Weltweit müssen 858 Mercedes-Benz Fahrzeuge der S-Klasse in die Werkstatt (Baureihe 223). Grund für die Maßnahme ist, dass die Tankanzeigen dieser Fahrzeuge fehlerhafte Angaben zum Füllstand des Kraftstoffbehälters machen können. In der Folge besteht die ...
Eine noch unbekannte Zahl von Mercedes-Benz GLB muss in die Werkstatt. Grund ist, dass die Tankentlüftungsleitungen dieser Fahrzeuge in der Produktion aufgeschnitten wurden. In der Folge kann während der Fahrt oder bei einem Tankvorgang Kraftstoff austret ...
Derzeit ruft Mercedes-Benz Weltweit 604 CITARO,CONECTO,INTOURO,TOURISMO der Baujahre 2017 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 46 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Teile des Sitzbezugsstoffes erfüllen die UN ECE R118 Anhang 8 nicht voll ...
Mercedes-Benz ruft deutschlandweit 1.539 Exemplare der G-Klasse (Baureihe 463) aus dem Bauzeitraum Mai bis Dezember 2018 zurück. Grund ist, dass die Kabelstränge in den vorderen Türen ungünstig verlegt worden sind und daher beim Öffnen der Tür eingeklemmt ...
Verschiedene Fahrmanöver können bei Mercedes G-Klasse darin resultieren, dass die Türen der Fahrgastzelle plötzlich öffnen oder sich nicht mehr öffnen lassen. Weltweit werden daher 20.647 Fahrzeuge von Mercedes zurückgerufen. In Deutschland sind vermutlic ...
Weltweit müssen 315.000 Sprinter, die in dem Produktionszeitraum März 2017 bis November 2020 hergestellt wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist eine mangelhafte Auslegung der Sicherung für das Innenraumgebläse. Dies kann bei einem Dau ...
226 Mercedes Benz CLA müssen weltweit zurück in die Werkstatt, die im Jahr 2022 produziert wurden. In Deutschland sind 29 Fahrzeuge von der Maßnahme betroffen. Die Fronttüren können sich während eines Unfalls unbeabsichtigt durch einen mangelbehafteten Bo ...
Derzeit ruft Mercedes-Benz Weltweit 45 S-KLASSE der Baujahre 2022 - 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 36 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Ungenügende Befestigung der Radnabenabdeckung kann zum Verlust in den Verkehrsraum führen. Die ...
Aufgrund eines falsch montierten Airbagsteuergeräts müssen weltweit 2.164 Mercedes-Benz Fahrzeuge der S-Klasse (Baureihe 223) in die Werkstatt. Infolge des Fehlers kann es zu einer unerwarteten Auslösung der Airbags kommen. Betroffene Fahrzeuge wurden zwi ...
Derzeit ruft Mercedes-Benz Weltweit 97652 GLE der Baujahre 2019 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 20390 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Unter Umständen kann es zu einer erhöhten Pedalbremskraft und infolge zu einem verlängerten Bre ...
Der Daimlerkonzern muss bei weltweit 911 Exemplaren der Mercedes-Benz S-Klasse aus den Baujahren 2010 bis 2013 unzulässige Abschalteinrichtungen entfernen. Diese sorgen dafür, dass die Abgasreinigung nicht wie vorgeschrieben arbeitet. Betroffene Fahrzeuge ...
Das Kraftfahrt-Bundesamt überwacht derzeit einen Rückruf diverser Mercedes Modelle, die über eine unzulässige Abschalteinrichtung verfügen. Hieraus resultiert eine unzulässige Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems. Von der Rückrufaktion ...
Das KBA hat einen Rückruf für 114.476 Mercedes-Benz Fahrzeuge der A-, B-, C-, E- und S-Klasse angeordnet. Grund ist das diese Fahrzeuge mit Dieselantrieb über eine unzulässige Abschalteinrichtung verfügen, aufgrund derer die Schadstoffemissionen im Realbe ...
Weltweit ruft Mercedes-Benz 19.420 Fahrzeuge mit den Modellen A-KLASSE, B-KLASSE, CLA und GLA, die in den Jahren 2014 bis 2017 produziert wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist eine unzulässige Abschalteinrichtung bzw. Reduzierung der ...
Weltweit müssen 5 Mercedes GLK, die in den Jahren 2012 bis 2014 hergestellt wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Rückrufaktion ist eine unzulässige Abschalteinrichtung bzw. eine unzulässige Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystem ...
Derzeit ruft Mercedes-Benz Weltweit 266 ACTROS,AROCS,EACTROS des Baujahrs 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 149 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Unzureichend angezogene Schraube am Stabilisator der Nachlaufachse kann sich lösen und in d ...
Weltweit werden 795 SL Roadster, die in den Zeitraum Juni 2021 bis Juni 2022 produziert wurden, in die Werkstatt zurück gerufen. In Deutschland sind 292 Fahrzeuge davon betroffen. Der Grund für die Maßnahme ist eine unzureichend befestigte Dachrahmenblend ...
Weltweit ruft Mercedes Fahrzeuge der Modelle C-Klasse, CLC, CLK, CLS und E-Klasse zurück in die Werkstatt. Der Rückruf ist schon seit 2020 bekannt und wurde jetzt mit 425.913 Fahrzeugen erweitert. In Deutschland sind 161.979 Fahrzeuge betroffen. Grund für ...
Weltweit ruft Mercedes-Benz 155 C-Klasse, die in dem Produktionszeitraum 15. Oktober 2020 bis 23. April 2021 gebaut wurden, in die Werkstatt zurück. Grund für die Maßnahme ist ein nicht der Spezifikation entsprechender Prallschaum im vorderen Stoßfängers, ...
Weltweit werden 512 Mercedes-Benz C-Klasse, die in den Jahren 2021 bis 2022 produziert wurden, in die Werkstatt zurückgerufen. Grund für die Maßnahme ist ein potenziell verklemmter Airbagleitungssatz. Dies hat zur Folge, dass es zu einer eingeschränkten A ...
Seite 12 von 13