fbpx

Motorradfahrer im Stau

Geschrieben von Marius Grapentin. Veröffentlicht in Tipps & Trends

Motorradfahrer im Stau – was ist erlaubt und was nicht?

Wer regelmäßig mit dem Auto unterwegs ist, kennt die Situation: Im Stau oder an der Ampel taucht plötzlich ein Motorradfahrer auf, der sich elegant zwischen den wartenden Autos hindurchschlängelt. Schnell stellt sich die Frage: Dürfen Motorradfahrer das überhaupt?

Was sagt die StVO?

Nach aktueller Rechtslage ist in Deutschland das Vorbeifahren von Motorrädern zwischen den Fahrspuren, zum Beispiel auf der Mittellinie zwischen zwei Fahrstreifen, nicht erlaubt. Auch das Überholen an Ampeln rechts oder zwischen den Fahrzeugen verstößt gegen die Straßenverkehrsordnung. Laut § 5 StVO ist das Überholen grundsätzlich nur links erlaubt – Ausnahmen gelten z. B. auf Autobahnen im Stau bei Schrittgeschwindigkeit: Dann dürfen Fahrzeuge auf der rechten Spur in Schrittgeschwindigkeit schneller fahren als die auf der linken.

Welche Strafen drohen?

Wer als Motorradfahrer zwischen den Spuren überholt, riskiert ein Bußgeld von 100 Euro und einen Punkt in Flensburg. Kommt es dabei zu einer Gefährdung oder sogar zu einem Unfall, steigen Bußgeld und Punkte deutlich – im schlimmsten Fall droht sogar ein Fahrverbot.

Warum ist das problematisch?

Das sogenannte „Lane Splitting“ mag aus Sicht der Motorradfahrer praktisch erscheinen – gerade im Sommer oder bei langen Staus. Doch für Autofahrer birgt es erhebliche Risiken:

  • Plötzliche Spurwechsel können zur Gefahr für den Zweiradfahrer werden
  • Viele Autofahrer rechnen nicht mit einem Fahrzeug zwischen den Spuren
  • Der enge Raum erhöht das Risiko für Spiegelberührungen und Unfälle

Fazit 

Auch wenn es in vielen anderen Ländern (z. B. Frankreich oder Italien) erlaubt oder geduldet wird – in Deutschland bleibt das Überholen zwischen Spuren verboten. Motorradfahrer sollten Rücksicht nehmen und Staus genauso aushalten wie Autofahrer. Wer doch überholen will, muss sich an die Regeln halten – sonst drohen Bußgelder und erhöhte Unfallgefahr.

Ein Tipp von der Autofahrerseite: Als Autofahrer an heißen Tagen möglichst genügend Seitenabstand zu anderen Fahrzeugen lassen – nicht aus Pflicht, sondern aus Rücksicht. Gegenseitige Aufmerksamkeit hilft allen weiter – auch im Stau.

Für unabhängige Kfz Unternehmer empfehlen wir einen Besuch auf www.iam-net.eu.

Für weitere Tipps und Trends klicke hier.