Volkswagen
Hier finden Sie Rückrufe zur Marke Volkswagen!
Die VAG-Gruppe muss weltweit insgesamt 9.192 Fahrzeuge aus diversen Baureihen der Marken VW, SEAT und Škoda zurückrufen. Betroffen sind Fahrzeuge aus den Baujahren 2018 bis 2020. Die betroffenen VW-Modelle sind Caddy, Golf, Golf Sportsvan, Passat, Polo, S ...
Im Zuge der Anlaufschwierigkeiten für den Golf VIII muss Volkswagen nun 36.166 der ersten ausgelieferten Fahrzeuge zurückrufen. Auch die nahe verwandten Modelle Audi A3, SEAT Leon und Škoda Octavia sind betroffen, für diese liegt jedoch noch kein Rückruf ...
Der VW-Konzern ruft weltweit insgesamt 19.910 Exemplare der Baureihen VW Touareg, Audi A8, Q7 und Q8 sowie des Porsche Cayenne zurück. Grund ist, dass eine Getriebeölleitung dieser Fahrzeuge einen Produktionsfehler aufweist. In der Folge kann es zu einem ...
Volkswagen muss weltweit insgesamt 4.127 Exemplare des Golf IV Cabrio sowie des Passat B5 in die Werkstatt beordern. Grund sind fehlerhafte Airbags, in denen sich das Treibmittel mit der Zeit zersetzen kann. In der Folge kann es bei einer Auslösung zu ein ...
Weltweit sind 2.086 Camper-Vans des Typs VW T6 “California“ mit einer falschen Bedienungsanleitung ausgeliefert worden. Die Besitzer dieser Fahrzeuge haben daher nicht alle notwendigen Sicherheitshinweise bekommen, weshalb es nun einen Rückruf gibt. Betro ...
Volkswagen muss weltweit 58.115 Exemplare des T6 in die Werkstatt bestellen. Grund ist, dass sich die Türen dieser Fahrzeuge unter frostigen Bedingungen ungewollt während der Fahrt öffnen können. Ursache ist offenbar, dass Wasser in die Verriegelungsmecha ...
Weltweit müssen 1.538 VW Bulli des Typs T6 in die Werkstatt. Grund ist, dass die optionale elektrische Kindersicherung (Zusatzausstattung “4H5“) dieser Fahrzeuge nicht funktioniert, obwohl die Fahrzeugelektronik dem Fahrer etwas anderes suggeriert. Betrof ...
Weltweit müssen etwas mehr als 750 VW T-Cross sowie fast 800 Audi Q7 aus dem Baujahr 2019 in die Werkstatt. Grund ist eine fehlerhafte Schweißnaht zwischen dem Gasgenerator und der Abströmdüse in den Kopfairbags dieser Fahrzeuge. In der Folge kann sich de ...
Volkswagen ruft weltweit 5.443 Exemplare der Modelle Arteon und Passat zurück. Grund sind Probleme mit dem Bremspedal bzw. dessen Verbindung zum elektromechanischen Bremskraftverstärker. In der Folge ist die Bremskraft verringert, der Bremsweg verlängert ...
Weltweit müssen 12.618 VW T-Roc aus den Baujahren 2018 und 2019 für ein Software-Update in die Werkstatt. Grund ist ein Problem mit dem ESC-Steuergerät, welches unter Anderem für die ordnungsgemäße Funktion der Feststellbremse verantwortlich ist. In der F ...