Fehlerhaft verschraubter Beifahrerairbag
Weltweit müssen 47 ID.3, die in den Jahren 2021 bis 2023 hergestellt wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist ein fehlerhaft verschraubter Beifahrerairbag, der sich bei einem Unfall möglicherweise undefiniert entfalten kann. Dies hat zur Folge, dass sich dabei die Insassen verletzen können. In Deutschland sind 22 Fahrzeuge davon betroffen.
In der Werkstatt wird überprüft, ob der Airbag verschraubt ist. Sollten die Schrauben nicht vorhanden sein, wird der Airbag mit den vorgesehenen Schrauben befestigt. Das KBA untersucht die Maßnahme unter der Referenznummer "012614" und der Herstellercode lautet "69EX".
In der Werkstatt wird überprüft, ob der Airbag verschraubt ist. Sollten die Schrauben nicht vorhanden sein, wird der Airbag mit den vorgesehenen Schrauben befestigt. Das KBA untersucht die Maßnahme unter der Referenznummer "012614" und der Herstellercode lautet "69EX".
Details
ID.3
2021 - 2023
22 Fahrzeuge in Deutschland
69EX
012614