Ford ruft weltweit 4.538 Fahrzeuge der aktuellen Generation des Kompaktwagens Focus zurück. Grund sind fehlerhafte elektrische Verbindungen im Stromverteilerkasten. In der Folge können elektrische Komponenten wie das Tagfahrlicht, einzelne Kontrollleuchte ...
Ford ruft derzeit weltweit 78 Transit der Baujahre 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon betreffen alle 78 Fahrzeuge Deutschland. Grund für den Rückruf ist ein fehlender Batterieschutz, welcher zu Beschädigungen der Batterie während der Nutzung füh ...
Ford ruft derzeit weltweit 267 Fiesta des Baujahrs 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 47 Fahrzeuge in Deutschland. Grund dafür ist ein fehlerhaftes ANzugsmoment, welches zum Lösen des Drehgelenks und damit zum Aufall der Lenkung führen kann. Das KBA ü ...
Bislang verfügten 1,6-Liter Ecoboost-Motoren von Ford nicht über einen Kühlmittelstandssensor. In der Folge konnte der Motor unwissentlich mit zu wenig Kühlmittel betrieben werden. Daran wird im Rahmen eines groß angelegten Rückrufs nun etwas geändert. ...
Weltweit müssen 1.215 Ford Ranger, die in dem Jahr 2022 fertiggestellt wurden, zurück in die Werkstatt. Davon sind 183 Fahrzeuge in Deutschland betroffen. Grund für die Maßnahme ist, dass die Verbindung zwischen Lenksäule und Zwischenlenkwelle sich lösen ...
Derzeit ruft Ford weltweit 13.229 Explorer und Transit Custom der Baujahre 2019 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 3.659 in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine gefaltete Anodenlasche der Batteriezellen, welche zum Kurzschluss und in der Folg ...
Ford ruft deutschlandweit 14.755 Fahrzeuge der Modelle Bronco, Escape und Kuga mit 1,5L Eco-Boost-Motor (3 Zylinder-Benziner), die in dem Produktionszeitraum 25. Juli 2019 bis 13. Januar 2022 im spanischen Werk Valencia hergestellt wurden, in die Werkstat ...
Weltweit müssen 27.318 Exemplare des Elektro-Fords Mustang Mach-E in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist, dass die Panoramaglasdächer dieser Fahrzeuge im Werk nicht ausreichend verklebt wurden. Betroffene Fahrzeuge wurden in den Jahren 2020 und 2021 ...
Derzeit ruft FORD Weltweit 654 Bronco der Baujahre 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 158 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Die hintere Seitenscheibe des Hardtops kann fehlerhaft verklebt sein, sich lösen und in den Verkehrsraum gelangen. ...
Weltweit müssen 42.000 Ford Ka in die Werkstatt. Grund ist ein falsch verlegter Kabelstrang im Motorraum. Das Malheur betrifft Fahrzeuge, die zwischen dem 08.09.2017 und dem 15.04.2019 im Werk Sanand in Indien hergestellt wurden. Die falsch eingebaute ...
Weltweit müssen 9.656 Ford Kuga, die in dem Produktionszeitraum vom 17. Januar bis 29. Juli 2023 hergestellt wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist eine fehlerhafte Konfiguration des Kombi-Instruments, welches die Restreichweite inkor ...
Weltweit werden 33.545 Kuga mit einem 1,5-Liter-Motor, die in den Jahren 2019 bis 2022 hergestellt wurden, zurück in die Werkstatt gerufen. Grund für die Maßnahme ist, dass die Kraftstoffeinspritzdrüse reißen und somit Kraftstoff austreten kann. Dies führ ...
Ford ruft deutschlandweit knapp 190.000 Fahrzeuge mit EcoBoost-Motor und 6-Gang Schaltgetriebe zurück. Grund sind Probleme mit der Kupplungsdruckplatte dieser Fahrzeuge, die in Folge eines wiederholten Aufwärmens und Abkühlens brechen können. Bemerkbar ma ...
Weil ein Verbindungsverlust am Kurbelwellen-Stellungssensor einen Ausfall der Servounterstützung für Lenkung und Bremsen verursachen kann, müssen weltweit 2.219 Ford Fiesta 1.0 Ecoboost aus dem Bauzeitraum 20.04. bis 08.09.2021 in die Werkstatt. Deutschla ...
Derzeit ruft FORD Weltweit 198 F-MAX der Baujahre 2023 - 2024 zurück in die Werkstatt. Davon 9 Fahrzeug in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Die Lenksäule und Lenkwellen können nicht richtig montiert sein, sodass sich die Verbindung lösen kann. Es best ...
Weltweit müssen 67.958 Ranger, die in den Produktionszeiträumen Dezember 2016 bis Januar 2017, August bis November 2017 sowie Juli 2018 bis Februar 2019 im südafrikanischen Werk fertiggestellt wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Rückrufaktion i ...
Derzeit ruft FORD Weltweit 4982 TRANSIT der Baujahre 2023 - 2024 zurück in die Werkstatt. Davon 1027 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Mangelhafte Schweißnaht kann zu Beschädigungen am Fahrzeugrahmen führen. Das KBA überwacht die Maßnah ...
Deutschlandweit müssen 15.800 Exemplare des Ford Ranger in die Werkstatt. Grund ist ein Materialfehler in den vorderen Bremsschläuchen, der zu einer frühzeitigen Materialermüdung führt. Betroffene Fahrzeuge sind zwischen dem 4. Juni 2016 und 28. August 20 ...
Weltweit müssen 3.076 Tourneo Courier, die in dem Jahr 2022 hergestellt wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist ein Montagefehler, der zum intermittierenden Ausfall der Airbags, der Hupe und der Lenkradschalterbeleuchtung führen kann. ...
Weltweit müssen 10.145 Ford Focus in die Werkstatt. Grund ist, dass die Motoren dieser Fahrzeuge ausfallen können. Der Schaden tritt laut KBA ein, weil der Motorkabelbaum in Kontakt anderen Bauteilen im Motor kommen und durch diese beschädigt werden kann. ...
Seite 3 von 5