fbpx

Verzeichnis: Alle Einträge 

Ergebnisse 1421 - 1440 von 1651 Diese Kategorie · Alle Einträge
Einträge filtern...
Airbag kann sich nicht entfalten

Weltweit müssen etwas mehr als 750 VW T-Cross sowie fast 800 Audi Q7 aus dem Baujahr 2019 in die Werkstatt. Grund ist eine fehlerhafte Schweißnaht zwischen dem Gasgenerator und der Abströmdüse in den Kopfairbags dieser Fahrzeuge. In der Folge kann sich de ...

Kategorie Audi
Modell T-Cross, Q7
Baujahr 2019
Code 69AN, 69AJ
Probleme mit dem Bremspedal

Volkswagen ruft weltweit 5.443 Exemplare der Modelle Arteon und Passat zurück. Grund sind Probleme mit dem Bremspedal bzw. dessen Verbindung zum elektromechanischen Bremskraftverstärker. In der Folge ist die Bremskraft verringert, der Bremsweg verlängert ...

Kategorie Volkswagen
Modell Arteon, Passat
Baujahr 2019 - 2020
Code 47P8
Parkbremse löst sich ungewollt

Weltweit müssen 12.618 VW T-Roc aus den Baujahren 2018 und 2019 für ein Software-Update in die Werkstatt. Grund ist ein Problem mit dem ESC-Steuergerät, welches unter Anderem für die ordnungsgemäße Funktion der Feststellbremse verantwortlich ist. In der F ...

Kategorie Volkswagen
Modell T-Roc
Baujahr 2018 - 2019
Merkmal mit 1.0-Liter Otto-Motor und Schaltgetriebe
Code 45I5
Brandgefahr durch Kurzschluss

Hyundai ruft weltweit 1.366.556 Kompaktwagen des Typs i30 zurück. Betroffen sind Fahrzeuge der ersten Generation, die zwischen 2005 und 2011 vom Band gelaufen sind. An diesen Fahrzeugen können Schmutz und Feuchtigkeit in das ABS-Modul eindringen und dort ...

Kategorie Hyundai
Modell i30
Baureihe FD
Baujahr 2005 - 2011
Code 01D010
Brandgefahr im Motorraum

Weltweit müssen mehr als eine Halbe Million Audi-Fahrzeuge der Modellreihen A4, A5, A6, A7 und Q5 in die Werkstatt. Ursache für diese Maßnahme ist eine Fehlkonstruktion der Riemenstartergeneratoren dieser Fahrzeuge. In der Folge kann Feuchtigkeit in diese ...

Kategorie Audi
Modell A4, A5, A6, A7, Q5
Baujahr 2017 - 2020
Code 27H2
Tiguan verliert Spoiler

Volkswagen muss weltweit 33.816 Tiguan R-Line aus den Baujahren 2015 bis 2019 zurückrufen. Grund ist eine fehlerhafte Verklebung der Heckspoiler an diesen Fahrzeugen. In der Folge können sich die Aerodynamikteile vom Fahrzeug lösen. In der Werkstatt w ...

Kategorie Volkswagen
Modell Tiguan
Baujahr 2015 - 2019
Merkmal R-Line
Code 69AT
Fehlerhafte Gurtschlösser

Weltweit müssen 1.976 VW Polo aus dem Baujahr 2020 in die Werkstatt. Grund ist ein Defekt den Gurtschlössern dieser Fahrzeuge. In der Folge ist die Zugfestigkeit der Verschlüsse nicht sichergestellt. Die Sicherheitsgurte können Ihre Rückhaltefunktion dahe ...

Kategorie Volkswagen
Modell Polo
Baujahr 2020
Code 66L5
Defekte Gurtschlösser

Weltweit müssen 10.373 BMW der Baureihen 3er, 8er, X3 und X4 (inklusive M-Varianten) in die Werkstatt. Grund ist ein Montagefehler in den vorderen Gurtschlössern dieser Fahrzeuge. In der Folge wird nicht ordnungsgemäß erkannt, ob ein Sitz belegt ist bzw. ...

Kategorie BMW
Modell 3er, 8er, X3, X4
Baujahr 2019 - 2020
Code 0072130200
Airbag wird bei Öffnung aufgeschlitzt

BMW muss weltweit 9.614 Fahrzeuge aus den Baureihen 1er und 2er zurückrufen. Grund ist eine fehlerhafte Konstruktion der Airbag-Kappe auf dem Lenkrad dieser Fahrzeuge. Durch diese kann der Airbag beim Auslösen beschädigt werden. In der Folge kann der Airb ...

Kategorie BMW
Modell 1er, 2er
Baujahr 2020
Code 0032100300
Takata-Airbags

Der japanische Toyota-Konzern ruft deutschlandweit 918 Exemplare des Kleinwagens Yaris aus den Baujahren 2003 bis 2005 zurück. Grund ist, dass in diesen Fahrzeugen Beifahrerairbags des mittlerweile abgewickelten Skandal-Zulieferers Takata verbaut sind. Be ...

Kategorie Toyota
Modell Yaris
Baujahr 2003 - 2005
Code 19SMD-125
E-Call fällt aus

Die tschechische VW-Tochter Škoda ruft weltweit 26.048 Exemplare der Modelle Kamiq und Scala zurück. Grund ist eine Fehlfunktion des automatischen Notrufsystems „E-Call“ aufgrund derer das Fahrzeug bei einem Unfall den Notruf nicht ordnungsgemäß absetzt. ...

Kategorie Škoda
Modell Scala, Kamiq
Baujahr 2019 - 2020
Code 91Y8
Fehlerhafte Befestigung der Anhängekupplung

Der französische PSA-Konzern ruft deutschlandweit 1.160 Fahrzeuge der Baureihen Peugeot 3008 und 5008, Citroën C5 Aircross und Opel Grandland X zurück. Grund ist eine fehlerhafte Verschraubung der Anhängekupplung, wodurch sich diese während der Fahrt unve ...

Kategorie Peugeot
Modell 3008, 5008, C5 Aircross, Grandland X
Baujahr 2019 - 2020
Merkmal mit Anhängekupplung ab Werk
Code JTP, HAK, E19-190469
Bremskraft beeinträchtigt

Weltweit müssen 25.492 VW Polo in die Werkstatt. Grund ist ein fehlerhaftes Rückschlagventil in der Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker dieser Fahrzeuge. In der Folge kann Öl in den Verstärker geraten und diesen beschädigen. In der Folge wird die W ...

Kategorie Volkswagen
Modell Polo
Baujahr 2019 - 2020
Merkmal mit 1.0l-Ottomotor, Motorkennbuchstabe "DSGB"
Code 47P7
Kraftstoffleck verursacht Brandgefahr

Weltweit müssen 158.287 Exemplare des Peugeot-Vans Expert bzw. Traveller in die Werkstatt. Grund ist, dass ein mögliches Leck in einer Kraftstoffleitung am Unterboden dieser Fahrzeuge zu einem Brand führen kann. Betroffene Fahrzeuge wurden zwischen dem 05 ...

Kategorie Peugeot
Modell Expert / Traveller
Baujahr 2016 - 2019
Code JTU
Bremskraftverstärker fällt aus

Ford ruft 5.031 Exemplare der Modelle Ecosport, Focus und Transit Connect aus dem Baujahr 2020 zurück. Grund ist, dass der Bremskraftverstärker dieser Fahrzeuge ausfallen kann. In der Folge sinkt die Bremswirkung und der Bremsweg verlängert sich deutlich. ...

Kategorie Ford
Modell Ecosport, Focus, Transit Connect
Baujahr 2020
Code 20S05
Fehlerhafte Verbindungen im Stromverteiler

Ford ruft weltweit 4.538 Fahrzeuge der aktuellen Generation des Kompaktwagens Focus zurück. Grund sind fehlerhafte elektrische Verbindungen im Stromverteilerkasten. In der Folge können elektrische Komponenten wie das Tagfahrlicht, einzelne Kontrollleuchte ...

Kategorie Ford
Modell Focus
Baujahr 2019
Code 19S42
Geländewagen mit Takata-Airbags

Nissan ruft den Geländewagen Pathfinder aus den Baujahren 2001 bis 2003 zurück. Grund ist, dass in diesen Fahrzeugen ab Werk fehlerhafte Beifahrerairbags des mittlerweile abgewickelten Skandalzulieferers Takata eingebaut wurden. Bei einem Auslösen dieser ...

Kategorie Nissan
Modell Pathfinder
Baureihe R50
Baujahr 2001 - 2003
Code R20A1
Fahrzeug bremst grundlos

Nissan ruft weltweit mehr als 700.000 Autos zurück. Grund ist, dass das automatische Notbremssystem dieser Fahrzeuge in bestimmten Situationen eine grundlose Vollbremsung einleiten kann. Betroffene Fahrzeuge stammen aus den Baureihen Leaf, Micra, Qashqai ...

Kategorie Nissan
Modell Leaf, Micra, Qashqai, X-Trail
Baujahr 2016 - 2019
Code P9327
E-Call-Rückruf bleibt im Hintergrund

Der britische Geländewagenspezialist Land Rover ruft das Kompakt-SUV Range Rover Evoque aus den Baujahren 2019 und 2020 zurück. Grund ist eine Falschkonfiguration des automatischen Notrufsystems E-Call. Betroffen sind deutschlandweit etwas mehr als 4.500 ...

Kategorie Land Rover
Modell Range Rover Evoque
Baujahr 2019 - 2020
Code N441
Heckspoiler löst sich von SUV

Der Münchner Autobauer BMW ruft weltweit 3.914 SUV der Baureihe X6 zurück. Grund ist eine Fehlerhafte Verklebung des Heckspoilers, die nicht nur zu starken Windgeräuschen führen kann, sondern auch dazu, dass sich der ungenügend befestigte Spoiler gänzlich ...

Kategorie BMW
Modell X6
Baujahr 2019 - 2020
Code 0051860400