Aufgrund des Eintritts von Kühlflüssigkeit in elektrische Systeme kann es zu einem Leistungsverlust kommen
Derzeit ruft Hyundai weltweit 5.620 Kona des Baujahrs 2020 zurück in die Werkstatt. Davon 151 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass es aufgrund des Eintritts von Kühlflüssigkeit in elektrische Systeme zu einem Leistungsverlust kommen kann.
Das KBA überwacht die Maßnahme unter der Referenznummer "013046" und der interne Herstellercode lautet "21D184". In der Werkstatt wird die elektrische Leistungseinheit (EPCU) auf Dichtheit geprüft und gegebenenfalls erneuert. Außerdem wird gegebenenfalls der Kühlflüssigkeitstank getauscht.
Das KBA überwacht die Maßnahme unter der Referenznummer "013046" und der interne Herstellercode lautet "21D184". In der Werkstatt wird die elektrische Leistungseinheit (EPCU) auf Dichtheit geprüft und gegebenenfalls erneuert. Außerdem wird gegebenenfalls der Kühlflüssigkeitstank getauscht.
Details
Kona
2020
151 Fahrzeuge in Deutschland
21D184
013046