fbpx

Mercedes-Benz: Alle Einträge 

Ergebnisse 61 - 80 von 250 Diese Kategorie · Alle Einträge
Einträge filtern...
Durch einen fehlerhaft durchgeführten Spannungsfestigkeitstest ist nicht gewährleistet, dass die Batterie bei mehrmaliger Überspannung keine Schäden erleidet, die zu einer Brandgefahr führen können.

Derzeit ruft Mercedes-Benz Weltweit 77 EACTROS,EECONIC der Baujahre 2023 - 2024 zurück in die Werkstatt. Davon 23 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Durch einen fehlerhaft durchgeführten Spannungsfestigkeitstest ist nicht gewährleistet, das ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell EACTROS, EECONIC
Baujahr 2023 - 2024
Code HV-BA-UESP
E-Call mit Problemen

Mercedes-Benz ruft weltweit 198 Sprinter der Baureihen 907 und 910 zurück. Grund für diese Maßnahme sind Probleme mit dem automatischen Notrufsystem E-Call. Dieses kann ausfallen, was das Fahrzeug gegebenenfalls durch eine Meldung im Kombiinstrument anzei ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell Sprinter
Baureihe 907, 910
Baujahr 2021
Code VS3HERORDU
E-Call ohne Funktion

Mercedes Benz ruft 783 Exemplare des AMG GT sowie verschiedener seiner Untervarianten zurück. Grund ist, dass das automatische Notrufsystem E-Call an diesen Fahrzeugen nicht ordnungsgemäß funktionieren oder ganz ausfallen kann. In der Werkstatt werden ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell AMG GT
Baujahr 2018 - 2019
Code 5491018
Ein durch eine nicht korrekte Fixierung vorgeschädigter Hinterachsleitungssatz kann zum Verlust des Vortriebs und zu einer Brandgefahr führen.

Derzeit ruft Mercedes-Benz Weltweit 112 C-Klasse AMG des Baujahre 2022 - 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 91 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Ein durch eine nicht korrekte Fixierung vor geschädigter Hinterachsleitungssatz kann zum Verl ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell C-KLASSE AMG
Baujahr 2022 - 2023
Code 3590011
Ein Softwarefehler im Getriebesteuergerät kann zum Motorausfall führen, wodurch sich die unfallgefahr erhöht.

Derzeit ruft Mercedes-Benz Weltweit 260673 GLE,GLS der Baujahre 2018 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 4378 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Ein Softwarefehler im Getriebesteuergerät kann zum Motorausfall führen, wodurch sich die un ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell GLE,GLS
Baujahr 2018 - 2023
Code 5494206
Eine fehlerhaft verklebte Blende an der Panoramadachscheibe kann sich vom Fahrzeug lösen und in den Verkehrsraum gelangen.

Derzeit ruft Mercedes-Benz Weltweit 4236 A-KLASSE,C-KLASSE,CLA,GLA,GLC,GLE,S-KLASSE der Baujahre 2012 bis 2020 zurück in die Werkstatt. Davon 109 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Eine fehlerhaft verklebte Blende an der Panoramadachscheibe ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell A-KLASSE,C-KLASSE,CLA,GLA,GLC,GLE,S-KLASSE
Baujahr 2012 - 2020
Code 7790004 (vorher 7790003)
Eine fehlerhafte Verlegung des 12V-Leitungssatzes kann zu einer erhöhten Brandgefahr führen

Mercedes ruft derzeit 12.341 SL der Baujahre 2021 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 2.949 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine fehlerhafte Verlegung des 12V-Leitungssatzes, welche zu einer erhöhten Brandgefahr führen kann. Da ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell SL
Baujahr 2021 - 2023
Code 1595002
Einfrieren der Kamera

Weltweit werden 220.817 Vito, die in dem Zeitraum April 2014 bis Juli 2020 produziert wurden, mit der Baureihe 447, zurück in die Werkstatt gerufen. 70.877 Fahrzeuge sind in Deutschland betroffen. Grund für die Maßnahme ist, dass möglicherweise das Kamera ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell Vito
Baujahr 2014 - 2020
Code VS2RU54KAM, 5492311
Eingerasteter Gurt wird nicht erkannt

In rund 17.500 Mercedes-Benz Fahrzeugen der Modelle C-, E- und S-Klasse weltweit kann ein fehlerhafter Schalter im Gurtschloss dafür sorgen, dass ein korrekt eingerasteter Gurt vom Fahrzeug nicht erkannt wird. Im Rahmen eines Rückrufes werden die betroffe ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell C-Klasse, E-Klasse, S-Klasse
Baujahr 2018
Code 9190301, 9190302
Eingeschränkte Funktion des Ausstiegswarners

Mercedes ruft derzeit weltweit 11.676 AMG GT, CLS und E-Klasse der Baujahre 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 2.429 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine eingeschränkte Funktion des Ausstiegswarners. Das KBA untersucht di ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell AMG GT, CLS, E-Klasse
Baujahr 2022 - 2023
Code 5496333
Elektronikprobleme nach Wassereintritt

Der Stuttgarter Daimler-Konzern muss weltweit 2.174 Exemplare des Mercedes-Benz GLB zurückrufen. Grund ist, dass die vorderen Radhäuser dieser Fahrzeuge nicht ordnungsgemäß abgedichtet sind. In der Folge kann eindringende Feuchtigkeit zu Schäden und Ausfa ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell GLB
Baujahr 2019 - 2020
Code 6290301
Enge um das Gaspedal

Bei einigen Exemplaren der Mercedes-Benz G-Klasse wurde zwischen Mai 2020 und April 2021 ein Leitungssatz im Bereich der Mittelkonsole falsch verlegt. Daher ist der Abstand zwischen dem Gaspedal und der Mittelkonsolenverkleidung nun so gering, dass Fahrer ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell G-Klasse
Baujahr 2020 - 2021
Code 6890006
Entfernung unzulässiger Abschalteinrichtungen

Auf Weisung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) muss Daimler deutschlandweit knapp 52.000 Autos zurückrufen. Grund sind unzulässige Abschalteinrichtungen, die die Funktion der Abgasreinigungssysteme verringern. Betroffen sind die Modelle C-Klasse (BR 205), E ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell C-Klasse, E-Klasse, S-Klasse, CLS, SLK, ML
Baujahr 2012 - 2018
Code 5499303, 5499636, 5496121
Entfernung unzulässiger Abschalteinrichtungen bzw. der unzulässigen Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems.

Derzeit ruft Mercedes-Benz Weltweit 512 C-KLASSE der Baujahre 2013 bis 2018 zurück in die Werkstatt. Davon 89 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Entfernung unzulässiger Abschalteinrichtungen bzw. der unzulässigen Reduzierung der Wirksamkeit ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell C-KLASSE
Baureihe 205 mit OM626 EU6
Baujahr 2012 - 2018
Code 5499302
Erhöhte Brandgefahr

Weltweit müssen 33.825 GLE Plug-in-Hybride, die in den Jahren 2019 bis 2021 fertiggestellt wurden, zurück in die Werkstatt, darunter sind 7.185 Fahrzeuge aus Deutschland betroffen. Grund für die Maßnahme ist eine fehlerhafte Verschraubung des 12V-Leitungs ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell GLE
Baujahr 2019 - 2021
Variante Plug-in-Hybrid
Code 5491308
Erhöhte Verletzungsgefahr durch Beifahrerairbag

Mercedes-Benz ruft den GLE und den GLS aus den Baujahren 2018-2020 zurück. Unter dem internen Code 8192003 werden aktuell Fahrzeuge in die Werkstatt beordert, bei der durch eine nicht spezifikationsgemäße Instrumententafel beim Auslösen des Beifahrerairba ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell GLE, GLS
Baujahr 2018 - 2020
Code 8192003
Es kann aufgrund einer fehlerhaften Öldruckleitung des Abgasturboladers zum Austritt von Motoröl und in der Folge zu erhöhter Brandgefahr kommen.

Derzeit ruft Mercedes-Benz Weltweit 10207 ACTROS,AROCS der Baujahre 2022 - 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 2322 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Es kann aufgrund einer fehlerhaften Öldruckleitung des Abgasturboladers zum Austritt von ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell ACTROS,AROCS
Baureihe Actros 963, Arocs 964
Baujahr 2022 - 2023
Code OM471-TURB
ESP reagiert nicht richtig

Weltweit muss Mercedes-Benz 19.866 AMG-Varianten der C-Klasse und des GLC sowie des AMG GT zurückrufen. Grund ist, dass diese Fahrzeuge im Werk eine falsche ESP-Software erhalten haben. In der Folge reagiert das elektronische Stabilitätsprogramm nicht wie ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell C-Klasse, GLC, AMG GT
Baujahr 2018 - 2019
Code 5490422
Falsch gekennzeichnete Vito

Eine noch ungeklärte Zahl von Kleinbussen des Typs Mercedes-Benz Vito muss in die Werkstatt. Grund ist ein Fehler in der Kennzeichnung der Fahrzeuge bezüglich ihrer Abmessungen und ihres zulässigen Gesamtgewichts. In der Werkstatt wird der Fehler durc ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell Vito
Baujahr 2019
Code VS2TYPFRA
Falsch kombinierte Kopfstützen

Mercedes-Benz ruft weltweit 641 Exemplare der nahe verwandten Baureihen Vito und V-Klasse zurück. Grund ist eine fehlerhafte Kombination von Kopfstütze und Kopfstützenstange an den Fondsitzen, die bei einem Unfall zu einer erhöhten Verletzungsgefahr führt ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell Vito, V-Klasse
Baujahr 2019
Merkmal mit mehr als einer Sitzreihe
Code VS2STANGE