Rückrufe: Kürzlich hinzugefügte Einträge
Honda ruft derzeit weltweit 82.534 Civic und CR-V der Baujahre 2021 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 847 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein Programmierfehler, welcher unter bestimmten Bedingungen zum Zurücksetzen des FI ECU fü ...
Peugeot ruft derzeit weltweit 27.775 Fahrzeuge der Modelle 308, 408, 508 und 3008 aus den Baujahren 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 4.432 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein unleserliches oder fehlendes Piktogramm für den ...
Opel ruft derzeit weltweit 183 Movano des Baujahrs 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 37 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass eine fehlende Warnmeldung bei niedrigem AdBlue-Füllstand dazu führen kann, dass bei leerem AdBlue-Tank der ...
Mercedes-Benz ruft derzeit weltweit 7 C-Klassen des Baujahrs 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 6 in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass eine Verunreinigung der Bremsflüssigkeit zur Beeinträchtigung des Bremsverhaltens sowie Ausfall des ESP füh ...
Honda ruft derzeit weltweit 137.026 Civic, Passport und Pilot der Baujahre 2020 bis 2021 zurück in die Werkstatt. Davon 36 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass sich der Hauptbremszylinder aufgrund unsachgemäßer Montage lösen und dami ...
Citroen ruft derzeit weltweit 31.430 C5 Aircross und C5X der Baujahre 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 2.784 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein unleserliches oder fehlendes Piktogramm für den Ladeanschluss. Das KBA unt ...
Citroen ruft derzeit weltweit 3.453 C5 Aircross und Jumpy des Baujahres 2023 zurück. Davon 70 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine Fehlerhafte Kalibrierung des Temperatursensors am Ladekabel die zu Überhitzung und zum Brand führen kan ...
Chevrolet ruft derzeit weltweit eine unbekannte Zahl an Corvette und Tahoe des Baujahrs 2022 zurück in die Werkstatt. Grund dafür ist geänderte Hardware, die zur Abweichung der UN-ECE R48 in Bezug auf die Steuerung des adaptiven Frontbeleuchtungssystems f ...
BMW ruft derzeit weltweit 4 X3 der Baujahre 2021 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 2 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine unzureichende Verschraubung der 48V Masse-Leitung am Startergenerator, die zum Motorausfall führen kann. I ...
BMW ruft derzeit weltweit 74 X3 der Baujahre 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 22 Fahrzeuge in Deutschland.Grund für die Maßnahme ist, dass der Schmutzeintrag aufgrund einer unzureichenden Verschraubung zwischen der 48V Leitung vom Startergener ...
Peugeot ruft derzeit weltweit 7.838 Fahrzeuge der Modelle 308, 408, 508, 3008 des Baujahrs 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 342 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine fehlerhafte Kalibrierung des Temperatursensors am Ladekabel kann z ...
Mercedes-Benz ruft derzeit weltweit 589.799 Fahrzeuge der Modelle AMG GT, C-Klasse, CLS, E-Klasse, G-Klasse, GLC, GLE, GLS, S-Klasse, SL der Baujahre 2021 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 28.153 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ...
Mercedes-Benz ruft derzeit weltweit 966 GLC der Baujahre 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 615 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass durch eine fehlerhafte Verschraubung der Verstärkung der Anhängervorrichtung eine Zugtrenn ...
Mercedes-Benz ruft derzeit weltweit 16.195 C-Klassen der Baujahre 2021 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 1.616 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine nicht der Spezifikation entsprechende Länge des Getriebeleitungssatzes, die zum ...
Mercedes-Benz ruft derzeit weltweit 24.873 EQE und EQS der Baujahre 2020 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 3.699 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine nicht der Spezifikation entsprechende Software des elektrischen Antriebsstrang ...
Jeep ruft derzeit weltweit 39.638 Cherokee der Baujahre 2015 bis 2016 zurück. Davon 151 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass eine Schädigung des Differentialgetriebes zum Verlust der Antriebskraft und/oder der Parkfunktion führen kan ...
Derzeit ruft Honda weltweit 352.143 Odyssey, Passport, Pilot und Ridgeline der Baujahre 2020 bis 2021 zurück. Davon 74 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass sich die Spiegelflächen der Außenspiegel ablösen. Das KBA untersucht den V ...
Land Rover ruft derzeit weltweit 53.352 Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar sowie Defender der Baujahre 2018 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 3.651 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine Beschädigung des Kühlmittelp ...
DS ruft derzeit weltweit 3.202 DS4 und DS7 des Baujahres 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 51 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist die fehlerhafte Kalibrierung des Temperatursensors am Ladekabel. Diese kann zu Überhitzung und Brand führe ...
Dodge ruft derzeit weltweit 138.285 RAM der Baujahre 2020 bis 2021 zurück in die Werkstatt. Davon 159 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass ein zu festes Kraftstoffgemisch zur Motorabschaltung führen kann. Das KBA überwacht die Maß ...