Rückrufe: Kürzlich hinzugefügte Einträge
Ford ruft derzeit weltweit 267 Fiesta des Baujahrs 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 47 Fahrzeuge in Deutschland. Grund dafür ist ein fehlerhaftes ANzugsmoment, welches zum Lösen des Drehgelenks und damit zum Aufall der Lenkung führen kann. Das KBA ü ...
Citroën ruft derzeit weltweit 17.531 C3 und C3 Aircross aus dem Baujahr 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 795 Fahrzeuge in Deutschland. Grund dafür ist die fehlerhafte Stahlhärte des hinteren Querträgers. Dies kann zum Bruch führen, was die Fahrstabilit ...
VW ruft derzeit weltweit 5.010 Crafter der Baujahre 2005 bis 2011 zurück in die Werkstatt. Davon 18 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein Fehler im Gasgenerator des Beifahrerairbags, welcher bei Auslösung zu unkontrollierter Entfaltung ...
VW ruft derzeit weltweit 142.672 Eos, Golf, Passat, Polo und Sharan der Baujahre 2008 bis 2014 zurück in die Werkstatt. Davon 4 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein Fehler im Gasgenerator des Fahrerairbgs, welcher bei Auslösung zu unko ...
VW ruft derzeit in Deutschland 63 Passat der Baujahre 2020 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist eine ungenügende Befestigung der Sondersignalanlage an Fahrzeugen des Deutschen Zolls. Dadurch kann diese sich lösen und in den Verkehr ...
SEAT ruft derzeit weltweit 149.266 Leon und Toledo der Baujahre 2013 bis 2017 zurück in die Werkstatt. Davon 2.899 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein Fehler im Gasgenerator des Fahrerairbags, welcher bei Airbagauslösung zu unkontroll ...
Nissan ruft derzeit weltweit 1.263 Qashqai des Baujahrs 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 148 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein Stanzfehler, der zur Abweichung der Teilenummer auf dem Vorschalldämpfer führt. Das KBA untersucht ...
Land Rover ruft derzeit weltweit 16.506 Defender, Discovery, Range Rover und Range Rover Sport der Baujahre 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 106 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein verstopfter Ölkanal, welcher zum Austritt ...
Smart ruft derzeit weltweit 729 #1 der Baujahre 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 636 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass die Empfänger der bordeigenen eCall-Systeme nicht oder nicht vollumfänglich mit den von Galileo und ...
SEAT ruft derzeit weltweit 82 Tarraco aus dem Baujahr 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 9 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme sind fehlerhafte Schweißpunkte am Aufprallträger, welche die Gesamtfestigkeit der linken hinteren Tür beeinträchti ...
Mercedes ruft derzeit weltweit 25.101 E-Klassen der Baujahre 2020 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 12.091 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist der Leitungssatz der Leistungselektronik, welcher an der Unterbodenverkleidung anliegen u ...
Mazda ruft derzeit weltweit 9.585 MX-30 der Baujahre 2022 - 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 3.144 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine fehlerhafte Software im Ladesteuergerät, die dazu führen kann, dass das Fahrzeug nicht gestarte ...
Jeep ruft derzeit weltweit 3.479 Wrangler aus dem Baujahr 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 121 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine fehlerhafte Befestigung an der Sicherung der HV-Batterie. Dies kann zum Ausfall und damit Antriebsv ...
Ford ruft derzeit weltweit 18.228 Focus des Baujahres 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 3.284 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine unvollständige Vernietung des hinteren Gurtschlosses, welche zur Beeinträchtigung der Rückhaltewirkun ...
VW ruft derzeit weltweit 167 Fahrzeuge der Modelle Touran und T-Roc aus dem Baujahr 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 93 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme sind Lunker im hinteren Radlager, die zum Bruch führen können. Die Fahrstabilität k ...
Subarau ruft derzeit weltweit 193.912 Baja, Forester, Impreza, Legacy und Outback der Produktionsjahre 2004 bis 2014 zurück in die Werkstatt. Davon 96 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein erneuter Austausch der Takata Airbags bei den F ...
Porsche ruft derzeit weltweit 149 Macan und Panamera der Baujahre 2014 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 13 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein nicht korrekt befestigter Gurtendbeschlag kann im Falle eines Unfalls zum Lösen der ...
Mercedes-Benz ruft derzeit weltweit 16.195 C-Klassen der Baujahre 2021 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 1.616 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine nicht der Spezifikation entsprechende Länge des Getriebeleitungssatzes kann zum ...
Mercedes-Benz ruft derzeit weltweit 37 EQS der Baujahre 2021 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 7 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine nicht der Spezifikation entsprechende Verschraubung der hinteren Gurtschlösser, die zu eingesc ...
Lotus ruft derzeit weltweit 1.724 Emira der Baujahre 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 229 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass sich die A-Säulenverkleidung bei einem Unfall lösen und mit der Auslösung der Seitenairbags di ...