fbpx

Mit dem Anhänger in den Sommerurlaub

Geschrieben von Marius Grapentin. Veröffentlicht in Tipps & Trends

Mit dem Anhänger in den Sommerurlaub – So gelingt die Reise stressfrei!

Der Sommerurlaub rückt näher und Ihr habt beschlossen, mit dem Anhänger auf große Fahrt zu gehen? Eine tolle Idee, denn so habt Ihr alles dabei, was Ihr für eine entspannte Auszeit braucht! Doch bevor es losgeht, gibt es einige Dinge zu beachten, um sicher und stressfrei am Urlaubsziel anzukommen.

  1. Überprüfe die Technik deines Anhängers oder Wohnwagens

Bevor Ihr die Straßen unsicher macht, solltet Ihr sicherstellen, dass Euer Anhänger oder Wohnwagen in einwandfreiem Zustand ist. Achtet besonders auf: Reifen, Bremsen, Lichter und die Elektronik.

  1. Gewicht und Zuladung beachten

Überladet Euren Anhänger nicht! Jedes Fahrzeug und jeder Anhänger hat eine maximale Zuladung, die Ihr nicht überschreiten dürft. Achtet darauf, das Gewicht gleichmäßig zu verteilen, um die Fahrsicherheit zu gewährleisten.

  1. Fahrzeug mit Anhänger richtig beladen

Stelle sicher, dass der Anhänger richtig beladen ist. Schwere Gegenstände sollten möglichst nach unten und auf den Achsen platziert werden, während leichtere Sachen oben und an den Rändern verstaut werden sollten. So verhinderst Du, dass der Anhänger ins Schlingern kommt und sein Fahrverhalten instabil wird. Achtet darauf, dass genügend Gewicht an der Anhängekupplung anliegt - dieses darf die maximale Stützlast jedoch nicht überschreiten. Eine Stützlastwage gibt Euch Informationen dazu, ob die Gewichtsverteilung passt.

  1. Sicherheits-Check vor der Abfahrt

  • Reserven: Packt Ersatzreifen und einen Werkzeugkasten für kleinere Reparaturen unterwegs ein
  • Bremsen und Auflaufbremse: Wenn Euer Anhänger eine Auflaufbremse hat, solltet Ihr sicherstellen, dass diese richtig funktioniert
  • Wasserversorgung & Sanitär: Für den Urlaub im Wohnwagen überprüft auch die Wasser- und Abwasseranlage
  1. Routenplanung und Parkplatzwahl

Plant Eure Route im Voraus und informiert Euch über geeignete Parkplätze für Wohnwagen, insbesondere in und um die Urlaubszentren. Bei längeren Reisen sind regelmäßige Pausen zur Entspannung und Kontrolle des Anhängers unerlässlich.

  1. Fahren im Ausland – Besondere Vorschriften

Wenn Ihr ins Ausland reist, solltet Ihr Euch über die Länderspezifischen Vorschriften informieren.

  • In vielen Ländern gibt es Tempolimits für Fahrzeuge mit Anhängern
  • Alkoholgrenzen können strenger sein, wenn Ihr mit Anhänger unterwegs seid
  • Einige Länder verlangen eine Anhängerbeleuchtung oder bestimmte Warnwesten im Fahrzeug

Fazit:

Mit dem Anhänger oder Wohnwagen in den Sommerurlaub zu fahren ist eine fantastische Möglichkeit, flexibel und unabhängig zu reisen. Und wenn Ihr auf alle oben genannten Punkte achtet, steht einer sicheren und entspannten Reise nichts mehr im Wege!

Für unabhängige Kfz Unternehmer empfehlen wir einen Besuch auf www.iam-net.eu.

Für weitere Tipps und Trends klicke hier.