fbpx

Seat

Hier finden Sie Rückrufe zur Marke Seat!

Fehlerhaft eingestellte Scheinwerfer

CUPRA ruft weltweit 743 Leon, die in den Jahren 2022 bis 2023 produziert wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme sind fehlerhaft eingestellte Scheinwerfer. In Deutschland sind 345 Fahrzeuge davon betroffen. In der Werkstatt werden die S ...

Modell Leon
Baujahr 2022 - 2023
Code 94Q8
Gefährliche Ladung!

Weltweit werden 11.110 Seat Leon, die in den Jahren 2020 bis 2022 fertiggestellt wurden, wegen einer schlechten Vernietung des Trenngitterhalters im Gepäckraum zurückgerufen. Bei einem Unfall besteht die Möglichkeit, dass sich die Ladung in Richtung des T ...

Modell Leon
Baujahr 2020 - 2022
Code 68I3
Kurzschlussgefahr

Eine fehlerhafte Sicherung verursacht einen Rückruf bei der Seat-Submarke Cupra. Betroffen sind weltweit 16.210 VW Plug-in-Hybride der Modellreihen Formentor und Leon. Die Fahrzeuge stammen aus den Baujahren 2020 bis 2022. Kommt es zu einem Kurzschluss in ...

Modell Formentor, Leon
Baujahr 2020 - 2021
Variante Plug-in-Hybrid
Code 93N9
Motorabdeckung verschmort

Weil die Designabdeckungen im Motorraum, die dem Aggregat eine aufgeräumte Optik verleihen sollen, mit dem Abgasturbolader in Berührung kommen können, müssen die VAG-Marken VW, Audi, Seat und Škoda weltweit mehr als 110.000 Fahrzeuge zurückrufen. Betroffe ...

Modell Arteon, Golf, Passat, Tiguan, T-Roc, TT, Q3, Ateca, For...
Baujahr 2020 - 2022
Code 10H5, 10H8, 10H7, 10H6
Gurtwarner funktioniert nicht ordnungsgemäß

Weltweit müssen 13.464 Exemplare des VW-SUV T-Cross sowie der Seat-Fahrzeuge Arona und Ibiza in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist, dass die Gurtwarner dieser Autos nicht ordnungsgemäß funktionieren. In der Folge wird nicht in allen Fällen eine opt ...

Modell T-Cross, Arona, Ibiza
Baujahr 2020 - 2021
Code 90S4, 90S5
Sicherheitsgurte nicht verankert

Weltweit müssen 2.277 Seat-Fahrzeuge der Typen Leon und Formentor in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist eine fehlerhafte Verankerung der vorderen Sicherheitsgurte. In der Folge sind die Insassen laut Hersteller bei einem Unfall oder einer starken B ...

Modell Leon, Formentor
Baujahr 2020 - 2021
Variante Cupra
Code 69CU
Assistenzsysteme nicht aktiviert

Seat ruft weltweit 2.165 Exemplare des SUV Cupra Formentor zurück. Grund ist, dass die Assistenzsysteme dieser Fahrzeuge im Werk nicht ordnungsgemäß aktiviert wurden. In der Folge sind der Notbremsassistent, die Fußgänger- und Radfahrererkennung sowie der ...

Modell Cupra Formentor
Baujahr 2020
Code 91BG
Bremspedale können sich lösen

Weltweit müssen 49.231 Fahrzeuge aus dem VW-Konzern zurückbeordert werden. Davon stammen 7.389 von Audi, 3.723 von Seat und 38.119 von VW. Bei den betroffenen Fahrzeugen aus den Baureihen Q2, Q3, Ateca, Terraco, Golf, Tiguan, Touran und T-Roc wurden die B ...

Modell Q2, Q3, Ateca, Terraco, Golf, Tiguan, Touran, T-Roc
Baujahr 2020
Merkmal mit Automatik-Getriebe (DSG)
Code 46I6, 46I7, 46I7, 46I9
Nachbesserung bei der Abgasreinigung

Die spanische VAG-Tochter SEAT bestellt deutschlandweit 4.818 Exemplare des Leon mit Dieselmotor aus dem Baujahr 2016 in die Werkstatt. Grund ist ein Software-Update des Motorsteuergerätes, durch das der Ausstoß gesundheitsschädlicher Stickoxide reduziert ...

Modell Leon
Baureihe 5F
Baujahr 2016
Code 23AJ
Fehlerhafte Einspritzdüsen

Die VAG-Gruppe muss weltweit insgesamt 9.192 Fahrzeuge aus diversen Baureihen der Marken VW, SEAT und Škoda zurückrufen. Betroffen sind Fahrzeuge aus den Baujahren 2018 bis 2020. Die betroffenen VW-Modelle sind Caddy, Golf, Golf Sportsvan, Passat, Polo, S ...

Modell Caddy, Golf, Golf Sportsvan, Passat, Polo, Sharan, Tour...
Baujahr 2018 - 2020
Merkmal mit 1,0-Dreizylinder TSI-Motor
Code 24FO, 24FP, 24FQ