Nissan
Hier finden Sie Rückrufe zur Marke Nissan!
Weltweit werden 563 NV400, die in den Jahren 2021 bis 2022 fertiggestellt wurden, zurück in die Werkstatt gerufen. In Deutschland sind 97 Fahrzeuge von der Maßnahme betroffen. Grund ist das Einspritzventil, dessen Eigenschaften möglicherweise außerhalb de ...
Weltweit sind 23 Supersportwagen des Typs Nissan GT-R mit nicht der Spezifikation genügenden Achsschenkeln ausgeliefert worden. Die fehlerhaften Komponenten können sich verformen und das Lenkverhalten des Boliden beeinflussen, im schlimmsten Falle besteht ...
Weltweit müssen 56.132 Nissan Juke in die Werkstatt. Grund für diese Maßnahme ist, dass die Rücksitzlehnenverriegelung dieser Fahrzeuge fehlerhaft ist. Daher kann sie unter bestimmten Umständen nicht richtig einrasten, bei einem Unfall oder einer Vollbrem ...
Nissan ruft weltweit über 8.000 Sprinter vom Typ NV400 zurück. Aufgrund von Fertigungstoleranzen kann Kraftstoff aus der Kraftstoffzufuhrleitung austreten. In der Folge besteht erhöhte Brandgefahr. Die Kraftstoffleitung wird in der Werkstatt geprüft u ...
Weltweit müssen 17.102 Nissan-Fahrzeuge der Modelle Juke und e-NV200 wegen eines Airbag-Problems in die Werkstatt. Grund ist eine fehlerhafte Faltung des Fahrerairbags, aufgrund der das Luftkissen beim Auslösen reißen kann. In diesem Fall ist die Rückhalt ...
Nissan ruft den Elektrotransporter NV300 sowie den ebenfalls elektrisch betriebenen Kompaktwagen Leaf zurück. Grund ist, dass eine Schweißnaht im Feststellbremshebel dieser Fahrzeuge brechen und das Fahrzeug dadurch unbeabsichtigt wegrollen kann. Laut Nis ...
Nissan ruft den Geländewagen Pathfinder aus den Baujahren 2001 bis 2003 zurück. Grund ist, dass in diesen Fahrzeugen ab Werk fehlerhafte Beifahrerairbags des mittlerweile abgewickelten Skandalzulieferers Takata eingebaut wurden. Bei einem Auslösen dieser ...
Nissan ruft weltweit mehr als 700.000 Autos zurück. Grund ist, dass das automatische Notbremssystem dieser Fahrzeuge in bestimmten Situationen eine grundlose Vollbremsung einleiten kann. Betroffene Fahrzeuge stammen aus den Baureihen Leaf, Micra, Qashqai ...
Nissan ruft weltweit 2.200 Exemplare seines Kleinbusses NV300 zurück. Grund ist ein Produktionsfehler bei den Handbremsseilen, der dafür sorgt, dass diese sich im Betrieb lösen können. Dann kann das Fahrzeug nicht mehr von der Feststellbremse gehalten wer ...
Deutschlandweit müssen 9.566 Nissan Micra in die Werkstatt. An diesen Fahrzeugen sorgt eine fehlerhafte Airbaghülle dafür, dass das Luftkissen beim Entfalten beschädigt werden kann. Dadurch sind die Sicherheitseigenschaften des Airbags nicht mehr gewährle ...