BMW
Hier finden Sie Rückrufe zur Marke BMW!
Weltweit müssen fast 27.000 Plug-in-Hybridfahrzeuge von BMW und Mini in die Werkstatt, Medienberichten zufolge soll die Zahl durch weitere Serviceaktionen noch um das vierfache steigen. Betroffen sind die Baureihen 2er, 3er, 5er, 7er, X1, X2, X3 und X5 so ...
Weltweit müssen 20.880 BMW-Fahrzeuge in die Werkstatt. Betroffen sind neben dem 3er auch dessen SUV-Abkömmlinge X3 und X4 sowie der Roadster Z4. Grund für die Maßnahme ist eine fehlerhafte Auslegung der Spurstangen dieser Fahrzeuge. In der Folge können di ...
Bei einem vergleichsweise kleinen Rückruf von weltweit 1.490 Exemplaren der Baureihen BMW X1, X2, i3, sowie Mini Dreitürer, Fünftürer und Clubman besteht möglicherweise ein Problem mit der Airbag-Kontrolleinheit. Das Kraftfahrt-Bundesamt erklärt: "Durch e ...
Weltweit müssen 10.373 BMW der Baureihen 3er, 8er, X3 und X4 (inklusive M-Varianten) in die Werkstatt. Grund ist ein Montagefehler in den vorderen Gurtschlössern dieser Fahrzeuge. In der Folge wird nicht ordnungsgemäß erkannt, ob ein Sitz belegt ist bzw. ...
BMW muss weltweit 9.614 Fahrzeuge aus den Baureihen 1er und 2er zurückrufen. Grund ist eine fehlerhafte Konstruktion der Airbag-Kappe auf dem Lenkrad dieser Fahrzeuge. Durch diese kann der Airbag beim Auslösen beschädigt werden. In der Folge kann der Airb ...
Der Münchner Autobauer BMW ruft weltweit 3.914 SUV der Baureihe X6 zurück. Grund ist eine Fehlerhafte Verklebung des Heckspoilers, die nicht nur zu starken Windgeräuschen führen kann, sondern auch dazu, dass sich der ungenügend befestigte Spoiler gänzlich ...
BMW ruft weltweit 6.684 Sportcoupés der Baureihe M6 aus den Baujahren 2012 bis 2018 zurück. Grund ist eine fehlerhafte Befestigung der dritten Bremsleuchte am Heck. In der Folge kann sich die Verschraubung des Bremslichts lösen und die Leuchte während der ...
BMW ruft 187.000 Fließheck-SUV aus der Baureihe X6 zurück. Grund ist eine strukturelle Schwäche der Isofix-Bügel an den Rücksitzen. In der Folge können die Befestigungen für Kindersitze unter gewissen Bedingungen brechen. Betroffen sind Fahrzeuge aus dem ...
BMW wird derzeit weltweit von einem Rückruf für mehr als 230.000 Fahrzeuge mit Vierzylinder Diesel-Motor in Atem gehalten. Ursache ist ein Konstruktionsfehler im Abgasrückführungskühler dieser Fahrzeuge, durch den Kühlmittel austreten und in Brand geraten ...
BMW ruft rund 16.000 Fahrzeuge der 3er Baureihe G20 zurück. Grund ist ein Fehler in der mittleren Fondkopfstütze. Dieser sorgt dafür, dass die Kopfstütze unbeabsichtigt umklappen und so ein erhöhtes Verletzungsrisiko für die Insassen der hinteren Sitzreih ...