fbpx

Verzeichnis: Alle Einträge 

Ergebnisse 921 - 940 von 1651 Diese Kategorie · Alle Einträge
Einträge filtern...
Kraftstoffaustritt

Weltweit müssen 315.861 Toyota- und Lexus-Fahrzeuge in die Werkstatt, weil diese mit mangelhaften Kraftstoffhochdruckpumpen ausgestattet sind. Aufgrund eines Herstellungsfehlers kann eine Schweißnaht an der Pumpe undicht werden und Kraftstoff austreten. B ...

Kategorie Toyota
Modell Auris, CH-R, Corolla, NX300, RX300
Baujahr 2017 - 2021
Code 21SMD-041
Update: Batteriebrandgefahr beim Ampera-e

Opel muss den Ampera-e aus den Baujahren 2016 bis 2019 zurückrufen. Deutschlandweit betrifft dies 1.489 Fahrzeuge. Grund für die Maßnahme ist ein Problem mit der Fahrbatterie des Elektroautos. Dieses sorgt dafür, dass sich die Batterie bei vollständiger A ...

Kategorie Opel
Modell Ampera-e
Baujahr 2016-2019
Code E202008500 (20-C-175), E202008501 (20-C-189)
Erhöhter CO2-Ausstoß

Opel bestellt deutschlandweit 1.927 benzinbetriebene Exemplare des SUV Grandland X in die Werkstatt. Grund ist, dass diese Fahrzeuge wegen fehlender Luftleitbleche im Motorraum zu viel Kohlendioxid ausstoßen können. Betroffene Fahrzeuge wurden zwischen de ...

Kategorie Opel
Modell Grandland X
Baujahr 2019
Merkmal mit Ottomotor
Code 21-C-048
Erhöhte Stickoxid-Emissionen

Opel bestellt deutschlandweit 1.927 dieselbetriebene Exemplare des SUV Grandland X in die Werkstatt. Grund ist, dass diese Fahrzeuge wegen einer Verstopfung der AdBlue-Düse im Abgasstrang zu viele Stickoxide ausstoßen können. Betroffene Fahrzeuge wurden z ...

Kategorie Opel
Modell Grandland X
Baujahr 2019 - 2020
Merkmal mit Dieselmotor
Code 20-N-126
Geländewagen mit falschem Typenschild

Europaweit müssen 3.313 Jeep Wrangler in die Werkstatt, davon 1.409 in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass die Geländewagen mit Typenschildern ausgeliefert wurden, auf der die Angabe des zulässigen Gesamtgewichts fehlt. In der Werkstatt wird ...

Kategorie Jeep
Modell Wrangler
Baujahr 2019 - 2020
Code W93
Defekte Gurtstraffer

Deutschlandweit müssen 943 Jaguar SUV des Typs E-Pace in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist ein Fehler im Kabelbaum des Rückhaltesystems (RCM), der dafür sorgt, dass die Gurtstraffer nicht ordnungsgemäß funktionieren. Betroffene Fahrzeuge stammen a ...

Kategorie Jaguar
Modell E-Pace
Baujahr 2021
Code H334
Fehlerhafte Schweißnaht

Deutschlandweit müssen 148 Aiways U5 in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist, dass die im chinesischen Shangrao gebauten Fahrzeuge mit fehlerhaften Querlenkern ausgestattet sind. Eine nicht ordnungsgemäße Schweißnaht sorgt dafür, dass der Querlenker ...

Kategorie Aiways
Modell U5
Baujahr 2019 - 2021
Zahnriemenprobleme

Rund 2.000 in Deutschland angemeldete Citroën C3 Picasso und C4 müssen in die Werkstatt. Grund sind Probleme mit dem Zahnriemen, der bei diesen Fahrzeugen im Motorenöl läuft. Während der Lebenszeit des Fahrzeugs kann der Riemen von chemischen Bestandteile ...

Kategorie Citroën
Modell C3 Picasso, C4
Baujahr 2015 - 2017
Merkmal mit 3-Zylinder-Motor, Typ EB
Code HLT
Problem an der Fondkopfstütze

Mercedes-Benz bestellt weltweit 362 Exemplare der S-Klasse in die Werkstatt. Betroffene Fahrzeuge wurden in den Jahren 2019 bis 2020 hergestellt. Grund für die Rückrufmaßnahme ist, dass die mittleren Fondkopfstützen dieser Fahrzeuge nicht der Spezifikatio ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell S-Klasse
Baujahr 2019 - 2020
Code 9293001
Fehlerhafte Fondkopfstützen

Mercedes-Benz bestellt weltweit 1.863 Cabriolets der C- und E-Klasse in die Werkstatt. Betroffene Fahrzeuge wurden im Jahr 2021 hergestellt. Grund für die Rückrufmaßnahme ist, dass die Fondkopfstützen dieser Fahrzeuge sich bei einem Unfall verstellen oder ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell C-Klasse, E-Klasse
Baujahr 2021
Variante Cabriolet
Code 9190209
Seitenairbags funktionieren nicht ordnungsgemäß

Weltweit müssen 2.607 Mercedes-Benz in die Werkstatt, weil die Seitenairbags nicht wie vorgesehen auslösen können. Betroffen sind die E-, G- und S-Klasse sowie der CLS, die SUV GLC und EQC, zudem der AMG GT Viertürer. Grund für den Rückruf ist eine fehler ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell E-Klasse, G-Klasse, S-Klasse, CLS, GLC, EQC, AMG GT Vie...
Baujahr 2020
Code 9193111, 9193112
Dach löst sich ab

Smart ruft die Elektrovariante "EQ" des Zweisitzers Fortwo zurück. Betroffene Fahrzeuge wurden zwischen dem 26.06. und dem 11.12.2020 hergestellt. Grund für die Maßnahme ist, dass sich die Verklebung des Dachelements mit dem restlichen Fahrzeug lösen kann ...

Kategorie Smart
Modell Fortwo
Baujahr 2020
Variante mit Elektroantrieb
Code 6590005
Ausfall der hinteren Querlenker

Weltweit müssen 6.650 Porsche-SUV des Typs Cayenne in die Werkstatt. Die Fahrzeuge wurden zwischen dem 16.09. und dem 31.10.2020 hergestellt. Grund für den Rückruf ist, dass die Klemmmuttern, mit denen die hinteren Querlenker dieser Fahrzeuge verschraubt ...

Kategorie Porsche
Modell Cayenne
Baujahr 2020
Code AMA9
Achslenker bricht

Weltweit müssen 3.052 Porsche-Fahrzeuge der Baureihen Panamera und Taycan in die Werkstatt. Grund ist, dass die unteren Achslenker am rechten Vorderrad dieser Fahrzeuge brechen können, wodurch die Gefahr eines plötzlichen Kontrollverlusts besteht. Betroff ...

Kategorie Porsche
Modell Panamera, Taycan
Baujahr 2018 - 2021
Code AMB2
Rückfahrlicht bleibt aus

Weltweit müssen rund 26.000 Mercedes-Benz Vito in die Werkstatt. Grund ist ein Softwareproblem, das Fahrzeuge betrifft, die zwischen dem 10.10.2019 und dem 26.03.2021 im Mercedes-Benz-Werk Vitoria-Gasteiz vom Band liefen. Der Fehler sorgt dafür, dass der ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell Vito
Baureihe 447
Baujahr 2019 - 2020
Code VS2SENGOR
Brandgefahr durch 12V-Steckdose

Weltweit müssen 317.829 Hyundai-Fahrzeuge in die Werkstatt. Grund ist, dass die 12-Volt-Steckdosen dieser Fahrzeuge nicht ausreichend gesichert sind. In der Folge kann die Steckdose überhitzen, wenn daran der Kompressor des Reifenreparatursets angeschloss ...

Kategorie Hyundai
Modell Avante, Accent, i20, i40, ix35, Veloster
Baujahr 2008 - 2012
Code 01D062
Logo auf Lenkrad zerspringt

Der Mazda 3 der ersten Generation (Typcode BK) muss in die Werkstatt. Europaweit gilt dies für mehr als 260.000 Fahrzeuge. Grund dafür ist, dass das Kunststoffemblem auf dem Lenkrad kann bei einer Airbagauslösung splittern, die Bruchstücke können dann in ...

Kategorie Mazda
Modell 3
Baureihe BK
Baujahr 2003 - 2006
Kraftstoffpumpe kann ausfallen

Weltweit müssen 7.052 Geländewagen des Typs Suzuki Jimny in die Werkstatt, betroffen ist die aktuelle Generation des Allradlers. Die nun zurückgerufenen Fahrzeuge stammen aus dem Bauzeitraum 09.05.2019 bis 22.11.2020. Grund für die Maßnahme ist ein Materi ...

Kategorie Suzuki
Modell Jimny
Baujahr 2019 - 2020
Code 97GQ
Hochvolt-Batterie nicht ordnungsgemäß verschraubt

Mercedes-Benz ruft weltweit 92 Exemplare der C-Klasse aus dem Baujahr 2020 zurück. Grund für die Maßnahme ist laut KBA eine nicht ordnungsgemäße Verschraubung der Hochvoltbatterie dieser Fahrzeuge. Auch wenn zu dieser Rückrufmeldung noch keine weiteren De ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell C-Klasse
Baujahr 2020
Code 0892004
Takata-Airbags

Mitsubishi ruft weitere Fahrzeuge zurück, in denen Airbags des Skandal-Zulieferers Takata verbaut wurden. Diese Airbags können im Falle einer Auslösung Schrapnelle freisetzen, die die Insassen verletzen können. Betroffene Fahrzeuge stammen aus den Modellr ...

Kategorie Mitsubishi
Modell Colt, L400, Pajero, Space Gear, Space Runner
Baujahr ab 1995
Code R30399