Rückrufe: Kürzlich hinzugefügte Einträge
Weltweit ruft Mercedes-Benz 155 C-Klasse, die in dem Produktionszeitraum 15. Oktober 2020 bis 23. April 2021 gebaut wurden, in die Werkstatt zurück. Grund für die Maßnahme ist ein nicht der Spezifikation entsprechender Prallschaum im vorderen Stoßfängers, ...
Toyota ruft weltweit 487.000 Avensis T25, die in den Jahren 2002 bis 2006 hergestellt wurden, in die Werkstatt zurück. Grund für die Maßnahme ist eine chemische Zersetzung des Treibmittels im Fahrerairbag-Gasgenerator, das bei einer Airbagauslösung zum Be ...
Weltweit ruft Suzuki 20.477 Across und Swace, die in den Jahren 2020 bis 2022 produziert wurden, in die Werkstatt zurück. Grund für die Maßnahme ist ein Softwarefehler im eCall-System, der das Notrufsteuermodul nach 10 Minuten Ausschaltung der Zündung abg ...
Weltweit müssen 181 Mercedes-Benz Citan und T-Klasse, die in dem Jahr 2022 hergestellt wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme sind fehlende Airbag-Hinweisschilder der Beifahrer-Sonnenblende. Es besteht somit ein mögliches erhöhtes Verletz ...
Volvo ruft weltweit 106.691 Fahrzeuge mit den Modellen C40, C60, C90, S90L, V60, V90, XC40, XC60 und XC90, die in dem Jahr 2022 produziert wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist ein Softwarefehler, der zum Ausfall der Bremskraftunters ...
Weltweit werden 23 Toyota RAV4, die in den Jahren 2001 bis 2005 hergestellt wurden, in die Werkstatt zurückgerufen. In Deutschland sind 2 Fahrzeuge davon betroffen. Grund für die Maßnahme ist ein fehlerhaft gefertigter Kraftbegrenzer, der zu einer ungenüg ...
Weltweit müssen 5.422 Toyota Aygo, die in dem Jahr 2022 hergestellt wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist eine eingeschränkte Funktion der Bremskraftunterstützung. In Deutschland sind 868 Fahrzeug von diesem Rückruf betroffen. In ...
Weltweit werden 512 Mercedes-Benz C-Klasse, die in den Jahren 2021 bis 2022 produziert wurden, in die Werkstatt zurückgerufen. Grund für die Maßnahme ist ein potenziell verklemmter Airbagleitungssatz. Dies hat zur Folge, dass es zu einer eingeschränkten A ...
Weltweit müssen 245.000 Lexus mit den Modellen GS-F GS200T / GS300, GS250, GS300H, GS350, GS450H, IS200T / IS300, IS250, IS300H, RC F, RC200T u. w., die in den Jahren 2011 bis 2018 hergestellt wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist, d ...
Weltweit werden 15 EQ Fortwo, die in dem Jahr 2022 gebaut wurden, zurück in die Werkstatt gerufen. Grund für die Maßnahme ist eine fehlerhafte Hinterachslagerung, die zur Folge hat, dass es zum Verlust der Radführung kommen kann. In Deutschland sind 9 Fah ...
Weltweit müssen 65 Tonale, die in dem Jahr 2022 hergestellt wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist eine fehlerhaft gefertigte Batterie, die zu Antriebsausfall oder Brand führen kann. In Deutschland sind davon 13 betroffen. In der W ...
Weltweit müssen 393 Austral und Megane, die in dem Jahr 2022 produziert wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme sind nicht korrekt angezogene Radbefestigungsschrauben. Diese könnten sich lösen und zu einem kritischen Fahrzeugverhalten führ ...
Weltweit werden 241 Polestar 1, die in den Jahren 2019 bis 2021 hergestellt wurden, zurück in die Werkstatt gerufen. In Deutschland sind 40 Fahrzeuge davon betroffen. Grund für die Maßnahme ist, dass es zu einer Überhitzung der Batterie kommen kann und in ...
Opel ruft weltweit 30 Grandland X, die in dem Jahr 2019 produziert wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme sind mögliche Abweichungen in der Zellenspannung der Hochvoltbatterie, dies könnte zum Brand führen. In Deutschland sind 27 Fahrzeug ...
Weltweit müssen 1.058.481 Mercedes GLE, GLE Coupé und M-Klasse, die in dem Produktionszeitraum von Juli 2011 bis November 2019 hergestellt wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist, dass es bei einem Wassereintritt zum Kontakt des Wasser ...
Weltweit werden 231 ID BUZZ People und ID BUZZ Cargo, die in dem Baujahr 2022 produziert wurden, zurück in die Werkstatt gerufen. Grund für die Maßnahme ein Fertigungsfehler eines Lieferanten. Dadurch kann es bei den Reifen zu einem plötzlichen Luftverlus ...
Weltweit werden 6 ID.4, die in dem Jahr 2022 hergestellt wurden, in die Werkstatt zurückgerufen. Grund für die Maßnahme ist eine fehlerhafte Verschraubung der Gurtretaktoren, dies kann zu einer eingeschränkten Funktion der Gurte führen. In der Werkstat ...
Weltweit müssen 192 Fahrzeuge mit den Modellen V60CC, V90CC, XC60 und XC90, die in den Jahren 2018 bis 2022 hergestellt wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist ein Fertigungsfehler im Lenkgetriebe. Dieser kann zu einer Lenkblockade füh ...
Nissan ruft das Fahrzeug-Modell Tida zurück, das in den Jahren 2009 bis 2014 produziert wurde. Grund für die Maßnahme ist ein Fehler im Gasgenerator des Beifahrerairbags. Das hat zur Folge, dass es bei Airbagauslösung zur unkontrollierten Entfaltung und z ...
Weltweit müssen 30.567 Fahrzeuge der Modelle Vito und V-Klasse, die in den Jahren 2020 bis 2022 hergestellt wurden, zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist eine nicht der spezifikationsgemäßen Verlegung der Entwässerungsleitung des Kraftstofff ...