fbpx

Mercedes-Benz: Alle Einträge 

Ergebnisse 241 - 250 von 250 Diese Kategorie · Alle Einträge
Einträge filtern...
Verringerte Bremsleistung

Weltweit müssen 2.248 Mercedes-Benz Transporter der Baureihen V-Klasse und Vito in die Werkstatt. Grund ist, dass diese Fahrzeuge ab Werk mit fehlerhaften Bremssattelträgern an der Vorderachse ausgerüstet wurden. In der Folge ist die Bremsleistung verring ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell V-Klasse, Vito
Baujahr 2021
Code VS2BREMTRA
Verunreinigung der Bremsflüssigkeit kann zu Beeinträchtigungen des Bremsenverhaltens sowie Ausfall des ESP führen

Mercedes-Benz ruft derzeit weltweit 7 C-Klassen des Baujahrs 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 6 in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass eine Verunreinigung der Bremsflüssigkeit zur Beeinträchtigung des Bremsverhaltens sowie Ausfall des ESP füh ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell C-Klasse
Baujahr 2023
Code 4290011
Verwendung eines nicht vorschriftenkonformen Klimaanlagenkältemittels.

Derzeit ruft Mercedes-Benz Weltweit 18 AMG G 63,G-KLASSE der Baujahre 2022 - 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 1 Fahrzeug in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Verwendung eines nicht vorschriftenkonformen Klimaanlagenkältemittels. Die Rückrufaktion ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell G-KLASSE
Baureihe AMG G 63
Baujahr 2022 - 2023
Code 8394101
Vito bekommt neue Abgassoftware

Mercedes-Benz ruft 45.760 Exemplare des Transporters Vito zurück. Grund ist ein Softwarefehler in der Abgasreinigung, der laut Daimler von den Behörden jedoch nicht als Abschalteintrichtung klassifiziert wird. Konkret geht es um die Dosierungssteuerung fü ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell Vito
Baujahr 2015 - 2019
Code VS2PARAMOR
Vortriebsverlust

Weltweit müssen 3.294 Mercedes C-Klasse, die in den Jahren 2021 bis 2022 produziert wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist eine fehlerhafte Getriebeanbindung, die zum Verlust des Vortriebs sowie Fahrzeugteile im Verkehrsraum führen ka ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell C-Klasse
Baujahr 2021 - 2022
Code 2492002
Vortriebsverlust

Weltweit leiden 7.996 elektrisch angetriebene Mercedes-Benz Sprinter unter einem Softwarefehler im Batteriemanagementsystem, der zu einem plötzlichen Antriebsverlust direkt nach dem Anfahren führen kann. In der Werkstatt wird ein Software-Update durch ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell Sprinter
Baujahr 2019 - 2021
Variante mit Elektro-Antrieb
Code V3EBA47OFF
Wassereintritt führt zum Kurzschluss

Mercedes ruft weltweit 101.445 C-Klasse zurück in die Werkstatt, die in den Jahren 2020 bis 2022 produziert wurden. In Deutschland sind 10.254 Fahrzeuge davon betroffen. Der Grund für die Maßnahme sind mögliche Kurzschlüsse im Signalerfass- und Ansteuermo ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell C-Klasse
Baujahr 2020 - 2022
Code 6391006
Wegrollen trotz Automatik in P

Weil sie im Stand wegrollen können, obwohl der Automatikwahlhebel auf der Parkposition steht, müssen weltweit 96.322 Mercedes-Benz Sprinter in die Werkstatt. Betroffene Fahrzeuge wurden in den Jahren 2018 bis 2020 hergestellt. In der Werkstatt wird ei ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell Sprinter
Baureihe 907
Baujahr 2018 - 2020
Code VS3PA27ERI
Weiterer Dieselgate-Rückruf

Rund 60.000 Mercedes-Benz GLK mit Dieselmotor müssen für ein Software-Update in die Werkstatt. Das hat das Kraftfahrt-Bundesamt angeordnet. Die betroffenen Fahrzeuge verfügen laut der Behörde über eine illegale Abschaltvorrichtung in der Abgasreinigung. ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell GLK
Baureihe X204
Baujahr 2012 - 2015
Variante GLK 220 CDI
Merkmal mit den Motoren OM651 und OM642
Zierstab löst sich von SUV

Weltweit müssen 37.351 Mercedes-Benz SUV der Typen GLE und GLS in die Werkstatt. Grund ist ein nicht ordnungsgemäßigter Zierstab am Fensterrahmen der Fondtüren. In der Folge kann sich das Zierelement während der Fahrt vom Fahrzeug lösen. Betroffene Fahrze ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell GLE, GLS
Baujahr 2018 - 2019
Code 6792001