Weltweit müssen 17.102 Nissan-Fahrzeuge der Modelle Juke und e-NV200 wegen eines Airbag-Problems in die Werkstatt. Grund ist eine fehlerhafte Faltung des Fahrerairbags, aufgrund der das Luftkissen beim Auslösen reißen kann. In diesem Fall ist die Rückhalt ...
Nissan ruft derzeit weltweit 77.209 Navara der Baujahre 2016 bis 2019 zurück in die Werkstatt. Davon 9.535 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass die applizierte maximale Höhe des Wirkungsgrads des SCR-Systems im "online Dosing Mode" e ...
Weltweit werden 563 NV400, die in den Jahren 2021 bis 2022 fertiggestellt wurden, zurück in die Werkstatt gerufen. In Deutschland sind 97 Fahrzeuge von der Maßnahme betroffen. Grund ist das Einspritzventil, dessen Eigenschaften möglicherweise außerhalb de ...
Deutschlandweit müssen 9.566 Nissan Micra in die Werkstatt. An diesen Fahrzeugen sorgt eine fehlerhafte Airbaghülle dafür, dass das Luftkissen beim Entfalten beschädigt werden kann. Dadurch sind die Sicherheitseigenschaften des Airbags nicht mehr gewährle ...
Derzeit ruft Nissan Weltweit 485 ARIYA der Baujahre 2021 - 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 54 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Beschädigung der O-Ringe im Motor während des Montageprozesses können zu einer Ölleckage führen. Dies kann ...
Nissan ruft weltweit über 8.000 Sprinter vom Typ NV400 zurück. Aufgrund von Fertigungstoleranzen kann Kraftstoff aus der Kraftstoffzufuhrleitung austreten. In der Folge besteht erhöhte Brandgefahr. Die Kraftstoffleitung wird in der Werkstatt geprüft u ...
Derzeit ruft Nissan Weltweit 19 Townstar des Baujahres 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 13 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist das der Querträger des vorderen Isofix-Beifahrersitzes nicht die korrekte Form hat, wodurch es zu übermäßige ...
Nissan ruft weltweit mehr als 700.000 Autos zurück. Grund ist, dass das automatische Notbremssystem dieser Fahrzeuge in bestimmten Situationen eine grundlose Vollbremsung einleiten kann. Betroffene Fahrzeuge stammen aus den Baureihen Leaf, Micra, Qashqai ...
Weltweit sind 23 Supersportwagen des Typs Nissan GT-R mit nicht der Spezifikation genügenden Achsschenkeln ausgeliefert worden. Die fehlerhaften Komponenten können sich verformen und das Lenkverhalten des Boliden beeinflussen, im schlimmsten Falle besteht ...
Nissan ruft weltweit 2.678 Ariya aus dem Produktionsjahr 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 295 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass sich der Bildschirm des Kombiinstrumentes zeitweise aus- und wieder einschalten kann. In der Wer ...
Nissan ruft den Geländewagen Pathfinder aus den Baujahren 2001 bis 2003 zurück. Grund ist, dass in diesen Fahrzeugen ab Werk fehlerhafte Beifahrerairbags des mittlerweile abgewickelten Skandalzulieferers Takata eingebaut wurden. Bei einem Auslösen dieser ...
Insgesamt fast 6.000 Exemplare der Nutzfahrzeuge Renault Traffic, Nissan NV300 und Fiat Talento müssen in die Werkstätten. Grund ist jeweils ein Problem mit der Handbremse. Betroffene Fahrzeuge stammen aus dem Baujahr 2018; weltweit werden in Summe etwa 3 ...
Nissan ruft weltweit 2.200 Exemplare seines Kleinbusses NV300 zurück. Grund ist ein Produktionsfehler bei den Handbremsseilen, der dafür sorgt, dass diese sich im Betrieb lösen können. Dann kann das Fahrzeug nicht mehr von der Feststellbremse gehalten wer ...
Bei weltweit 5.901 Fahrzeugen des Nissan Micra (K14) mit mechanischem Schlüssel wurde ein Zündschloss nicht korrekt verbaut. Dadurch kann sich eine Steckverbindung lösen, was zu einer Abschaltung des Motors führen kann. In Deutschland sind 262 Fahrzeug ...
Weltweit ruft die Hersteller-Allianz Renault-Nissan 47.365 Fahrzeuge der Baureihen Qashqai (J11), Mégane IV, Kadjar und Scénic IV wegen eines fehlerhaften Steuergeräts zurück. Ein Kurzschluss darin verursacht bei diesen Fahrzeugen einen Ausfall des Kühler ...
Derzeit ruft Nissan Weltweit 250 NV400 des Baujahres 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 3 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Nicht der Spezifikation entsprechender Ladeluftkühler kann zu Warnmeldungen, Ausfall der Klimaanlage und Reduzieru ...
Derzeit ruft Nissan Weltweit 31896 QASHQAI der Baujahre 2021 - 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 31896 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Nicht korrekt eingebauter Berührungssensor erfasst fälschlicherweise, dass der Fahrer bei eingeschal ...
Nissan ruft den Elektrotransporter NV300 sowie den ebenfalls elektrisch betriebenen Kompaktwagen Leaf zurück. Grund ist, dass eine Schweißnaht im Feststellbremshebel dieser Fahrzeuge brechen und das Fahrzeug dadurch unbeabsichtigt wegrollen kann. Laut Nis ...
Weltweit müssen 56.132 Nissan Juke in die Werkstatt. Grund für diese Maßnahme ist, dass die Rücksitzlehnenverriegelung dieser Fahrzeuge fehlerhaft ist. Daher kann sie unter bestimmten Umständen nicht richtig einrasten, bei einem Unfall oder einer Vollbrem ...
Weltweit müssen über 285.000 Nissan Micra, die in dem Produktionszeitraum 05.12.2016 bis 05.10.2021 hergestellt wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist, dass der hinterer Stopper der unteren Sitzschiene unter starker Dauerbelastung im ...
Seite 1 von 2