fbpx

BMW

Hier finden Sie Rückrufe zur Marke BMW!

Mangelhafte Verriegelung der Sitzreihe

Weltweit müssen 587 BMW X7, die in den Jahren 2018-2022 produziert wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist, die nicht der Spezifikation entsprechend gefertigte Verriegelung der dritten Sitzreihe. Durch ein Unfall kann es dazu führen, d ...

Modell X7
Baujahr 2018 - 2022
Code 0052050200, 0052070200
Software-Update notwendig

Weltweit müssen laut Presseberichten 24.619 BMW-Fahrzeuge der Modelle iX und 2er Active Tourer in die Werkstatt. Betroffen sind Autos aus dem Bauzeitraum 16.06.2020 bis 07.04.2022 Grund ist fehlerhafte Software auf den Airbag-Steuergeräten dieser Fahrzeug ...

Modell 2er, iX
Baujahr 2020 - 2022
Code 0065760300, 0065750300
Batteriemodule werden getauscht

BMW ruft 5.035 Exemplare des X5 als Plug-in-Hybrid zurück. Grund ist ein möglicher Kurzschluss zwischen zwei Zellen in der Hochvoltbatterie, der Brandgefahr verursacht. Betroffene Fahrzeuge stammen aus den Baujahren 2020 und 2021. In der Werkstatt wird ...

Modell X5
Baujahr 2020 - 2021
Variante Plug-in-Hybrid
Code 0061570600
Fehlerhafte Motorsoftware

Weil sich bei einem früheren Software-Update ein Fehler eingeschlichen hat, müssen deutschlandweit etwas mehr als 12.500 BMW-Fahrzeuge der Modellreihen 5er, X3 und X4 mit Dieselantrieb in die Werkstatt. Infolge des Fehlers kann der Motor während der Fahrt ...

Modell 5er, X3, X4
Baujahr 2016 - 2022
Code 0013590300
Austausch der Gurtstraffer

Europaweit muss BMW Fahrzeuge der Modellreihen 2er, 3er, 4er, i3, M3, X1, X2 und Z4 zurückrufen. Ebenfalls betroffen sind Mini 5-Türer, Cabrio, Clubman und Countryman. Die insgesamt etwas weniger als 30.000 zurückgerufenen Autos wurden zwischen dem 11. Ja ...

Modell 2er, 3er, 4er, i3, M3, X1, X2, Z4, Mini 5-Türer, Mini, ...
Baujahr 2022
Code 0072430200, 0072440200, 0072450200
Überspannung nach Unfall

Weltweit müssen 16.278 BMW Elektro-SUV des Typs iX3 in die Werkstatt. Betroffene Fahrzeuge wurden zwischen Juli 2019 und Mai 2021 im chinesischen Shenyang hergestellt. Grund für den Rückruf ist, dass es bei einem Unfall zu einer Überspannung im 12V-Bordne ...

Modell iX3
Baujahr 2019 - 2021
Code 0061030600
Brandgefahr am Gebläseregler

Weltweit müssen 1.379 Alpina-Fahrzeuge der Typen B3 und D3 in die Werkstatt. Grund ist ein Defekt in einer Steckverbindung zum Gebläseregler dieser Autos. In der Folge kann es zu einem Schmorschaden oder einem Kabelbrand kommen. Betroffene Fahrzeuge wurde ...

Modell B3, D3
Baujahr 2004 - 2011
Code 0061830500
Sicherheitsgurte unzureichend befestigt

Weltweit müssen 590 BMW X3 der Baureihe G01 in die Werkstatt. Grund ist, dass die Sicherheitsgurte für Fahrer und / oder Beifahrer in diesen Fahrzeugen zwischen Dezember 2019 und August 2020 nicht ordnungsgemäß verschraubt wurden. Im Falle eines Unfalls k ...

Modell X3
Baureihe G01
Baujahr 2019 - 2020
Code 0072210200
Brandgefahr in der Abgasrückführung

BMW und Mini führen einen weiteren Rückruf wegen Brandgefahr im Motorraum durch. Ursache ist ein Konstruktionsfehler im Abgasrückführungskühler betroffener Fahrzeuge, durch den Kühlmittel austreten und in Brand geraten kann. Nachdem in den vergangenen Jah ...

Modell 1er, 2er, 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, X1, X3, X4, X5, X6, ...
Baujahr 2016 - 2017
Merkmal mit 4- und 6-Zylinder-Dieselmotor
Code 0011860500, 0011870500, 0011880500, 0011890500
Defekt im Reifen

Weltweit müssen 63 Exemplare der BMW-SUV X5 und X6 in die Werkstatt. Grund ist, dass auf diesen Fahrzeugen ab Werk fehlerhafte Reifen montiert wurden. In der Folge können diese während der Fahrt plötzlich Luft verlieren. Betroffene Fahrzeuge wurden im Jah ...

Modell X5, X6
Baureihe G05, G06
Baujahr 2020
Code 0036170200