALAXY,S-MAX der Baujahre 2018 - 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 21120 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Nicht korrekt befestigte A-Säulenverkleidung kann sich lösen und in den Verkehrsraum gelangen. ...

Modell GALAXY, S-MAX
Baujahr 2018 - 2022
Code 22C08
Nicht korrekt befestigte A-Säulenverkleidung

Derzeit ruft FORD Weltweit 2.244.313 EXPLORER der Baujahre 2010 bis 2019 zurück in die Werkstatt. Davon 86 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Nicht korrekt befestigte A-Säulenverkleidung kann sich lösen und in den Verkehrsraum gelangen. ...

Modell EXPLORER
Baujahr 2020 - 2023
Code 24S02
Überhitzung des Motors aufgrund einer fehlerhaften Kühlstrategie kann zu Ölverlust führen.

Derzeit ruft FORD Weltweit 12455 C-MAX,FOCUS,GALAXY,KUGA,MONDEO und S-MAX der Baujahre 2014 bis 2015 zurück in die Werkstatt. Davon 509 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Eine Überhitzung des Motors aufgrund einer fehlerhaften Kühlstrategie ...

Modell C-MAX,FOCUS,GALAXY,KUGA,MONDEO und S-MAX
Baujahr 2014 - 2015
Code 17S45
Der Batteriehauptschalter kann trotz durchgeführter Rückrufaktion weiterhin überhitzen und zur Verformung der Kontakte führen. In der Folge springt der Wagen nicht an oder verliert während der Fahrt seinen Vortrieb.

Derzeit ruft FORD Weltweit 62.710 MACH-E der Baujahre 2020 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 3.524 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist das der Batteriehauptschalter trotz durchgeführter Rückrufaktion weiterhin überhitzen und zur Ver ...

Modell MACH-E
Baujahr 2020 - 2023
Code 23S56
Ein gelockerter Zapfen im Lenkgetriebe kann dazu führen, dass das Lenkrad nicht mehr in die Mittelstellung zurückkehrt. Im schlimmsten Fall kann ein gelöster Zapfen zum Lösen der Ritzelwelle von Zahnstangengehäuse und damit zu einem Lenkungsverlust führen

Derzeit ruft FORD Weltweit 26.531 Kuga des Baujahres 2021 zurück in die Werkstatt. Davon 7.079 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist das eine gelockerter Zapfen im Lenkgetriebe dazu führen kann, dass das Lenkrad nicht mehr in die Mittelstel ...

Modell Kuga
Baujahr 2021 - 2021
Code 23S57
Die montierten Reifen halten den Rollwiderstand nicht ein, der erforderlich ist, um die Emissionsanforderungen zu erfüllen.

Derzeit ruft Ford Weltweit 532 PUMA des Baujahres 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 83 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist die montierten Reifen halten den Rollwiderstand nicht ein, der erforderlich ist, um die Emissionsanforderungen zu ...

Modell PUMA
Baujahr 2023 - 2023
Code 23C33
Aufgrund eines fehlerhaften Kombiinstruments wird die Höchstgeschwindigkeit nicht korrekt angezeigt.

Derzeit ruft Ford weltweit 101 Fiesta der Baujahre 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 36 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist , dass aufgrund eines fehlerhaften Kombiinstruments die Höchstgeschwindigkeit nicht korrekt angezeigt w ...

Modell Fiesta
Baujahr 2022 - 2023
Code 23C28
Durch nachträglichen Austausch eines Crash-Sensors und versehentlicher Verwendung eines falschen Sensors kann das Steuergerät den falschen Sensor nicht erkennen. Dies kann zur Beeinträchtigung der Insassenschutzsysteme führen.

Derzeit ruft Ford weltweit 51.139 Puma des Baujahrs 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 7.246 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine potenzielle Beeinträchtigung des Insassenschutzsystems aufgrund eines Austauschs bzw. der versehentlich ...

Modell Puma
Baujahr 2023
Code 23S52
An der Hinterachse scheuernder Kabelbaum kann zur Beschädigung der Verkabelung für die elektrische Feststellbremse führen. Im schlimmsten Fall kann die Feststellbremse während der Fahrt aktiviert werden.

Derzeit ruft Ford weltweit 91 F-150 der Baujahre 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 3 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein an der Hinterachse scheuernder Kabelbaum, welcher zur Beschädigung der Verkabelung für die elektrische ...

Modell F-150 Lariat, F-150 Limited
Baujahr 2022 - 2023
Code 23S35