fbpx

Rückrufe: Alle Einträge 

Ergebnisse 341 - 360 von 1109 Diese Kategorie · Alle Einträge
Einträge filtern...
Erhöhte Emissionswerte

Aufgrund erhöhter Emissionswerte müssen weltweit 4.014 Opel-Transporter des Typs Vivaro sowie der Pkw-Version Zafira Life in die Werkstatt. Ursächlich ist laut Hersteller eine falsche Kalibriersoftware. In der Werkstatt wird ein Software-Update des St ...

Kategorie Opel
Modell Vivaro, Zafira Life
Baujahr 2016 - 2017
Merkmal mit Motor der 2. Generation
Code E202009410 (20-C-184)
Erhöhte Stickoxid-Emissionen

Opel bestellt deutschlandweit 1.927 dieselbetriebene Exemplare des SUV Grandland X in die Werkstatt. Grund ist, dass diese Fahrzeuge wegen einer Verstopfung der AdBlue-Düse im Abgasstrang zu viele Stickoxide ausstoßen können. Betroffene Fahrzeuge wurden z ...

Kategorie Opel
Modell Grandland X
Baujahr 2019 - 2020
Merkmal mit Dieselmotor
Code 20-N-126
Erhöhte Unfallgefahr durch Bremsdefekt

Derzeit ruft Alfa Romeo 1.452 Giulia und Stelvio aus den Baujahren 2016 bis 2021 zurück in die Werkstatt. Davon 213 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine zu hohe Klemmkraft der Feststellbremse, verursacht durch einen Fehler im Bremssys ...

Kategorie Alfa Romeo
Modell Giulia, Stelvio
Baujahr 2016 - 2021
Code 6637
Erhöhte Verletzungsgefahr durch Beifahrerairbag

Mercedes-Benz ruft den GLE und den GLS aus den Baujahren 2018-2020 zurück. Unter dem internen Code 8192003 werden aktuell Fahrzeuge in die Werkstatt beordert, bei der durch eine nicht spezifikationsgemäße Instrumententafel beim Auslösen des Beifahrerairba ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell GLE, GLS
Baujahr 2018 - 2020
Code 8192003
Erhöhter CO2-Ausstoß

Weltweit müssen 83.520 Fahrzeuge der Marken Jaguar und Land Rover in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist, dass die Fahrzeuge im Fahrbetrieb zu viel CO2 ausstoßen. Betroffen sind die Jaguar-Modellreihen XE, XF, F-Type, E-Pace und F-Pace sowie die Lan ...

Kategorie Jaguar
Modell XE, XF, F-Type, E-Pace, F-Pace, Discovery, Discovery Sp...
Baujahr 2016 - 2019
Merkmal mit 2-Liter Otto- oder Dieselmotor
Code H149, H185, N220, N291, N294
Erhöhter CO2-Ausstoß

Opel bestellt deutschlandweit 1.927 benzinbetriebene Exemplare des SUV Grandland X in die Werkstatt. Grund ist, dass diese Fahrzeuge wegen fehlender Luftleitbleche im Motorraum zu viel Kohlendioxid ausstoßen können. Betroffene Fahrzeuge wurden zwischen de ...

Kategorie Opel
Modell Grandland X
Baujahr 2019
Merkmal mit Ottomotor
Code 21-C-048
Erhöhter Lambda-Wert bei der Hauptuntersuchung führt zu einer Abweichung von der 2019/621

Derzeit ruft Opel weltweit 25.639 Astra, Cascada, Insignia und Zafira der Baujahre 2017 bis 2019 zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist ein erhöhter Lambda-Wert bei der Hauptuntersuchung, welcher zu einer Abweichung von der 2019/621 führt. ...

Kategorie Opel
Modell Astra, Cascada, Insignia, Zafira
Baujahr 2017 - 2019
Code KI9
Erhöhter Schadstoffausstoß

Weltweit müssen 35.057 Fiat-Fahrzeuge der Modelle Doblo mit 1,3-Liter-Dieselmotor und 500X mit 1,6-Liter-Dieselmotor in die Werkstatt, weil sie unter realen Fahrbedingungen zu viele Schadstoffe ausstoßen. Betroffene Autos liefen in den Jahren 2015 bis 201 ...

Kategorie Fiat
Modell Doblo, 500X
Baujahr 2015 - 2019
Code 6350
Erhöhter Schadstoffausstoß

Opel ruft rund 18.000 Exemplare des Crossland X mit 1,2l-Ottomotor zurück. Durch einen Fehler an der Lambdasonde überschreiten diese Fahrzeuge den Grenzwert für den Stickoxidausstoß. Konkret soll die Lambdasonde ab einer Laufleistung von 50.000km fehle ...

Kategorie Opel
Modell Crossland X
Baujahr 2018 - 2019
Merkmal mit 1.2l-Ottomotor
Code 19-C-090
Erhöhtes Verletzungsrisiko

Weltweit müssen 66 Audi E-Tron aus dem Baujahr 2021 in die Werkstatt, weil ihre Instrumentenabdeckungen im Audi-Werk Brüssel fehlerhaft installiert wurden. In der Folge besteht bei einem Unfall erhöhtes Verletzungsrisiko. In der Werkstatt werden die In ...

Kategorie Audi
Modell E-Tron
Baujahr 2021
Code 70I5
Erhöhtes Verletzungsrisiko durch fehlerhafte Verriegelungskomponenten

Land Rover ruft derzeit 2.056 Defender des Baujahres 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 61 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine fehlerhafte Verriegelungskomponente der Rückenlehne der dritten Sitzreihe. Diese könnte dazu führen, dass ...

Kategorie Land Rover
Modell Defender
Baujahr 2022
Code N768
Erneuter Austausch der Takata-Airbags

Subarau ruft derzeit weltweit 193.912 Baja, Forester, Impreza, Legacy und Outback der Produktionsjahre 2004 bis 2014 zurück in die Werkstatt. Davon 96 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein erneuter Austausch der Takata Airbags bei den F ...

Kategorie Subaru
Modell Baja, Forester, Impreza, Legacy, Outback
Baujahr 2004 - 2014
Code SRT271
Ersatzrad löst sich vom Fahrzeug

Peugeot ruft das SUV 5008 zurück. An insgesamt 36.000 dieser Fahrzeuge wurde das Ersatzrad unzureichend verschraubt. In der Folge kann es sich vom Fahrzeug lösen und während der Fahrt verloren gehen. Die Betroffenen Autos sind zwischen dem 19.03.2018 und ...

Kategorie Peugeot
Modell 5008
Baujahr 2018 - 2019
Code JRV
Es kann zu einer Fehlfunktion der Fahrersicherheitsgurt-Kontrollleuchte kommen.

Derzeit ruft Jeep weltweit 4.255 Grand Cherokee der Baujahre 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 6 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass es zu einer Fehlfunktion der Fahrersicherheitsgurt-Kontrollleuchte kommen kann. Das K ...

Kategorie Jeep
Modell Grand Cherokee
Baujahr 2022 - 2023
Code 30A
ESP reagiert nicht richtig

Weltweit muss Mercedes-Benz 19.866 AMG-Varianten der C-Klasse und des GLC sowie des AMG GT zurückrufen. Grund ist, dass diese Fahrzeuge im Werk eine falsche ESP-Software erhalten haben. In der Folge reagiert das elektronische Stabilitätsprogramm nicht wie ...

Kategorie Mercedes-Benz
Modell C-Klasse, GLC, AMG GT
Baujahr 2018 - 2019
Code 5490422
Fahrer wird nicht vor abgenutzten Bremsbelägen gewarnt

Bei weltweit 32.000 Porsche Cayenne aus dem Produktionszeitraum zwischen August 2017 und Mai 2018 gibt es ebenfalls eine Fehlprogrammierung der Software. Das Steuerungsprogramm für das Kombi-Instrument dieser Fahrzeuge aktiviert bei abgenutzten Bremsbeläg ...

Kategorie Porsche
Modell Cayenne
Baujahr 2017 - 2018
Code AKB8
Fahrerairbag kann bersten und Metallspäne herausschleudern, die die Insassen treffen und verletzen können.

Derzeit ruft BMW Weltweit 510 X3, X4, X5 des Baujahres 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 2 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist das der Fahrerairbag bersten kann und Metallspähne herausschleudern, die die Insassen treffen und verletzen k ...

Kategorie BMW
Modell X5, X3, X4
Baujahr 2023 - 2023
Code 0032490300
Fahrstabilitätsverlust

Weltweit müssen 1.772 Daily davon 263 in ganz Deutschland, die in dem jahr 2022 produziert wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist, dass sich die vorderen Querlenker lösen können. Dies führt zu einem Verlust der Fahrstabilität. In d ...

Kategorie Iveco
Modell Daily
Baujahr 2022
Code 49T
Fahrwerksteile fehlerhaft

Weltweit müssen 16.417 Exemplare der Porsche-Modellreihen Boxster und Cayman in die Werkstatt. Grund für diese Maßnahme sind fehlerhaft gefertigte Teile des Hinterachsträgers. Diese sorgen dafür, dass die Radführung beeinträchtigt sein kann. Darüber hinau ...

Kategorie Porsche
Modell Boxter, Cayman
Baujahr 2013 - 2015
Code AMB7
Fahrzeug bremst grundlos

Nissan ruft weltweit mehr als 700.000 Autos zurück. Grund ist, dass das automatische Notbremssystem dieser Fahrzeuge in bestimmten Situationen eine grundlose Vollbremsung einleiten kann. Betroffene Fahrzeuge stammen aus den Baureihen Leaf, Micra, Qashqai ...

Kategorie Nissan
Modell Leaf, Micra, Qashqai, X-Trail
Baujahr 2016 - 2019
Code P9327