fbpx

Verzeichnis: Alle Einträge 

Ergebnisse 961 - 980 von 1651 Diese Kategorie · Alle Einträge
Einträge filtern...
Türschlösser der Fahrgastzelle defekt

Verschiedene Fahrmanöver können bei Mercedes G-Klasse darin resultieren, dass die Türen der Fahrgastzelle plötzlich öffnen oder sich nicht mehr öffnen lassen. Weltweit werden daher 20.647 Fahrzeuge von Mercedes zurückgerufen. In Deutschland sind vermutlic ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell G-Klasse
Baujahr 2018 - 2021
Code 7391003
Brandgefahr durch austretenden Kraftstoff

Nissan ruft weltweit über 8.000 Sprinter vom Typ NV400 zurück. Aufgrund von Fertigungstoleranzen kann Kraftstoff aus der Kraftstoffzufuhrleitung austreten. In der Folge besteht erhöhte Brandgefahr. Die Kraftstoffleitung wird in der Werkstatt geprüft u ...

Kategorie Nissan
Modell NV400
Baujahr 2018 - 2019
Code 010786
Bremspedale können sich lösen

Bei weltweit 5.711 Opel Insignia kann sich die Platte des Bremspedals lösen. In Deutschland sind vermutlich 3.480 Fahrzeuge aus dem Baujahr 2021 betroffen. In der Werkstatt wird die Pedal-Box überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht.

Kategorie Opel
Modell Insignia
Baujahr 2021
Code E212103161 - 21-C-077
Kopf- und Seitenairbags lösen nicht aus

Unter dem internen Code "97GN" hat der japanische Automobilkonzern Suzuki eine Rückrufaktion für weltweit 32.800 Fahrzeuge gestartet. Knapp 11.000 Jimny werden hierzulande in die Werkstatt beordert. Aufgrund fehlerhafter Kabelstränge können Kopf- und Seit ...

Kategorie Suzuki
Modell Jimny
Baujahr 2018 - 2020
Code 97GN
Sitzverriegelung löst sich

Weltweit ruft der Volkswagen-Konzern 3.471 Tiguan aus dem Baujahr 2021 zurück. Grund für den unter dem internen Code "72M4" geführten Rückruf ist eine defekte Sitzverriegelung. Der Sitz kann sich in der Folge unkontrolliert lösen, was gerade in Unfallsitu ...

Kategorie Volkswagen
Modell Tiguan
Baujahr 2021
Merkmal Hybrid-Fahrzeuge
Code 72M4
Tagfahrlicht ohne Funktion

Deutschlandweit müssen rund 9.000 Mazda CX-5 in die Werkstatt, weil das Tagfahrlicht dieser Fahrzeuge ausfallen kann. Grund für den Ausfall ist fehlerhaftes Dichtmaterial, dessen schwefelhaltige Ausdünstungen zu Korrosion in den Stromkreisen der LED-Tagfa ...

Kategorie Mazda
Modell CX-5
Baujahr 2014 - 2015
Code AL006A
Anhänger löst sich

Weltweit müssen 32.085 VW Tiguan sowie 25.605 Audi-Fahrzeuge der Modellreihen A4, A5, A6 und A6 in die Werkstatt. Grund ist ein fehlerhafter Sperrbolzen der Anhängekupplung, die bei diesen Autos ab Werk verbaut wurde. Dieser kann während des Anhängebetrie ...

Kategorie Volkswagen
Modell Tiguan, A4, A5, A6, A7
Baujahr 2015 - 2019
Merkmal mit Anhängekupplung
Code 66M6, 66M7
Motorhaube öffnet unbeabsichtigt

Weltweit müssen 24.950 Dacia-Pkw der Modellreihen Logan und Sandero in die Werkstatt, weil sich die Motorhauben dieser Fahrzeuge während der Fahrt öffnen können. Grund dafür ist eine Rissbildung am Verschlussbügel der Motorhaubenverriegelung. In der W ...

Kategorie Dacia
Modell Logan, Sandero
Baujahr 2020 - 2021
Code 0DLP
Tankentlüftung undicht

Deutschlandweit müssen 1.988 Suzuki Ignis aus dem Baujahr 2020 in die Werkstatt. Grund ist, dass bei der Herstellung der Tanks einiger dieser Fahrzeuge an der an der Tankentlüftung eine fehlerhafte Schweißnaht gesetzt wurde. In der Folge können laut Herst ...

Kategorie Suzuki
Modell Ignis
Baujahr 2020
Code 97GP
Instabile Dachreling

1.356 Mercedes-Benz V-Klassen und Vito müssen in die Werkstatt. Grund ist, dass die ab Werk montierte Dachreling dieser Fahrzeuge nicht über die nötige Stabilität verfügt. In der Folge kann sich die mittlere Stütze der Reling lösen; die Dachlast ist dann ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell V-Klasse, Vito
Baujahr 2020
Merkmal mit Dachreling
Code VS2DACHTRA
Sicherheitsgurt rollt nicht auf

Weltweit müssen 7.410 Ford-Fahrzeuge der Modellreihen Fiesta und Ecosport in die Werkstatt. Grund ist ein Problem mit den Sicherheitsgurten, die sich unter bestimmten Bedingungen nicht automatisch aufrollen. In der Werkstatt werden die Sicherheitsgurt ...

Kategorie Ford
Modell Fiesta, Ecosport
Baujahr 2021
Code 21S13
Bruch der Anhängekupplung

Weltweit müssen 3.586 Mercedes-Benz Sprinter in die Werkstatt. Grund ist, dass an den Fahrzeugen, die zwischen dem 15.12.2018 und dem 19.02.2021 mit einer werksseitig verbauten Anhängekupplung vom Band gelaufen sind, Risse an der Befestigung ebendieser An ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell Sprinter
Baujahr 2018 - 2021
Merkmal mit Anhängekupplung
Code VS3ANHAEBB
Kondenswasser verursacht Probleme

Weltweit müssen 1.538 Mercedes-Benz Fahrzeuge der A- und B-Klasse in die Werkstatt. Grund ist ein nicht funktionsfähiger Kondenswasserablaufschlauch. Aufgrund des Problems kann Feuchtigkeit in die Fußräume der Fahrer- und Beifahrerplätze eintreten und dor ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell A-Klasse, B-Klasse
Baujahr 2019
Code 8391105
Kurzschluss am Starter

Mercedes-Benz ruft 1.635 AMG-Fahrzeuge der E-Klasse und des AMG GT Coupé 4-Türer in die Werkstatt. Grund ist, dass an diesen Fahrzeugen die zum Starter führenden Pluskabel nicht ordnungsgemäß verlegt wurden. In der Folge können die Leitungen durch Reibung ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell E-Klasse, Mercedes-AMG GT Coupé
Baujahr 2017 - 2020
Variante AMG
Spoiler lösen sich

Weltweit müssen 14.643 Exemplare des Kompakt-SUV Mercedes-Benz GLB in die Werkstatt. Grund ist, dass sich an diesen Fahrzeugen die Seitenspoiler der Heckklappe lösen und in den Verkehrsraum gelangen können. Betroffene Fahrzeuge wurden in den Jahren 2019 u ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell GLB
Baujahr 2019 - 2020
Code 7792003
ABS-Relais fällt aus

Weltweit müssen mehr als zweieinhalb Million Exemplare der Hyundai und KIA-SUV Tucson und Sportage in die Werkstatt. Grund ist, dass Schmutz und Feuchtigkeit in das ABS-Modul dieser Fahrzeuge eindringen und dort einen Kurzschluss verursachen können. Laut ...

Kategorie Hyundai
Modell Tucson, Sportage
Baujahr 2015 -2020
Code 11DC03, 210S21
Kondenswasser im Innenraum

Weltweit müssen 25.907 Mercedes-Benz-SUV der Modellreihen GLE und GLS der Baureihe 167 in die Werkstatt. Grund ist ein falsch montierter Kondenswasserablaufschlauch. Aufgrund des Montagefehlers kann Feuchtigkeit in die Fußräume der Fahrer- und Beifahrerpl ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell GLE, GLS
Baureihe 167
Baujahr 2018 - 2020
Code 8391106
Fehlerhafter Beifahrerairbag

Deutschlandweit müssen 4.348 Exemplare des Mazda-Stromers MX-30 in die Werkstatt. Grund ist ein Herstellungsfehler im Luftsack des Beifahrerairbags, durch den dieser bei einer Auslösung platzen kann. In der Folge ist der Insassenschutz eingeschränkt. Betr ...

Kategorie Mazda
Modell MX-30
Baujahr 2020
Code AMA020A
Feuchtigkeit in der Heckklappe

Weltweit müssen 8.231 Mercedes-Benz Citan wegen eines fehlerhaften Leitungssatzes für Rückfahrkamera in die Werkstatt. Am Leitungssatz kann Feuchtigkeit in das Innere der Heckklappe eindringen und dort zu einer Betätigung des Entriegelungsmechanismus komm ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell Citan
Baujahr 2015 - 2020
Code C1HECKLAP
Am Oxer 23, 24955, Harrislee, Deutschland

Unser Unternehmen „RTN - Reifen- und Autoservice“ wurde 1994 unter dem Namen Reifen Technik Nord GmbH gegründet. Unser Standort, „Am Oxer 23“ in Harrislee im Norden Schleswig-Holsteins, wurde 1995 bezogen. Der Betrieb ist auf drei Säulen gegründet: Reif ...

Kategorie Werkstätten
PositionierungIhr unabhängiger Spezialist für VW | Audi | SEAT | CUPRA | Škoda | Mercedes-Benz | Smart in Harrislee
Telefon+49 (0) 461-700480
E-mail
Logo