Rückrufe: Kürzlich hinzugefügte Einträge
Derzeit ruft Hyundai weltweit 5.620 Kona des Baujahrs 2020 zurück in die Werkstatt. Davon 151 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass es aufgrund des Eintritts von Kühlflüssigkeit in elektrische Systeme zu einem Leistungsverlust kommen ...
Hyundai ruft derzeit weltweit 2.969 Kona aus dem Baujahr 2020 zurück in die Werkstatt. Davon 1.848 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist der Eintritt von Kühlflüssigkeit in elektrische Systeme, was zu einem Leistungsverlust führen kann. ...
Ford ruft derzeit weltweit 71 Focus des Baujahrs 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 34 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist die fehlerhafte Befestigung des 48V Batteriekabels, welches sich lösen kann. Dies führt unter Umständen zu Überhit ...
BMW ruft derzeit weltweit 2.184 X5, X5M, X6, X6M, X7 und X7M des Baujahrs 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 9 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein fehlerhaft eingesetzter Gasgenerator, welcher im Fall einer unfallbedingten Auslösung ...
Nissan ruft derzeit weltweit 77.209 Navara der Baujahre 2016 bis 2019 zurück in die Werkstatt. Davon 9.535 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass die applizierte maximale Höhe des Wirkungsgrads des SCR-Systems im "online Dosing Mode" e ...
Mercedes ruft derzeit weltweit 1.822 S-Klassen der Baujahre 2020 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 6 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine fehlerhafte Verschraubung an einer Vorsicherungsdose. Dadurch kann es zu erhöhten Temperat ...
Derzeit ruft FIAT weltweit 6.744 Scudo aus den Baujahren 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 1.465 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme sind mögliche Abweichungen von den Abgasgrenzwerten. Das KBA überwacht die Maßnahme unter der R ...
Derzeit ruft FIAT weltweit 13 Ulysse aus den Baujahren 2021 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 7 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme sind mögliche Abweichungen von den Abgasgrenzwerten. Das KBA überwacht die Maßnahme unter der Referen ...
Derzeit ruft Ford weltweit 336.754 Galaxy, Kuga und S-Max der Baujahre 2019 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 54.731 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass ein seltener Motorschaden zum Bruch der Ölwanne führen kann. In der Folge ...
BMW ruft derzeit weltweit 1.357 Fahrzeuge der Modelle 5, 7 und M5 der Baujahre 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 86 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass eine unzureichende Verschweißung der Vordersitzstrukturen im Fall ein ...
VW ruft derzeit weltweit 46.858 Polo, T-Cross und Taigo der Baujahre 2020 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 7.032 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein Ausfall der Gurtwarner. Das KBA überwacht die Maßnahme unter der Referenznu ...
Derzeit ruft Renault weltweit 5.849 Koleos der Baujahre 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 2.064 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass sich Teile der Motorhaube aufgrund einer fehlerhaften Verbindung vom Fahrzeug lösen könne ...
Derzeit ruft Opel weltweit 6.121 Crossland X aus dem Baujahr 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 1.386 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass eine fehlerhafte Stahlhärte des hinteren Querträgers zum Bruch führen kann, was die Fahrstabi ...
Derzeit ruft Mercedes-Benz weltweit 6.370 C-Klasse und C-Klasse AMG der Baujahre 2021 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 804 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine unzureichende Verschraubung der 12V und 48V Massestellen, welche zu ...
Derzeit ruft Land Rover 39.056 Range Rover der Baujahre 2022 und 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 1.007 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass Rückleuchten und hintere Bremsleuchten sowie hintere Blinker bei US-Fahrzeugen ohne Funkt ...
Jaguar ruft derzeit weltweit 62.921 I-Pace der Baujahre 2019 bis 2024 zurück in die Werkstatt. Davon 3.595 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass eine thermische Überlastung des Hochvoltsystems zum Brand unter dem Fahrzeug führen kann. ...
Bentley ruft derzeit weltweit 3.901 Continental GTC der Baujahre 2018 bis 2020 zurück in die Werkstatt. Davon 333 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme sind scharfe Kanten am Sitzrahmen. Diese können zum Reißen des Luftsacks während einer Airba ...
Derzeit ruft Alfa Romeo 1.452 Giulia und Stelvio aus den Baujahren 2016 bis 2021 zurück in die Werkstatt. Davon 213 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine zu hohe Klemmkraft der Feststellbremse, verursacht durch einen Fehler im Bremssys ...
Toyota ruft derzeit weltweit 1.715 Proace und Proace City des Baujahrs 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 108 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine fehlerhafte Kalibrierung des Temperatursensors am Ladekabel. Diese kann zur Überhitzu ...
Mercedes-Benz ruft derzeit weltweit 824 GLC der Baujahre 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 329 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein fehlerhaft verlegter Getriebleitungssatz kann scheuern und in der Folge zum Vortriebsverlust ...