fbpx

Porsche: Alle Einträge 

Ergebnisse 1 - 20 von 38 Diese Kategorie · Alle Einträge
Einträge filtern...
Achslenker bricht

Weltweit müssen 3.052 Porsche-Fahrzeuge der Baureihen Panamera und Taycan in die Werkstatt. Grund ist, dass die unteren Achslenker am rechten Vorderrad dieser Fahrzeuge brechen können, wodurch die Gefahr eines plötzlichen Kontrollverlusts besteht. Betroff ...

Kategorie Porsche
Modell Panamera, Taycan
Baujahr 2018 - 2021
Code AMB2
Antrieb fällt aus

Weltweit müssen mehr als 40.000 Porsche Elektroautos der Typen Taycan (inklusive des Kombis “Cross Tourismo“) in die Werkstatt. Grund ist ein Programmierfehler, der dazu führt, dass die Antriebe dieser Fahrzeuge während der Fahrt sporadisch ausfallen könn ...

Kategorie Porsche
Modell Taycan
Baujahr 2019 - 2021
Code ABM5
Auf Rückruf folgt Rückruf

Mehr als 100.000 Fahrzeuge der Audi Modellreihen A4, A5, A6, A7, A8, Q5, Q7, Q8 und E-Tron sowie des Porsche Cayenne müssen in die Werkstatt. Grund ist, dass an den Fahrzeugen im Zuge eines früheren Rückrufs (Codes “42L1“ bei Audi und “AMA9“ bei Porsche) ...

Kategorie Porsche
Modell A4, A5, A6, A7, A8, Q5, Q7, Q8, E-Tron, Cayenne
Baujahr 2019 - 2021
Code 42L5, ANA1
Aufgrund einer nicht ordnungsgemäß ausgeführten Verschraubung am Bremskraftverstärker, kann es zu Einschränkungen bei der Betriebsbremse kommen.

Derzeit ruft Porsche weltweit 72 911/TAYCAN der Baujahre 2018 bis 2021 zurück in die Werkstatt. Davon 7 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Aufgrund einer nicht ordnungsgemäß ausgeführten Verschraubung am Bremskraftverstärker, kann es zu ...

Kategorie Porsche
Modell TAYCAN, 911
Baujahr 2018 - 2024
Code AMB9
Ausfall der hinteren Querlenker

Weltweit müssen 6.650 Porsche-SUV des Typs Cayenne in die Werkstatt. Die Fahrzeuge wurden zwischen dem 16.09. und dem 31.10.2020 hergestellt. Grund für den Rückruf ist, dass die Klemmmuttern, mit denen die hinteren Querlenker dieser Fahrzeuge verschraubt ...

Kategorie Porsche
Modell Cayenne
Baujahr 2020
Code AMA9
Benzin läuft aus

Weltweit müssen fast 300.000 Exemplare des Porsche Macan in die Werkstatt. Grund ist ein Produktionsfehler, durch den im Bereich des Kraftstoffvorlaufstutzens eine Beschädigung und damit ein Kraftstoffleck entstehen kann. Laut Porsche soll dies auf ein un ...

Kategorie Porsche
Modell Macan
Baujahr 2014 - 2019
Merkmal mit Ottomotor
Code ALA2
Beschädigung des Schaltzugs am Doppelkupplungsgetriebe

Derzeit ruft Porsche weltweit 82 BOXSTER,CAYMAN der Baujahre 2023 bis 2024 zurück in die Werkstatt. Davon 6 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Beschädigung des Schaltzugs am Doppelkupplungsgetriebe kann dazu führen, dass das Fahrzeug in ...

Kategorie Porsche
Modell BOXSTER,CAYMAN
Baujahr 2023 - 2024
Code ARA7
Brandgefahr durch Kurzschluss

Dieser Rückruf betrifft in Deutschland 9.117 Exemplare der Limousine Panamera aus dem Bauzeitraum 12.07.2009 bis 13.09.2016. In diesen Fahrzeugen kann es durch einen Fehler im Gebläseregler der Klimaanlage nicht nur zu einem Ausfall der Belüftung, sondern ...

Kategorie Porsche
Modell Panamera
Baujahr 2009 - 2016
Code AKA7
Der verstellbare Heckspoiler erfüllt nicht die Anforderungen der R48

Derzeit ruft Porsche weltweit 310 Cayman, Boxster der Baujahre 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 60 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Der verstellbare Heckspoiler erfüllt nicht die Anforderungen der R48 in Bezug auf die Sichtbarkeit ...

Kategorie Porsche
Modell Cayman, Boxster
Baujahr 2023
Code APB4
Es kann zu einem Versagen der vorderen Bremsschläuche und in der Folge dem Ausfall des vorderen Bremskreises.

Derzeit ruft Porsche weltweit 149847 TAYCAN der Baujahre 2019 bis 2024 zurück in die Werkstatt. Davon 11815 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Es kann zu einem Versagen der vorderen Bremsschläuche und in der Folge dem Ausfall des vorder ...

Kategorie Porsche
Modell TAYCAN
Baujahr 2019 - 2024
Code ARB0
Fahrer wird nicht vor abgenutzten Bremsbelägen gewarnt

Bei weltweit 32.000 Porsche Cayenne aus dem Produktionszeitraum zwischen August 2017 und Mai 2018 gibt es ebenfalls eine Fehlprogrammierung der Software. Das Steuerungsprogramm für das Kombi-Instrument dieser Fahrzeuge aktiviert bei abgenutzten Bremsbeläg ...

Kategorie Porsche
Modell Cayenne
Baujahr 2017 - 2018
Code AKB8
Fahrwerksteile fehlerhaft

Weltweit müssen 16.417 Exemplare der Porsche-Modellreihen Boxster und Cayman in die Werkstatt. Grund für diese Maßnahme sind fehlerhaft gefertigte Teile des Hinterachsträgers. Diese sorgen dafür, dass die Radführung beeinträchtigt sein kann. Darüber hinau ...

Kategorie Porsche
Modell Boxter, Cayman
Baujahr 2013 - 2015
Code AMB7
Falsch befestigte Airbag-Sensoren

In Deutschland müssen 217 Exemplare der Baureihen 911, Cayman und Boxter aus dem Bauzeitraum 23.10.2017 bis 16.05.2018 in die Werkstätten, weil die seitlichen Airbagsensoren dieser Fahrzeuge im Werk nicht ordentlich befestigt wurden. Für das Malheur macht ...

Kategorie Porsche
Modell 911, Cayman, Boxter
Baujahr 2017 - 2018
Code AKA4
Fehlerhafte Kraftstoffleitung

Porsche muss 9.478 Exemplare der Baureihe Cayenne mit V8-Motor in die Werkstatt bestellen. Grund ist, dass eine Kraftstoffleitung dieser Fahrzeuge fehlerhaft ist und bei hohen Motortemperaturen undicht werden kann. Betroffene Autos wurden zwischen dem 29. ...

Kategorie Porsche
Modell Cayenne
Baujahr 2017 - 2019
Merkmal Mit V8-Motor
Code ALA4
Fehlerhafte Verlegung der elektrischen Leitung für die Gurtschlosserkennung

Derzeit ruft Porsche weltweit 32177 TAYCAN der Baujahre 2018 bis 2021 zurück in die Werkstatt. Davon 2224 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Fehlerhafte Verlegung der elektrischen Leitung für die Gurtschlosserkennung kann zur Behinderun ...

Kategorie Porsche
Modell TAYCAN
Baujahr 2018 - 2021
Code ANA4
Fehlerhafter Einbau der Dreipunktgurte an der hinteren Sitzanlage kann zur Beeinträchtigung der Rückhaltefunktion am linken und rechten Rücksitz führen.

Derzeit ruft Porsche weltweit 155 TAYCAN der Baujahre 2018 bis 2021 zurück in die Werkstatt. Davon 75 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Fehlerhafter Einbau der Dreipunktgurte an der hinteren Sitzanlage kann zur Beeinträchtigung der Rüc ...

Kategorie Porsche
Modell TAYCAN
Baujahr 2024
Code ARB3
Feuchtigkeitseintritt kann zum Brand führen

Porsche ruft weltweit 101.478 Panamera aus dem Produktionszeitraum 2017 bis 2021 zurück in die Werkstatt. Davon 3.134 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist Feuchtigkeitseintritt in das Steuergerät der Zusatzpumpe der Klimaregeleung, was auc ...

Kategorie Porsche
Modell Panamera
Baujahr 2017 - 2021
Code APA1
Front- und Heckscheibe wurden nicht nach Spezifikation gefertigt, sodass die Verklebung zur Karroserie unzureichend sein kann.

Derzeit ruft Porsche weltweit 29810 911 der Baujahre 2020 bis 2024 zurück in die Werkstatt. Davon 4811 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Front- und Heckscheibe wurden nicht nach Spezifikation gefertigt, sodass die Verklebung zur Karros ...

Kategorie Porsche
Modell 911
Baujahr 2018 - 2024
Code ARA3
Getriebe legt falsche Fahrstufe ein

Weltweit müssen 340.000 Porsche der Modelle Cayenne (Typ 9PA) und Panamera (Typ 970) in die Werkstatt. Grund ist ein Problem mit dem Wählhebel des Automatikgetriebes, das dafür sorgt, dass eine andere Fahrstufe eingelegt bleibt, obwohl der Fahrer annimmt, ...

Kategorie Porsche
Modell Cayenne, Panamera
Baujahr 2002 - 2016
Merkmal mit Automatikgetriebe
Code AKB1
Getriebeöl tritt aus

Der VW-Konzern ruft weltweit insgesamt 19.910 Exemplare der Baureihen VW Touareg, Audi A8, Q7 und Q8 sowie des Porsche Cayenne zurück. Grund ist, dass eine Getriebeölleitung dieser Fahrzeuge einen Produktionsfehler aufweist. In der Folge kann es zu einem ...

Kategorie Porsche
Modell Touareg, A8, Q7, Q8
Baujahr 2016 - 2019
Code 38C6, 38C7, ALA5