fbpx

Audi: Alle Einträge 

Ergebnisse 1 - 20 von 50 Diese Kategorie · Alle Einträge
Einträge filtern...
Abweichung im Airbagsteuergerät

Derzeit ruft Audi weltweit 261 Q4 aus dem Baujahr 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 95 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine Abweichung im Airbagsteuergerät, welche zur Beeinträchtigung der Airbagentfaltung bei Auslösung führen kann. ...

Kategorie Audi
Modell Q4
Baujahr 2023
Code 68J1
Achtung! Unkontrollierte Entfaltung des Beifahrerairbags!

Weltweit ruft Audi 1.145.364 Fahrzeuge mit den Modellen A4, A5, A6, RS4, RS6, R8, TT und Q5, die in den Jahren 2005 bis 2017 hergestellt wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist ein Fehler im Gasgenerator des Beifahrerairbags, dieses ka ...

Kategorie Audi
Modell A4, A5, A6, RS4, RS6, R8, TT, Q5
Baujahr 2005 - 2017
Code 69EP, 69ER, 69EQ
Airbag kann sich nicht entfalten

Weltweit müssen etwas mehr als 750 VW T-Cross sowie fast 800 Audi Q7 aus dem Baujahr 2019 in die Werkstatt. Grund ist eine fehlerhafte Schweißnaht zwischen dem Gasgenerator und der Abströmdüse in den Kopfairbags dieser Fahrzeuge. In der Folge kann sich de ...

Kategorie Audi
Modell T-Cross, Q7
Baujahr 2019
Code 69AN, 69AJ
Airbag kann sich nicht öffnen

Weltweit müssen 14.397 Audi Q3 in die Werkstatt. Grund ist, dass einige dieser Fahrzeuge nicht über eine Sollbruchstelle in der Schalttafel verfügen, die der Beifahrerairbag bei einem Unfall durchstoßen muss, um sich ordnungsgemäß öffnen zu können. Medien ...

Kategorie Audi
Modell Q3
Baujahr 2019
Code 70H7
Auf Rückruf folgt Rückruf

Mehr als 100.000 Fahrzeuge der Audi Modellreihen A4, A5, A6, A7, A8, Q5, Q7, Q8 und E-Tron sowie des Porsche Cayenne müssen in die Werkstatt. Grund ist, dass an den Fahrzeugen im Zuge eines früheren Rückrufs (Codes “42L1“ bei Audi und “AMA9“ bei Porsche) ...

Kategorie Audi
Modell A4, A5, A6, A7, A8, Q5, Q7, Q8, E-Tron, Cayenne
Baujahr 2019 - 2021
Code 42L5, ANA1
Auspuff zu laut

Weil sie ein zu lautes Abgasgeräusch produzieren, das KBA beschreibt dies als “unzulässige Geräuschbildung“, müssen weltweit 3.045 Audi TT in der Sportvariante RS in die Werkstatt. Betroffene Fahrzeuge stammen aus den Baujahren 2015 bis 2018. In der We ...

Kategorie Audi
Modell TT
Baujahr 2015 - 2018
Variante RS
Code 30E3
Brandgefahr durch lose Wasserkastendichtung

Weltweit müssen mehr als 30.000 Audi des Typs A8 (Baureihe D4) sowie der dazugehörigen Sportversion S8 in die Werkstatt. Grund ist eine Wasserkastendichtung, die sich verformen und aus Ihrer Halterung lösen kann. Kommt es dadurch zu einem Kontakt der Dich ...

Kategorie Audi
Modell A8, S8
Baureihe D4
Baujahr 2010 - 2018
Merkmal Mit 4.0 TFSI-Motor
Code 51G6
Brandgefahr im Motorraum

Weltweit müssen über 65.000 Audi-Fahrzeuge der Modellreihen A4, A5, A6, A7 und Q5 in die Werkstatt. Ursache für diese Maßnahme ist eine Fehlkonstruktion der Riemenstartergeneratoren dieser Fahrzeuge. In der Folge kann Feuchtigkeit in dieses Bauteil eindri ...

Kategorie Audi
Modell A4, A5, A6, A7, Q5
Baujahr 2017 - 2020
Code 27H8
Brandgefahr im Motorraum

Weltweit müssen mehr als eine Halbe Million Audi-Fahrzeuge der Modellreihen A4, A5, A6, A7 und Q5 in die Werkstatt. Ursache für diese Maßnahme ist eine Fehlkonstruktion der Riemenstartergeneratoren dieser Fahrzeuge. In der Folge kann Feuchtigkeit in diese ...

Kategorie Audi
Modell A4, A5, A6, A7, Q5
Baujahr 2017 - 2020
Code 27H2
Bremse funktioniert nicht ordnungsgemäß

Aufgrund von Problemen mit der Bremsanlage, genauer mit der Verbindung vom Bremspedal zum Bremskraftverstärker müssen weltweit mindestens 4.591 VW-Fahrzeuge der Modellreihen Arteon und Passat sowie der Audi-Modelle A3 und Q3 und der Škoda-Modellreihe Supe ...

Kategorie Audi
Modell Arteon, Passat, A3, Q3, Superb
Baujahr 2019 - 2021
Code 47R3, 47R5, 47R6
Bremspedale können sich lösen

Weltweit müssen 49.231 Fahrzeuge aus dem VW-Konzern zurückbeordert werden. Davon stammen 7.389 von Audi, 3.723 von Seat und 38.119 von VW. Bei den betroffenen Fahrzeugen aus den Baureihen Q2, Q3, Ateca, Terraco, Golf, Tiguan, Touran und T-Roc wurden die B ...

Kategorie Audi
Modell Q2, Q3, Ateca, Terraco, Golf, Tiguan, Touran, T-Roc
Baujahr 2020
Merkmal mit Automatik-Getriebe (DSG)
Code 46I6, 46I7, 46I7, 46I9
Bruch der Bremsleitungsverschraubung möglich

Derzeit ruft Audi Weltweit 284 Q8 vom Baujahr 2023 - 2024 zurück in die Werkstatt. Davon 38 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Zu hohes Anzugsmoment kann zum Bruch der Bremsleitungsverschraubung führen. Der Austritt von Bremsflüssigkeit füh ...

Kategorie Audi
Modell Q8
Baujahr 2023 - 2024
Code 47DE
Defekte Gurtspule

Weltweit werden 20.500 Audi A3 und RS 3, die in den Jahren 2018 bis 2022 produziert wurden, in die Werkstatt zurückgerufen. In Deutschland sind 6.700 Fahrzeuge betroffen. Grund für die Maßnahme ist eine eingeschränkt funktionsfähige Gurtspule. Während ein ...

Kategorie Audi
Modell A3, RS 3
Baujahr 2018 - 2022
Code 68I2
Ein falscher Halter für den Seitenairbag im linken Vordersitz kann zu einem verschobenen Abdeckbereich des Luftsacks bei Auslösung führen. Eine Verminderung der Schutzwirkung kann nicht ausgeschlossen werden.

Derzeit ruft Audi Weltweit 66 A6, A7, RS6, RS7 vom Baujahr 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 29 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass ein falscher Halter für den Seitenairbag im linken Vordersitz zu einem verschobenen Abdeckbereich ...

Kategorie Audi
Modell A6, A7, RS6, RS7
Baujahr 2023 - 2023
Code 69FP
Einbaufehler Seitenairbags

Derzeit ruft Audi Weltweit 3598 Q7,Q8 vom Baujahr 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 522 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Der Seitenairbag könnte auf Grund nicht korrekten Einbaus im Falle eines Unfalls richtungsverändert auslösen und di ...

Kategorie Audi
Modell Q7, Q8
Baujahr 2023
Code 69GA
Erhöhtes Verletzungsrisiko

Weltweit müssen 66 Audi E-Tron aus dem Baujahr 2021 in die Werkstatt, weil ihre Instrumentenabdeckungen im Audi-Werk Brüssel fehlerhaft installiert wurden. In der Folge besteht bei einem Unfall erhöhtes Verletzungsrisiko. In der Werkstatt werden die In ...

Kategorie Audi
Modell E-Tron
Baujahr 2021
Code 70I5
Fehlende Schrauben am Pumpmotor der ESC-Einheit

Derzeit ruft Audi Weltweit 34 Q4 e-tron vom Baujahr 2024 zurück in die Werkstatt. Davon 6 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Fehlende Schrauben am Pumpenmotor der ESC-Einheit können zu einem Lösen der Pumpe und in der Folge zu einem Versage ...

Kategorie Audi
Modell Q4
Baureihe e-tron
Baujahr 2024
Code 45BF
Fehler im Gasgenerator des Fahrerairbags kann bei Airbagauslösung zu unkontrollierter Entfaltung und zum Lösen von Metallfragmenten führen, die die Insassen verletzen können.

Derzeit ruft Audi Weltweit A3,A4 vom Baujahr 2004 - 2013 zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist, dassFehler im Gasgenerator des Fahrerairbags kann bei Airbagauslösung zu unkontrollierter Entfaltung und zum Lösen von Metallfragmenten führen, d ...

Kategorie Audi
Modell A3, A4
Baujahr 2004 - 2013
Code 69RR
Fehlerhaft Faltung des Luftsacks

Audi ruft 5.644 A3 und RS 3, die in den Jahren 2021 bis 2022 fertiggestellt wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Rückrufaktion ist eine fehlerhafte Faltung des Luftsack im Beifahrerairbag. Dies kann dazu führen, dass es bei einer Airbagauslösung ...

Kategorie Audi
Modell A3. RS 3
Baujahr 2021 - 2022
Code 69DZ
Fehlerhafte Vordersitzverstellung

Weltweit müssen VW und Audi mehr als 6.000 Exemplare der SUV-Baureihen Tiguan und Q5 in die Werkstatt beordern. Betroffene Fahrzeuge wurden zwischen dem 26.06. und dem 15.07.2020 hergestellt. Grund für die Maßnahme sind die Verstellmechanismen der Rückenl ...

Kategorie Audi
Modell Tiguan, Q5
Baujahr 2020
Code 72L1, 72K8