fbpx

Porsche: Alle Einträge 

Ergebnisse 21 - 38 von 38 Diese Kategorie · Alle Einträge
Einträge filtern...
Gurtendbeschlag kann sich lösen

Weltwerden werden 97 Porsche 911, die in den Jahren 2021 bis 2022 fertiggestellt wurden, zurück in die Werkstatt gerufen. Grund für die Maßnahme ist ein nicht korrekt befestigter Gurtendbeschlag, der sich im Falle eines Unfalls lösen und zu einer eingesch ...

Kategorie Porsche
Modell 911
Baujahr 2021 - 2022
Code ANB6
Kraftstoff tritt aus

Porsche ruft weltweit 1.317 Fahrzeuge der Modellreihen Cayman und Boxter zurück. Grund ist eine fehlerhafte Verschraubung am Kraftstoff-Hochdrucksensor. In der Folge kann es zu einem Leck kommen, aus dem Kraftstoff austreten kann. Betroffene Fahrzeuge sin ...

Kategorie Porsche
Modell Cayman, Boxter
Baujahr 2019 - 2020
Variante Cayman GT4, Cayman GTS 4.0, Boxter GTS 4.0, Spyder
Code ALA0
Kraftstofftank beschädigt

Weltweit werden 141 Porsche 911 Carrera 4S zurückgerufen. Grund ist eine fehlerhafte Verschraubung zwischen Vorderachsantrieb und Getriebeträger, die zu einer Beschädigung des Kraftstoffbehälters führen kann. In der Folge besteht Brandgefahr, außerdem kan ...

Kategorie Porsche
Modell 911
Baujahr 2020
Variante Carrera 4S
Code ALA8
Längsträger beschädigt Kraftstofftank

Bei den Mittelmotormodellen Boxter und Cayman machen offenbar die Längs- und Querträger im vorderen Kofferraum Probleme. Insbesondere der Längsträger kann bei einem Unfall in den Kraftstofftank gedrückt werden und diesen beschädigen, sodass ein Kraftstoff ...

Kategorie Porsche
Modell Cayman, Boxter
Baujahr 2016 - 2019
Code AKA3
Luftfederbein kann Fahrstabilität beeinträchtigen

Porsche ruft weltweit 152 Taycan des Baujahrs 2021 zurück in die Werkstatt. Davon 19 in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein nicht der Spezifikation entsprechend gefertigtes Luftfederbein, was Luft verlieren kann. Dadurch kann sich das Fahrzeug ein ...

Kategorie Porsche
Modell Taycan
Baujahr 2021
Code ANB8
Nicht der Spezifikation entsprechend gefertigtes Luftfederbein kann Luft verlieren

Porsche ruft derzeit weltweit 152 Taycan der Baujahre 2021 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 19 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein nicht der Spezifikation entsprechend gefertigtes Luftfederbein. Dieses kann Luft verlieren, wodu ...

Kategorie Porsche
Modell Taycan
Baujahr 2021 - 2022
Code ANB8
Nicht erforderliche Mitauslösung des Seitenairbags führt zu zusätzlichen Verletzungen.

Derzeit ruft Porsche Weltweit 12.841 911 der Baujahre 2021 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 2.865 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist das eine nicht erforderliche Mitauslösung des Seitenairbags dazu führt dass zusätzliche Verletzun ...

Kategorie Porsche
Modell 911
Baujahr 2021 - 2023
Code APB3
Nicht korrekt befestigter Gurtendbeschlag

Porsche ruft derzeit weltweit 149 Macan und Panamera der Baujahre 2014 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 13 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein nicht korrekt befestigter Gurtendbeschlag kann im Falle eines Unfalls zum Lösen der ...

Kategorie Porsche
Modell Macan, Panamera
Baujahr 2014 - 2023
Code APA9
Ungenügende Abdichtung der Hochvoltbatterie kann zum Eindringen von Feuchtigkeit führen. Dies kann einen Fahrzeugbrand zur Folge haben

Porsche ruft derzeit weltweit 25.729 Taycan des Baujahrs 2023 zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist, dass eine ungenügende Abdichtung der Hochvoltbatterie zum Eindringen von Feuchtigkeit führen kann. Dies kann einen Fahrzeugbrand zur Folge h ...

Kategorie Porsche
Modell Taycan
Baujahr 2023
Code APB2
Ungenügende Verklebung der Lederbezüge der Schalttafel

Weltweit müssen 273 Porsche 911, die in den Jahren 2022 bis 2023 gebaut wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Rückrufaktion ist eine fehlerhafte Verklebung des Lederbezugs der Schalttafel, die den Beifahrerairbag bei Entfaltung beeinträchtigen ka ...

Kategorie Porsche
Modell 911
Baujahr 2022 - 2023
Code ANB7
Ungewollte Auslösung der Rückhalteeinrichtungen

Der Volkswagenkonzern ruft weltweit rund 230.000 Fahrzeuge seiner Marken VW und Porsche zurück. Grund ist ein fehlerhaftes Airbagsteuergerät. Ein Programmierfehler darin sorgt dafür, dass Airbags und Gurtstraffer ungewollt auslösen können. Bei VW sind deu ...

Kategorie Porsche
Modell Tiguan, Sharan, CC, 911, Boxter, Cayman, Panamera
Baujahr 2015 - 2016
Code 69Z5, AKB4
Unzureichende Crashfestigkeit wegen fehlender Füge-Verbindungspunkte

Porsche ruft derzeit weltweit 15 Carrera und Taycan der Baujahre 2019 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 4 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine unzureichende Crashfestigkeit wegen fehlender Füge-Verbindungspunkte. Das KBA unte ...

Kategorie Porsche
Modell Carrera, Taycan
Baujahr 2019 - 2023
Code APA4
Verwendung von vorgeschädigtem rissigem Material kann zum Bruch des vorderen oberen linken Querlenkers und damit zum Verlust der Radführung führen.

Derzeit ruft Porsche weltweit 12913 CAYENNE der Baujahre 2024 zurück in die Werkstatt. Davon 915 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Verwendung von vorgeschädigtem rissigem Material kann zum Bruch des vorderen oberen linken Querlenkers u ...

Kategorie Porsche
Modell Cayenne
Baujahr 2024
Code ARB2
Warnblinkanlage lässt sich nicht einschalten

Porsche ruft deutschlandweit 1.578 Fahrzeuge aus der Modellreihe 911 (Typ 992) zurück. Grund ist ein Softwarefehler, der dafür sorgt, dass sich die Warnblinkanlage unter bestimmten Bedingungen nicht einschalten lässt. Betroffen sind Fahrzeuge saus dem Bau ...

Kategorie Porsche
Modell 911
Baujahr 2018 - 2019
Code AKC1
Zelldefekt in der Hochvoltbatterie kann zum Kurzschluss und in der Folge zu einem Brand führen

Derzeit ruft Porsche weltweit 858 TAYCAN der Baujahre 2021 bis 2024 zurück in die Werkstatt. Davon 106 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Zelldefekt in der Hochvoltbatterie kann zum Kurzschluss und in der Folge zu einem Brand führen ...

Kategorie Porsche
Modell TAYCAN
Baujahr 2021 - 2024
Code APB5
Zelldefekt in der Hochvoltbatterie kann zum Kurzschluss und in der Folge zu einem Brand führen

Derzeit ruft Porsche Weltweit 4522 TAYCAN der Baujahre 2018 bis 2024 zurück in die Werkstatt. Davon 208 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Zelldefekt in der Hochvoltbatterie kann zum Kurzschluss und in der Folge zu einem Brand führen ...

Kategorie Porsche
Modell TAYCAN
Baujahr 2018 - 2024
Code ARA5
Zelldefekt in der Hochvoltbatterie kann zum Kurzschluss und in der Folge zu einem Brand führen

Derzeit ruft Porsche weltweit 2936 TAYCAN der Baujahre 2019 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 195 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Zelldefekt in der Hochvoltbatterie kann zum Kurzschluss und in der Folge zu einem Brand führen ...

Kategorie Porsche
Modell TAYCAN
Baujahr 2019 - 2023
Code ARA4
Zu hohe CO2-Emissionen

Weltweit sind 20.960 Macan S AT und Turbo AT von der Rückrufaktion betroffen, davon 4.477 Fahrzeuge in Deutschland, die in den Jahren 2014 bis 2018 produziert wurden. Grund für die Maßnahme sind zu hohe CO2-Emissionen. In der Werkstatt wird ein Softwa ...

Kategorie Porsche
Modell Macan
Baujahr 2014 - 2018
Variante S AT, Turbo AT
Code ANB5