Volkswagen
Hier finden Sie Rückrufe zur Marke Volkswagen!
Weltweit werden 21.014 erdgasbetriebene VW Touran, die zwischen dem Baujahr 2005 und 2015 hergestellt wurden, vorsorglich in die Werkstatt zurückgerufen. In Deutschland sind allein schon 8.325 Fahrzeuge davon betroffen. Der Grund für die Maßnahme ist eine ...
2.031 VW Crafter, die in den Jahren 2019 bis 2021 gebaut wurden, müssen weltweit zurück in die Werkstatt, darunter befinden sich 1.210 allein in Deutschland. Die falsch verklebte Dachluke kann zum Verlust in den Verkehrsraum führen. Die Rückrufaktion wird ...
Weltweit müssen 1.239 VW T6.1 Bullis in die Werkstatt. Grund ist ein fehlerhaft eingepresster Dichtstopfen am Lenkgetriebe, durch den Feuchtigkeit eindringen und einen Kurzschluss verursachen kann. In diesem Fall ist die Servounterstützung ohne Funktion. ...
Aufgrund einer fehlerhaften Sicherung müssen weltweit 42.571 VW Plug-in-Hybride der Modellreihen Arteon, Golf, Passat, Tiguan und T7 in die Werkstatt. Betroffen sind Autos der Baujahre 2019 bis 2022. Kommt es zu einem Kurzschluss in der Batterie, erhöht d ...
Weil die Designabdeckungen im Motorraum, die dem Aggregat eine aufgeräumte Optik verleihen sollen, mit dem Abgasturbolader in Berührung kommen können, müssen die VAG-Marken VW, Audi, Seat und Škoda weltweit mehr als 110.000 Fahrzeuge zurückrufen. Betroffe ...
Weil einige von Ihnen ab Werk mit fehlerhaften Reifen ausgerüstet wurden, müssen weltweit 7.833 VW Busse der Baureihe T6 in die Werkstatt, betroffen ist auch das Faceliftmodell T6.1 aus dem Bauzeitraum 12. Februar 2016 bis 15. März 2021. Die Reifen stamme ...
Weil sich ihr Panoramaglasdach lösen kann, müssen weltweit 2.252 Volkswagen Polo in die Werkstatt. Grund ist offenbar, dass der Scheibenrahmen im Werk nicht eingeklebt wurde. Betroffene Fahrzeuge wurden zwischen dem 10.08. und dem 09.12.2021 hergestellt. ...
Weltweit müssen 342 VW Tiguan in die Werkstatt, betroffen ist nach vorliegenden Informationen ausschließlich die “Allspace“-Version mit langem Radstand. Grund für die Maßnahme ist, dass eine Bremsleitung im vorderen rechten Radkasten nicht ordnungsgemäß v ...
Weltweit müssen fast 60.000 VW Atlas in die Werkstatt. Aufgrund der Tatsache, dass dieses Modell in Deutschland nur als sogenannter Grauimport, also nicht von VW selbst vertrieben wird, sind deutschlandweit allerdings nur 25 Fahrzeuge Betroffen. Grund für ...
Aufgrund von Problemen mit der Bremsanlage, genauer mit der Verbindung vom Bremspedal zum Bremskraftverstärker müssen weltweit mindestens 4.591 VW-Fahrzeuge der Modellreihen Arteon und Passat sowie der Audi-Modelle A3 und Q3 und der Škoda-Modellreihe Supe ...