Citroën ruft derzeit weltweit 20.241 C5 Aircross der Baujahre 2020 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 1.711 in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein Fehler in den Zellen der Antriebsbatterie, der zu Überhitzung, Rauchentwicklung und gegebenenfa ...
Die PSA-Marken Peugeot und Citroën bestellen weltweit 192.066 Exemplare der Vans Expert/Traveller und Jumpy/Spacetourer aus den Baujahren 2016 bis 2019 in die Werkstatt. Grund ist, dass die hinteren Bremsschläuche dieser Fahrzeuge im Werk nicht ordnungsge ...
Fehlerhafte Gewinde an ihren Abschleppösen sorgen dafür, dass weltweit 103 Exemplare des DS4 in die Werkstatt müssen. Betroffene Fahrzeuge stammen aus dem Baujahr 2021. Das Problem sorgt laut KBA dafür, dass das Fahrzeug beim Abschleppen „verloren geht“. ...
Der französische PSA-Konzern ruft deutschlandweit 1.160 Fahrzeuge der Baureihen Peugeot 3008 und 5008, Citroën C5 Aircross und Opel Grandland X zurück. Grund ist eine fehlerhafte Verschraubung der Anhängekupplung, wodurch sich diese während der Fahrt unve ...
Citroen ruft derzeit weltweit 335.143 Fahrzeuge diverser Modelle der Baujahre 2019 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 25.936 in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist die fehlerhafte Kalibrierung der Harnstoffpumpendiagnose im Motorsteuergerät, welc ...
Citroen ruft derzeit weltweit 3.453 C5 Aircross und Jumpy des Baujahres 2023 zurück. Davon 70 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine Fehlerhafte Kalibrierung des Temperatursensors am Ladekabel die zu Überhitzung und zum Brand führen kan ...
Der französische PSA-Konzern ruft die Peugeot-Modelle Rifter und Partner, die Citroën-Modelle C3 Aircross und Belingo sowie den Opel Combo zurück. Grund ist ein Herstellungsfehler an der Lenksäule von insgesamt 960 Fahrzeugen aus den genannten Baureihen. ...
Derzeit ruft Citroën weltweit 14.988 Jumpy und Spacetourer der Baujahre 2020 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 3.342 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass aufgrund fehlerhafter Parameter die gesetzlichen Anforderungen bezüglich ...
Citroën ruft derzeit weltweit 17.531 C3 und C3 Aircross aus dem Baujahr 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 795 Fahrzeuge in Deutschland. Grund dafür ist die fehlerhafte Stahlhärte des hinteren Querträgers. Dies kann zum Bruch führen, was die Fahrstabilit ...
Weltweit müssen 25 Citroën C3, die in dem Jahr 2022 hergestellt wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme, sind fehlerhafte Verschraubungen, die zur Beschädigung oder zum Verlust von Teilen der Bremsanlage, der Servolenkung und / oder der Ra ...
Derzeit ruft CITROEN Weltweit 95204 BERLINGO,C3,C5 AIRCROSS der Baujahre 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 2465 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Auf Grund fehlerhafter Motorsteuergerätesoftware wird der Wert für zu geringen URE ...
Derzeit ruft CITROEN Weltweit 442206 C4 und DS4 der Baujahre 2009 bis 2016 zurück in die Werkstatt. Davon 29811 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Fehlerhafter Verschluss der Motorhaube führt dazu, dass die Haube nicht korrekt verriegelt w ...
Opel und Citroën rufen weltweit 843 Astra und 1.159 DS4 zurück, betroffene Fahrzeuge liefen im Baujahr 2022 in Rüsselsheim vom Band. Grund ist, dass eine fehlerhafte Befestigung der Kopfairbags zu erhöhtem Unfallrisiko während eines Unfalls führt. Deutsch ...
Weltweit müssen 13.552 Exemplare der Peugeot und Citroën Modelle Rifter, Partner und Berlingo in die Werkstatt. Grund ist ein Problem mit der Handbremse, dass dazu führt, dass sich das Fahrzeug nach dem Abstellen eigenmächtig wieder in Bewegung setzt. Bet ...
Derzeit ruft CITROEN Weltweit 12925 JUMPER der Baujahre 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 3562 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme: Nicht der Spezifikation entsprechende Hochdruckleitung der hydraulischen Servolenkung kann zur Verschlechter ...
Citroën ruft derzeit weltweit 129 Berlingo der Baujahre 2020 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 9 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass der Kabelstrang der elektrischen Feststellbremse an der Unterbodenverkleidung scheuern und di ...
Eine noch unbekannte Zahl an Peugeot 208 und 308, Citroën C3, C4, C5 und DS3 sowie Opel Corsa und Crossland müssen in die Werkstatt. Grund ist eine fehlerhafte Verschraubung der Hochdruckkraftstoffpumpe an diesen Fahrzeugen aus den Baujahren 2019 und 2020 ...
Weltweit 16.245 Fahrzeuge der französischen Marken Peugeot und Citroen müssen in die Werkstatt. Konkret geht es um die Modellreihen Rifter / Partner sowie Berlingo. Grund für diese Maßnahme ist Brandgefahr durch Kraftstoffaustritt an der Zusatzheizung. Be ...
Die PSA-Konzernmarken Peugeot und Citroën müssen weltweit insgesamt 175.276 Exemplare Ihrer Kleintransporter des Typs Expert / Traveller bzw. Jumpy / Spacetourer zurückrufen. Betroffen sind Fahrzeuge, die zwischen dem 01.05.2016 und dem 09.09.2020 hergest ...
An etwa 2.8000 deutschen Citroën C3 Aircross droht ein abstehender Schweißbolzen den Kabelbaum zu beschädigen. Dies geht aus einem Sicherheitshinweis des Kraftfahrtbundesamtes hervor. Wie die Behörde mitteilen ließ, sind Fahrzeuge aus dem Zeitraum 06.09.2 ...
Seite 2 von 4