fbpx

Verzeichnis: Alle Einträge 

Ergebnisse 941 - 960 von 1651 Diese Kategorie · Alle Einträge
Einträge filtern...
Notbremsassistent mit Fehlfunktionen

Deutschlandweit müssen 49.388 Mitsubishi-SUV der Typen ASX, Eclipse Cross und Outlander in die Werkstatt. Grund ist ein Softwarefehler des Notbremsassistenten (bei Mitsubishi “FCM“ genannt), der grundlos eine Warnmeldung wegen einer angeblich drohenden Fr ...

Kategorie Mitsubishi
Modell ASX. Eclipse Cross, Outlander
Baujahr 2017 - 2021
Code R30409
Dobeltal 30, 76332, Bad Herrenalb, Deutschland

„Bei uns ist Ihr Auto in besten Händen“, getreu diesem Motto kümmern wir uns um alle Anliegen rund um Ihr Fahrzeug. Seit 1978 sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner rund um Ihr Fahrzeug in Bad Herrenalb und Umgebung. Dabei umfasst unser Leistungsspektru ...

Kategorie Werkstätten
PositionierungIhr unabhängiger Spezialist für VW | Audi | SEAT | CUPRA | Škoda | Mercedes-Benz | Smart | Opel in Bad Herrenalb
Telefon+49 (0) 708320 - 26
E-mail
Logo
Ausfall des Zahnriemens

Deutschlandweit müssen 56.352 Exemplare des Ford Transit und des Transit Custom in die Werkstatt. Grund ist ein Problem mit den in Öl laufenden Zahnriemen dieser Fahrzeuge. Falls viel Kraftstoff in das Motorenöl gerät, kann dieser den Zahnriemen angreifen ...

Kategorie Ford
Modell Transit, Transit Custom
Baujahr 2016 - 2017
Code 20B44
Antrieb fällt aus

Weltweit müssen mehr als 40.000 Porsche Elektroautos der Typen Taycan (inklusive des Kombis “Cross Tourismo“) in die Werkstatt. Grund ist ein Programmierfehler, der dazu führt, dass die Antriebe dieser Fahrzeuge während der Fahrt sporadisch ausfallen könn ...

Kategorie Porsche
Modell Taycan
Baujahr 2019 - 2021
Code ABM5
Brandgefahr im Motorraum

Weltweit müssen 8.389 Land Rover Discovery in die Werkstatt. Betroffene Fahrzeuge wurden zwischen dem 02. November 2020 und dem 11. März 2021 in der Slowakei hergestellt. Grund ist eine fehlerhafte Verbindung zwischen einem Auspuffrohr und dem Katalysator ...

Kategorie Land Rover
Modell Discovery
Baujahr 2020 - 2021
Code N571
Überspannung nach Unfall

Weltweit müssen 16.278 BMW Elektro-SUV des Typs iX3 in die Werkstatt. Betroffene Fahrzeuge wurden zwischen Juli 2019 und Mai 2021 im chinesischen Shenyang hergestellt. Grund für den Rückruf ist, dass es bei einem Unfall zu einer Überspannung im 12V-Bordne ...

Kategorie BMW
Modell iX3
Baujahr 2019 - 2021
Code 0061030600
Roermonder Strasse 135, 52072, Aachen, Deutschland

Wir sind Ihr Volvo-Spezialist mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Doch auch wenn Sie keinen Schweden fahren, sind Sie und Ihr Auto bei uns sehr gut aufgehoben. Wir bieten Ihnen das volle Leistungsspektrum rund um Ihr Fahrzeug. Dabei setzen wir ausschließlic ...

Kategorie Werkstätten
PositionierungIhr unabhängiger Spezialist für Volvo in Aachen
Telefon+49 (0) 241872323
E-mail
Logo
Stader Str. 5, 27419, Sittensen, Deutschland

Herzlich willkommen in unserem Kfz-Meisterbetrieb. Seit 1955 wird der Betrieb im Herzen von Sittensen von der Familie Waltz nunmehr in der 3. Generation betrieben. Unsere zahlreichen zufriedenen Kunden schätzen den besonderen Service, den wir bei Gebrü ...

Kategorie Werkstätten
PositionierungIhr unabhängiger Spezialist für VW | Audi | SEAT | CUPRA | Škoda in Sittensen
Telefon+49 (0) 42821333
E-mail
Logo
Sicherung brennt durch

Der schwedische Autobauer Volvo ruft weltweit 328.308 Fahrzeuge zurück. Betroffen sind die Modellreihen S60, V60, XC60, S90, V90 und XC90 in verschiedenen Ausführungen inklusive der höhergelegten Cross Country und der Langversion des S90 aus den Baujahren ...

Kategorie Volvo
Modell S60, V60, XC60, S90, V90, XC90
Baujahr 2018 - 2019
Code R10100
Seitenairbag defekt

Der Volkswagen ruft in Deutschland einen VW Crafter zurück in die Werkstatt. Grund für den Rückruf sind fehlerhaft verlegte Leitungen, die im Falle eines Unfalls den Seitenairbag nicht korrekt öffnen lassen. In der Werkstatt wird die Leitung geprüft un ...

Kategorie Volkswagen
Modell Crafter
Baujahr 2018 - 2021
Code 69CG
Motorausfall

Audi hat bei mehreren A6, A7, A8, Q7 und Q8 einen Motorfehler festgestellt. Aufgrund eines blockierenden Kolbens kann es bei Fahrzeugen aus dem Baujahr 2020 zum Motorausfall kommen. Vermutlich sind in Deutschland 4 Fahrzeuge betroffen. In der Werkstatt ...

Kategorie Audi
Modell A6, A7, A8, Q7, Q8
Baujahr 2020
Merkmal S- und RS-Varianten
Code 10G9
eCall-Notrufsystem funktioniert nicht

In knapp 700 Fahrzeugen hat Ford einen Softwarefehler ausfindig gemacht. In Deutschland sind 299 Fahrzeuge aus den Baujahren 2019 - 2021 betroffen. Aufgrund der fehlerhaften Software funktioniert das Notrufsystem eCall nicht wie vorgesehen. Abhilfe sch ...

Kategorie Ford
Modell Explorer, Focus, Galaxy, Kuga, Puma, S-Max
Baujahr 2019 - 2021
Code 21C12
Batteriemodul geht verloren

Weltweit müssen 1.113 Exemplare des batteriebetriebenen Mercedes-Benz Sprinters in die Werkstatt. Betroffene Fahrzeuge verfügen über die optionale Zusatzbatterie. Grund für den Rückruf ist eine fehlerhafte Befestigung dieses zusätzlichen Hochvoltbatteriem ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell Sprinter
Baujahr 2019 - 2020
Variante mit Elektroantrieb
Merkmal mit Zusatzbatterie
Code V3ESCRABAT
Bremsflüssigkeit tritt aus

Weltweit müssen 15.684 Mercedes-Benz Sprinter in die Werkstatt. Grund ist, dass die vorderen Bremsschläuche dieser Fahrzeuge an der Radhausinnenverkleidung anliegen, wodurch sie durch scheuern beschädigt werden können. In diesem Fall tritt Bremsflüssigkei ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell Sprinter
Baujahr 2018 - 2019
Code VS3BRELAU
Takata-Airbags

Mercedes-Benz ruft die Modelle A-Klasse, E-Klasse, G-Klasse, GL, ML und den SLK aus den Baujahren 2004 bis 2012 zurück. Grund ist, dass die betroffenen Fahrzeuge mit Airbags des mittlerweile abgewickelten Skandalzulieferers Takata ausgestattet sind. Diese ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell A-Klasse, E-Klasse, G-Klasse, GL, ML, SLK
Baujahr 2004 - 2012
Code 9196001, 9196004, 9196007
Verringerte Bremsleistung

Weltweit müssen 2.248 Mercedes-Benz Transporter der Baureihen V-Klasse und Vito in die Werkstatt. Grund ist, dass diese Fahrzeuge ab Werk mit fehlerhaften Bremssattelträgern an der Vorderachse ausgerüstet wurden. In der Folge ist die Bremsleistung verring ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell V-Klasse, Vito
Baujahr 2021
Code VS2BREMTRA
Sicherheitssysteme ohne Funktion

Bei Toyota steht ein Rückruf von weltweit knapp 145.000 Fahrzeugen an. Grund für den Rückruf ist eine fehlerhafte Software des Bremsaktuators, durch die sowohl ABS, als auch das PreCrash-System und die Feststellbremse ausfallen können. Betroffen sind auss ...

Kategorie Toyota
Modell Yaris
Baujahr 2020 - 2021
Merkmal Hybrid-Fahrzeuge
Code 21SMD-039
Räder lösen sich

Die Stellantis-Tochter Citroën ruft international 73 C4 zurück. Grund der Rückrufaktion sind defekte Gewinde an einzelnen Radschrauben. In der Folge kann sich das Rad vom Fahrzeug lösen. Durch den hieraus resultierenden Kontrollverlust entsteht ein erhebl ...

Kategorie Citroën
Modell C4
Baujahr 2021
Code HQM
Brandgefahr durch Leck am Kraftstofftank

Hyundai ruft in Deutschland 760 Fahrzeuge vom Modell Santa Fe aus den Baujahren 2020 bis 2021 zurück. Grund für den Rückruf, der weltweit 4.416 Fahrzeuge betrifft, ist ein Leck am Kraftstofftank. Durch austretenden Kraftstoff kommt es zu einer erhöhten Br ...

Kategorie Hyundai
Modell Santa Fe
Baujahr 2020 - 2021
Code 11D031
Brandgefahr durch Kurzschluss in ABS-/ESP-Einheit

Der Südkoreanische Automobilhersteller ruft weltweite fast zwei Millionen Fahrzeuge des Modells Sportage zurück. In Deutschland sind von der Maßnahme 44.346 Pkw betroffen. Aufgrund eines Kurzschlusses innerhalb des Schaltkreises der ABS/ ESP-Einheit beste ...

Kategorie Kia
Modell Sportage
Baujahr 2015 - 2020
Merkmal Modelle ohne SCC
Code 210S21