fbpx

Tannenbaum transportieren mit dem Auto

Geschrieben von Marius Grapentin. Veröffentlicht in Tipps & Trends

Tannenbaum transportieren mit dem Auto: Tipps für eine sichere Fahrt

Die festliche Zeit rückt näher und für viele gehört der Weihnachtsbaum zum unverzichtbaren Bestandteil des Weihnachtsfestes. Doch wie bringt man den prächtigen Tannenbaum sicher von der Verkaufsstelle nach Hause, ohne das Auto oder den Baum zu beschädigen? Auf autofahrerseite.eu geben wir hilfreiche Tipps, wie der Tannenbaum sicher und bequem im Auto transportiert werden kann.

  1. Vorbereitung ist alles

Bevor es losgeht ist es wichtig, den Tannenbaum richtig zu verpacken. Die meisten Weihnachtsbaumhändler bieten an, den Baum zu verpacken, indem sie ihn in ein Netz oder eine Folie einhüllen. Dies schützt nicht nur die Nadeln, sondern erleichtert auch den Transport. Falls der Baum nicht bereits verpackt ist, sollten Sie ihn selbst einwickeln, um die Nadeln vor dem Abbrechen zu bewahren.

  1. Das richtige Auto wählen

Nicht jedes Auto eignet sich gleich gut für den Transport eines Weihnachtsbaums. Bei großen, schweren Bäumen ist ein Kombi, SUV oder Transporter am besten geeignet. Aber auch kleinere Autos kommen mit dem richtigen Vorgehen zurecht. Ein kleiner Baum lässt sich häufig auf dem Dachträger oder im Kofferraum transportieren. Achten Sie darauf, dass die Äste nicht zu stark eingedrückt oder beschädigt werden.

  1. Tannenbaum Transport auf dem Dachträger

Wenn Sie den Baum auf dem Dach Ihres Autos transportieren, benötigen Sie einen stabilen Dachträger. Achten Sie darauf, dass der Baum ordentlich und fest auf dem Dach befestigt ist, damit er während der Fahrt nicht verrutschen kann. Verwenden Sie starke Spanngurte oder Zurrgurte, um den Baum zu sichern. Achten Sie darauf, dass der Baum nicht zu weit über das Fahrzeug hinausragt, um anderen Verkehrsteilnehmern keine Gefahr zu bereiten.

  1. Der Transport im Innenraum

Für kleinere Bäume ist es oft auch möglich, den Baum im Kofferraum oder auf der Rückbank zu transportieren. Entfernen Sie eventuell alle Sitzbezüge um Kratzer zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass der Baum so platziert wird, dass er während der Fahrt nicht umkippen kann. Die Äste sollten nicht das Sichtfeld des Fahrers blockieren oder den Airbagbereich gefährden.

  1. Fahren mit dem Tannenbaum

Beim Fahren mit einem Tannenbaum sollten Sie besonders vorsichtig sein. Fahren Sie langsamer und vorausschauender, da der Baum das Fahrzeuggewicht verändert und die Fahreigenschaften beeinträchtigen kann. Vermeiden Sie scharfe Kurven und abruptes Bremsen. Wenn der Baum auf dem Dach transportiert wird, sollten Sie besonders achtsam sein, da sich der Baum während der Fahrt verschieben könnte.

  1. Nach dem Transport

Sobald Sie zu Hause angekommen sind, sollten Sie den tannenbaum schnellstmöglich vom Auto entfernen. Überprüfen Sie dabei, ob der Baum während der Fahrt beschädigt wurde. Es empfiehlt sich, den Baum an einem schattigen Ort abzulegen, damit er nicht sofort seine Nadeln verliert. Wenn der Baum in einem Netz transportiert wurde, entfernen Sie dieses vorsichtig, um die Äste nicht zu zerbrechen.

  1. Sicherheitsaspekte beachten

Sicherheitsvorkehrungen sind beim Transport von Weihnachtsbäumen unerlässlich. Achten Sie darauf, dass der Baum während der Fahrt nicht übermäßig nach hinten oder vorne ragt, um die Sicht nicht zu blockieren. Auch die zulässige Fahrzeughöhe und -breite sollten beachtet werden, vor allem, wenn der Baum auf dem Dach transportiert wird.

Fazit

Der Transport eines Weihnachtsbaums im Auto ist keine große Herausforderung, wenn man einige wichtige Punkte beachtet. Mit der richtigen Vorbereitung, den passenden Sicherheitsvorkehrungen und einem vorsichtigen Fahrstil steht dem sicheren Transport Ihres Tannenbaums nichts im Weg. So können Sie unbeschwert die festliche Jahreszeit genießen und sich auf das Schmücken des Baumes freuen!

 

Für unabhängige Kfz Unternehmer empfehlen wir einen Besuch auf www.iam-net.eu.

Mehr zum Thema Sicherheit finden Sie hier.