Amarok verliert Reserverad
Volkswagen muss weltweit 202.934 Exemplare des Pick-Ups Amarok zurückrufen. Betroffene Fahrzeuge sind zwischen dem 01.08.2016 und dem 01.06.2020 hergestellt worden. Anlass für die Maßnahme ist, dass sich das am Unterboden befindliche Reserverad aufgrund einer unzureichenden Befestigung vom Fahrzeug lösen und in den Verkehrsraum gelangen kann.
In der Werkstatt wird das Reserverad mit Hilfe eines Radbolzen mit Anti-Diebstahl-Sicherung (auch “Felgenschloss“ genannt) gesichert. Diese Maßnahme ist bei 9.076 in Deutschland gemeldeten Amarok fällig und läuft unter den internen Codes “66L9“ und “66M1“ sowie der KBA-Nummer “010074“.
In der Werkstatt wird das Reserverad mit Hilfe eines Radbolzen mit Anti-Diebstahl-Sicherung (auch “Felgenschloss“ genannt) gesichert. Diese Maßnahme ist bei 9.076 in Deutschland gemeldeten Amarok fällig und läuft unter den internen Codes “66L9“ und “66M1“ sowie der KBA-Nummer “010074“.
Details
Amarok
2016 - 2020
von 01.08.2016
bis 01.06.2020
bis 01.06.2020
9.076 Fahrzeuge in Deutschland
66L9, 66M1
010074