Audi
Hier finden Sie Rückrufe zur Marke Audi!
Weil ihre Tankanzeige nicht richtig funktioniert und sie daher plötzlich wegen eines leeren Tanks liegenbleiben können, muss Audi weltweit mehr als 150.000 Exemplare der Modellreihen A6 und A7 in die Werkstatt beordern. Betroffene Fahrzeuge wurden in den ...
Weil die Designabdeckungen im Motorraum, die dem Aggregat eine aufgeräumte Optik verleihen sollen, mit dem Abgasturbolader in Berührung kommen können, müssen die VAG-Marken VW, Audi, Seat und Škoda weltweit mehr als 110.000 Fahrzeuge zurückrufen. Betroffe ...
Mehr als 100.000 Fahrzeuge der Audi Modellreihen A4, A5, A6, A7, A8, Q5, Q7, Q8 und E-Tron sowie des Porsche Cayenne müssen in die Werkstatt. Grund ist, dass an den Fahrzeugen im Zuge eines früheren Rückrufs (Codes “42L1“ bei Audi und “AMA9“ bei Porsche) ...
Aufgrund von Problemen mit der Bremsanlage, genauer mit der Verbindung vom Bremspedal zum Bremskraftverstärker müssen weltweit mindestens 4.591 VW-Fahrzeuge der Modellreihen Arteon und Passat sowie der Audi-Modelle A3 und Q3 und der Škoda-Modellreihe Supe ...
Audi ruft weltweit 22 Exemplare des SUV Q4 in der Elektrovariante “E-Tron“ zurück. Grund für die Maßnahme sind die Seitenairbags dieser Fahrzeuge, die nicht den Anforderungen genügen wodurch bei einem Unfall erhöhte Verletzungsgefahr besteht. In der W ...
Audi hat bei mehreren A6, A7, A8, Q7 und Q8 einen Motorfehler festgestellt. Aufgrund eines blockierenden Kolbens kann es bei Fahrzeugen aus dem Baujahr 2020 zum Motorausfall kommen. Vermutlich sind in Deutschland 4 Fahrzeuge betroffen. In der Werkstatt ...
Die Audi-Modelle A6 und A7 müssen in die Werkstatt. Grund ist ein Herstellungsfehler in der Instrumententafel. Diese verfügt nicht über die vorgesehene Sollbruchstelle für den Beifahrerairbag. In der Folge kann sich das Luftkissen bei einem Unfall nicht v ...
Einige Audi Q3 wurden mit einem fehlerhaften Lenkgetriebe ausgeliefert. Ein Sicherungsring darin kann sich lösen und zum Blockieren der Lenkung führen. In der Folge besteht Unfallgefahr. Betroffene Fahrzeuge wurden zwischen Juni 2019 und Januar 2020 herge ...
Weltweit müssen 49.231 Fahrzeuge aus dem VW-Konzern zurückbeordert werden. Davon stammen 7.389 von Audi, 3.723 von Seat und 38.119 von VW. Bei den betroffenen Fahrzeugen aus den Baureihen Q2, Q3, Ateca, Terraco, Golf, Tiguan, Touran und T-Roc wurden die B ...
Audi ruft hierzulande drei TT Coupé aus dem Baujahr 2020 zurück. Grund hierfür ist ein Defekt beim Kopfairbag, bei dem sich der Airbag nicht korrekt öffnet. Kommt es zum Unfall besteht ein bedeutend erhöhtes Verletzungsrisiko. In der Werkstatt wird de ...