fbpx

Mercedes-Benz: Alle Einträge 

Ergebnisse 201 - 220 von 250 Diese Kategorie · Alle Einträge
Einträge filtern...
Radlaufabdeckung löst sich

Weltweit müssen 1.449 Mercedes-Benz EQB (Baureihe 243) aus dem Baujahr 2021 in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist, dass sich die Radlaufabdeckungen an den Fondtüren dieser Fahrzeuge lösen und in den Verkehrsraum gelangen können. In der Werkstat ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell EQB
Baureihe 243
Baujahr 2021
Code 7390006
Rissbildung an der Anhängerkupplung

385 Sprinter sind weltweit betroffen, die in dem Jahr 2018 fertrigestellt wurden. Darunter sind ganze 100 Fahrzeuge aus Deutschland, die zurück in die Werkstatt gerufen werden. Grund für die Maßnahme ist eine Rissbildung an der Anbindung der Anhängerkuppl ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell Sprinter
Baujahr 2018
Code VS3AN31EBE
Risse im Abschirmblech

Mercedes-Benz ruft die A-Klasse (Baureihe 177) zurück. Grund ist eine Rissbildung in einem Abschirmblech unterhalb der Reserveradmulde. Diese kann im Extremfall zum Verlust von Teilen des Bleches führen. Betroffene Fahrzeuge wurden zwischen Januar und Jul ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell A-Klasse
Baureihe W177
Baujahr 2018
Code 6490002
Rückfahrlicht bleibt aus

Weltweit müssen rund 26.000 Mercedes-Benz Vito in die Werkstatt. Grund ist ein Softwareproblem, das Fahrzeuge betrifft, die zwischen dem 10.10.2019 und dem 26.03.2021 im Mercedes-Benz-Werk Vitoria-Gasteiz vom Band liefen. Der Fehler sorgt dafür, dass der ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell Vito
Baureihe 447
Baujahr 2019 - 2020
Code VS2SENGOR
Scheinwerfer falsch eingestellt

Weltweit sind 1.292 Mercedes-Benz C-Klassen unterwegs, die aufgrund werksseitig falsch eingestellter Frontscheinwerfer den Gegenverkehr blenden können. Betroffene Fahrzeuge wurden zwischen dem 16.02.2018 und dem 07.03.2019 hergestellt. In der Werkstat ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell C-Klasse
Baureihe 205
Baujahr 2018 - 2019
Code 8291008
Schiebedach löst sich

Weltweit müssen rund 1,6 Millionen Mercedes-Benz in die Werkstatt. Betroffen sind die Modelle C-Klasse, E-Klasse, CLK und CLS aus den Baujahren 2000 bis 2010. An diesen Fahrzeugen sind Schiebedächer mit einer mangelhaften Verklebung verbaut worden, die si ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell C-Klasse, E-Klasse, CLK, CLS
Baureihe 203, 209, 211, 219
Baujahr 2010
Merkmal Mit Glasschiebehubdach
Code 7891003
Schiebedach löst sich ab

Mercedes-Benz ruft deutschlandweit 1.872 Exemplare der C-Klasse, der E-Klasse, des CLK und des CLS zurück. Grund ist die Verklebung der Glasscheibe im Schiebedach, welche sich mit der Zeit lösen kann. In der Folge kann die Glasscheibe verloren gehen. Betr ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell C-Klasse, E-Klasse, CLK, CLS
Baujahr 2005 - 2006
Code 7891004
Schlagartiger Reifenluftdruckabfall

Mercedes-Benz ruft weltweit 125 CLA, die in dem Jahr 2022 hergestellt wurden, in die Werkstatt zurück. Grund für die Maßnahme sind nicht der Spezifikation entsprechende Reifen, die schlagartig Luftdruck verlieren können. Dies könnte die Fahrstabilität bee ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell CLA
Baujahr 2022
Code 4092214
Seitenairbag kann ausfallen

Weltweit müssen 15.011 Exemplare des Mercedes-Benz Sprinter mit drehbaren Vordersitzen in die Werkstatt. Grund ist, dass sich die elektrischen Leitungen der Seitenairbags dieser Fahrzeuge verklemmen können. In der Folge können Sie beschädigt werden, es dr ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell Sprinter
Baujahr 2018 - 2020
Merkmal mit drehbaren Vordersitzen
Code VS3DREHSIK
Seitenairbags funktionieren nicht ordnungsgemäß

Weltweit müssen 2.607 Mercedes-Benz in die Werkstatt, weil die Seitenairbags nicht wie vorgesehen auslösen können. Betroffen sind die E-, G- und S-Klasse sowie der CLS, die SUV GLC und EQC, zudem der AMG GT Viertürer. Grund für den Rückruf ist eine fehler ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell E-Klasse, G-Klasse, S-Klasse, CLS, GLC, EQC, AMG GT Vie...
Baujahr 2020
Code 9193111, 9193112
Sensortäuschung

Im viertürigen Mercedes-AMG GT Coupé der Baureihe X290 gibt es ein Problem mit der Auswertung der Signale der seitlichen Sensoren. Genauer gesagt verwechselt die Elektronik regulären Querverkehr mit einem unvermeidlichen Seitenaufprall und andersherum. In ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell Mercedes-AMG GT Coupé
Baureihe X290
Baujahr 2018 - 2019
Variante Viertürer
Code 5490313
Sitzbelegung wird falsch erkannt

Deutschlandweit müssen 223 Mercedes-Benz A-Klassen, B-Klassen und CLA in die Werkstatt. Grund ist ein Problem mit der Sitzbelegungserkennung des Beifahrersitzes. In der Folge verwechselt die Fahrzeugelektronik in bestimmten Fällen leichte Personen und Kin ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell A-Klasse, B-Klasse, CLA
Baujahr 2014 - 2017
Code 9190204
Sitzbelegung wird nicht erkannt

Mercedes-Benz ruft weltweit 235.000 Exemplare der Modelle C-, E- und G-Klasse sowie des CLS, GLC und AMG GT zurück. Grund ist, dass die Insassenschutzsysteme der Fahrzeuge, die zwischen Juni und Oktober 2018 vom Band gelaufen sind, nicht ordnungsgemäß fun ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell C-Klasse, E-Klasse, G-Klasse, CLS, GLC, AMG GT
Baujahr 2018
Code 9190308
Sitzverstellung bricht

Mercedes-Benz ruft deutschlandweit 313 A-Klassen zurück. Ursache ist eine fehlerhafte Schweißnaht in der Höhenverstellung des Fahrersitzes. Diese kann in der Folge brechen und die Verletzungsgefahr bei einem Unfall erhöhen. In der Werkstatt wird das f ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell A-Klasse
Baujahr 2018
Code 9190203
Spoiler fällt ab

An einigen Exemplaren der Kombi-Version der Mercedes-Benz E-Klasse (bei Daimler als T-Modell bezeichnet) und des SUV-Derivats GLE haben Mitarbeiter in der Fertigung offenbar die Seitenspoiler an der Heckklappe nicht ordentlich montiert. Das geht aus zwei ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell E-Klasse, GLE
Baureihe S213, V167
Baujahr 2018
Code 8892103, 8892102
Spoiler lösen sich

Weltweit müssen 14.643 Exemplare des Kompakt-SUV Mercedes-Benz GLB in die Werkstatt. Grund ist, dass sich an diesen Fahrzeugen die Seitenspoiler der Heckklappe lösen und in den Verkehrsraum gelangen können. Betroffene Fahrzeuge wurden in den Jahren 2019 u ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell GLB
Baujahr 2019 - 2020
Code 7792003
Spoilerbruch an der Heckklappe

Mercedes-Benz ruft den GLB (Baureihe X247) zurück. Grund ist, dass die Spoiler der betroffenen Fahrzeuge, die zwischen 04.2019 und 06.2020 hergestellt wurden, im Werk nicht ordnungsgemäß verschweißt wurden. In der Folge kann die Heckklappe beim Öffnen mit ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell GLB
Baujahr 2019 - 2020
Code 7792002
Steuerkette reißt

Weil es aufgrund eines Materialfehlers zu einem Steuerkettenriss und in der Folge einem Motorschaden kommen kann, müssen weltweit 10.691 Mercedes-Benz Fahrzeuge der C- und E-Klasse sowie der Modellreihe CLS in die Werkstatt. Betroffene Fahrzeuge verfügen ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell C-Klasse, E-Klasse, CLS
Baujahr 2016 - 2019
Merkmal mit Dieselmotor (OM 654)
Code 0591016
Stromschlaggefahr

Aufgrund eines defekten Ladekabels muss Mercedes-Benz weltweit 1.788 elektrifizierte Exemplare der C- und S-Klassen sowie der Modellreihen EQS und GLC in die Werkstatt beordern. Aufgrund des Defekts droht die Gefahr eines Stromschlags sowie eines Fahrzeug ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell C-Klasse, S-Klassse. EQS, GLC
Baujahr 2021
Merkmal Elektro- oder Plug-in-Hybrid-Antrieb
Code 5491104
Takata-Airbags

Mercedes-Benz ruft die Modelle A-Klasse, E-Klasse, G-Klasse, GL, ML und den SLK aus den Baujahren 2004 bis 2012 zurück. Grund ist, dass die betroffenen Fahrzeuge mit Airbags des mittlerweile abgewickelten Skandalzulieferers Takata ausgestattet sind. Diese ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell A-Klasse, E-Klasse, G-Klasse, GL, ML, SLK
Baujahr 2004 - 2012
Code 9196001, 9196004, 9196007