Audi
Hier finden Sie Rückrufe zur Marke Audi!
Audi ruft das 2-Tonnen-SUV Q7 zurück. Ursache ist die Heizfolie der Frontscheibenheizung, die unter bestimmten Bedingungen überhitzen und so einen Schwelbrand auslösen kann. Betroffen sind ca. 8.900 Fahrzeuge, die allesamt zwischen Ende Juli und Mitte Nov ...
Audi muss Dieselfahrzeuge der Baureihen A4, A5, A6, A7 und Q7 mit 3-Liter Turbodiesel zurückrufen. Grund sind illegale Abschalteinrichtungen in der Abgasreinigung dieser Fahrzeuge. Betroffene Fahrzeuge wurden in den Baujahren 2008 bis 2016 hergestellt und ...
In 45.891 Fahrzeugen der Marken Audi, Seat und Škoda wurden bei der Montage der mittleren Kopfstütze auf dem Rücksitz keine Sicherheitsstifte verbaut. In der Folge können sie ihre stützende und schützende Wirkung nicht richtig entfalten. Bei einem halbstü ...
Im Rahmen eines aktuellen Rückrufes sucht Audi nach eigenen Angaben die Stecknadel im Heuhaufen. Grund ist ein Fehler in der Produktion des Audi Q5, bei dem in mehreren Fahrzeugen Hauptbremszylinder eingebaut worden sind, die eigentlich als Ausschussware ...
In mehreren Modellen der VAG-Marken Audi und Volkswagen mit ab Werk verbauter Anhängekupplung sind Sperrbolzen aus einer fehlerhaften Charge verbaut worden. Betroffen sind die Audi-Baureihen A4, A6 und A7 sowie der VW Tiguan. Der Materialfehler kann zu ei ...
Wenige Monate nach dem Audi selbstbewusst mit der Markteinführung des Elektro-SUV e-tron Quattro begonnen hatte, hat das Projekt nun einen herben Rückschlag in Form eines Rückrufs erlitten. Wie der Hersteller Medienberichten zufolge mitteilen ließ, können ...
Ein Fehler bei der Herstellung der Vorderradaufhängung beim Audi A4 sorgt an Fahrzeugen, die im Februar und März 2019 vom Band gelaufen sind für Bruchgefahr an der Stoßdämpfergabel. Kommt es zum Bruch, wird der Reifen gegen den Radkasten gedrückt. Im Rahm ...
Die Radhausverkleidungen an Audi Q5 aus dem Bauzeitraum Juli 2015 bis Dezember 2019 sind nicht ordnungsgemäß angebracht worden. Sie können sich daher während der Fahrt vom Fahrzeug lösen und damit den nachfolgenden Verkehr gefährden. In der Werkstatt w ...
Audi ruft weltweit rund 300.000 Exemplare des Stadt-SUV Q3 zurück. Grund ist, dass der Fahrer nicht durch schnelles Blinken auf einen Ausfall des vorderen Fahrtrichtungsanzeigers hingewiesen wird. Verursacht wird das Problem durch eine Fehlkonfiguration d ...
Weil sie ein zu lautes Abgasgeräusch produzieren, das KBA beschreibt dies als “unzulässige Geräuschbildung“, müssen weltweit 3.045 Audi TT in der Sportvariante RS in die Werkstatt. Betroffene Fahrzeuge stammen aus den Baujahren 2015 bis 2018. In der We ...