Darf man barfuß oder mit Badelatschen Auto fahren?
Darf man barfuß oder mit Badelatschen Auto fahren? – Was du wissen solltest!
Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und der Sommerurlaub steht vor der Tür. Viele Autofahrer stellen sich jetzt die Frage: Darf man eigentlich barfuß oder mit Badelatschen Auto fahren?
Was sagt die Versicherung?
Die meisten Kfz-Versicherungen geben keine speziellen Richtlinien vor, was die Art der Fußbekleidung beim Fahren betrifft. Allerdings ist der Fahrer verpflichtet, sein Fahrzeug so zu führen, dass er jederzeit die Kontrolle über sein Fahrzeug behält. Das bedeutet, dass unangemessene Kleidung, die die Kontrolle über das Fahrzeug beeinträchtigt, im Schadensfall zu Problemen führen könnte. Wenn Ihr also barfuß oder mit unpassendem Schuhwerk (wie Badelatschen, Flip-Flops oder High Heels) einen Unfall verursacht, könnte dies von der Versicherung als mitverursachend gewertet werden.
Was droht bei einem Unfall?
Neben möglichen Problemen mit der Versicherung kann auch rechtlich etwas auf Euch zukommen. Wenn Ihr barfuß oder in ungeeigneten Schuhen einen Unfall verursacht, kann dies als Fahruntüchtigkeit gewertet werden. Je nach Schwere des Vorfalls drohen dann Bußgelder, Punkte in Flensburg bis hin zu dem Verlust des Versicherungsschutzes.
Wie ist die Rechtslage?
Die Rechtslage zu diesem Thema ist klar: Es gibt kein Gesetz, das das Barfußfahren oder das Fahren mit Badelatschen direkt verbietet. Das Straßenverkehrsgesetz und die Straßenverkehrsordnung verlangen jedoch, dass der Fahrer zu jeder Zeit die Kontrolle über das Fahrzeug behält. Das bedeutet, dass alles, was die Bedienung des Fahrzeugs beeinträchtigt, problematisch sein könnte. In der Praxis haben Gerichte bisher entschieden, dass barfuß fahren oder das Fahren mit Badelatschen in bestimmten Fällen als unsicher gelten kann.
Warum sollte man auf passendes Schuhwerk achten?
Ob Barfuß oder mit Badelatschen – das Problem liegt nicht in der Optik, sondern in der Sicherheitsrelevanz. Barfuß kann die Reaktionsfähigkeit auf das Gaspedal und die Bremsen beeinträchtigen – zudem besteht bei Badelatschen die Gefahr, dass die Füße zum Beispiel vom Bremspedal abrutschen. Gerade im Sommer, wenn man dazu tendiert, weniger auf das Schuhwerk zu achten, ist es wichtig, bewusst an den Fahrkomfort und die Sicherheit zu denken.
Fazit:
Barfuß oder mit Badelatschen Auto zu fahren ist grundsätzlich nicht illegal, aber nicht empfehlenswert. Zwar gibt es kein explizites Verbot, es besteht jedoch das Risiko, die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren. Solltet ihr in einem Unfall verwickelt werden, könnte Eure Versicherung die Zahlung verweigern, wenn Euer Schuhwerk als ursächlich für den Unfall angesehen wird.
Für unabhängige Kfz Unternehmer empfehlen wir einen Besuch auf www.iam-net.eu.
Für weitere Tipps und Trends klicke hier.