fbpx

Audi: Alle Einträge 

Ergebnisse 41 - 50 von 50 Diese Kategorie · Alle Einträge
Einträge filtern...
Sperrbolzen der Anhängekupplung bricht

In mehreren Modellen der VAG-Marken Audi und Volkswagen mit ab Werk verbauter Anhängekupplung sind Sperrbolzen aus einer fehlerhaften Charge verbaut worden. Betroffen sind die Audi-Baureihen A4, A6 und A7 sowie der VW Tiguan. Der Materialfehler kann zu ei ...

Kategorie Audi
Modell Tiguan, A4, A6, A7
Baujahr 2018
Code 66K3, 66K4
Stromschlag- und Brandgefahr

Aufgrund einer fehlerhaften Sicherung müssen weltweit 24.450 Audi Plug-in-Hybride der Modellreihen A3 und Q3 in die Werkstatt. Betroffen sind Autos der Baujahre 2020 bis 2022. Kommt es zu einem Kurzschluss in der Batterie, erhöht der Fehler die Gefahr ein ...

Kategorie Audi
Modell A3, Q3
Baujahr 2020 - 2022
Code 93N8
Takata-Airbags

Weltweit wurden in mehr als 800.000 Audi-Fahrzeuge aus den Baujahren 1997 bis 1999 fehlerhafte Airbags des mittlerweile abgewickelten Skandalzulieferers Takata verbaut. Der Gasgenerator dieser Airbags kann bei einer Auslösung reißen und in Form von Schrap ...

Kategorie Audi
Modell A4, A6, A8, TT
Baujahr 1997 - 1999
Code 69AE
Tankanzeige funktioniert nicht

Weil ihre Tankanzeige nicht richtig funktioniert und sie daher plötzlich wegen eines leeren Tanks liegenbleiben können, muss Audi weltweit mehr als 150.000 Exemplare der Modellreihen A6 und A7 in die Werkstatt beordern. Betroffene Fahrzeuge wurden in den ...

Kategorie Audi
Modell A6, A7
Baujahr 2018 - 2021
Code 20DN
Ungenügende Abdichtung der Hochvoltbatterie kann zum Eindringen von Feuchtigkeit führen. Dies kann einen Fahrzeugbrand zur Folge haben.

Audi ruft derzeit weltweit eine unbekannte Anzahl an E-Tron und RS E-Tron der Baujahre 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist eine ungenügende Abdichtung der Hochvoltbatterie, welche zum Eindringen von Feuchtigkeit führen kann. ...

Kategorie Audi
Modell E-Tron, RS E-Tron
Baujahr 2022 - 2023
Code 93T7
Unzulässige Geräuschbildung

Audi ruft derzeit weltweit 5.021 R8 der Baujahre 2015 bis 2018 zurück in die Werkstatt. Davon 1.956 Fahrzeuge in Deutschland. Grund dafür ist eine unzulässige Geräuschbildung. Das KBA überwacht die Maßnahme unter der Referenznummer "012174" und der int ...

Kategorie Audi
Modell R8
Baujahr 2015 - 2018
Code 26P7
Versagen der vorderen Bremsschläuche und in der Folge dem Ausfall des vorderen Bremskreises

Derzeit ruft Audi Weltweit 35370 E-TRON GT,RS E-TRON GT vom Baujahr 2020 - 2024 zurück in die Werkstatt. Davon 7176 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Es kann zu einem Versagen der vorderen Bremsschläuche und in der Folge dem Ausfall des vo ...

Kategorie Audi
Modell E-TRON GT,RS E-TRON GT
Baujahr 2020 - 2024
Code 47UP
Versehentlich Ausschussware eingebaut

Im Rahmen eines aktuellen Rückrufes sucht Audi nach eigenen Angaben die Stecknadel im Heuhaufen. Grund ist ein Fehler in der Produktion des Audi Q5, bei dem in mehreren Fahrzeugen Hauptbremszylinder eingebaut worden sind, die eigentlich als Ausschussware ...

Kategorie Audi
Modell Q5
Baujahr 2018 - 2019
Code 4709
Zelldefekt in der Hochvoltbatterie kann zum Kurzschluss und in der Folge zu einem Brand führen.

Derzeit ruft Audi Weltweit 148 E-TRON GT,RS E-TRON GT vom Baujahr 2020 - 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 38 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein Zelldefekt in der Hochvoltbatterie kann zum Kurzschluss und in der Folge zu einem Bran ...

Kategorie Audi
Modell E-TRON GT,RS E-TRON GT
Baujahr 2020 - 2023
Code 93VM
Zelldefekt in der Hochvoltbatterie kann zum Kurzschluss und in der Folge zu einem Brand führen.

Derzeit ruft Audi Weltweit 7697 E-TRON GT,RS E-TRON GT vom Baujahr 2020 - 2024 zurück in die Werkstatt. Davon 279 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein Zelldefekt in der Hochvoltbatterie kann zum Kurzschluss und in der Folge zu einem Br ...

Kategorie Audi
Modell E-TRON GT,RS E-TRON GT
Baujahr 2020 - 2024
Code 93VN