Wintervorbereitung für Ihr Auto
Wintervorbereitung für Ihr Auto: So sorgen Sie für sichere Fahrten in der kalten Jahreszeit
Der Winter steht vor der Tür, und mit ihm kommen kalte Temperaturen, Schneematsch und vereiste Straßen. Damit Sie sicher durch den Winter kommen, ist es jetzt an der Zeit, Ihr Auto für die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Eine rechtzeitige Wintercheckliste hilft dabei, teure Reparaturen zu vermeiden und sorgt dafür, dass Sie auch bei schlechtem Wetter sicher unterwegs sind.
Winterreifen
Winterreifen sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sie sind vor allem wichtig, um bei Schnee, Eis und Kälte optimale Haftung zu gewährleisten. Auch wenn es noch nicht schneit, bieten Winterreifen bei Temperaturen unter 7°C deutlich besseren Grip als Sommerreifen. Prüfen Sie daher rechtzeitig, ob Ihre Winterreifen noch ausreichend Profil haben.
Batteriewartung
Im Winter haben es Autobatterien besonders schwer. Kälte kann die Leistung der Batterie erheblich reduzieren. Wenn Ihre Batterie bereits älter ist, lohnt es sich, sie vor dem ersten Frost zu testen und bei Bedarf auszutauschen. Eine gut gepflegte Batterie ist essenziell, um den Motor bei niedrigen Temperaturen zuverlässig zu starten.
Kühlmittel/Frostschutz
Achten Sie darauf, dass der Frostschutz in Ihrem Kühlsystem auf dem richtigen Niveau ist. Ein zu niedriger Frostschutz kann zu Schäden am Motor und am Kühlsystem führen. Überprüfen Sie den Stand des Kühlmittels und achten Sie darauf, dass ausreichend Frostschutzmittel vorhanden ist, um ein Einfrieren der Wischer zu verhindern.
Scheibenwischer/Scheinwerfer
Im Winter kann es schnell zu schlechten Sichtverhältnissen kommen. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Scheibenwischer in einwandfreiem Zustand sind. Achten Sie zudem darauf, dass alle Scheinwerfer funktionieren und keine Schmutzablagerungen die Sicht behindern.
Bremsen
Auch wenn Ihre Bremsen im Sommer gut funktioniert haben, können kalte Temperaturen ihre Leistung beeinträchtigen. Lassen Sie die Bremsen vor dem Winter gründlich überprüfen, um sicherzustellen, dass sie im Ernstfall zuverlässig reagieren.
Fazit:
Die Wintervorbereitung ist keine große Sache, aber sie kann den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Nehmen Sie sich ein paar Stunden Zeit, um Ihr Fahrzeug auf die Winterbedingungen vorzubereiten – und entspannt durch den Winter zu kommen.
Für unabhängige Kfz Unternehmer empfehlen wir einen Besuch auf www.iam-net.eu.
Für weitere Tipps und Trends klicke hier.



