Rückrufe: Kürzlich hinzugefügte Einträge
Typschild Fehlerhaft Neu!
Weltweit werden 6.795 Citroën C5, die in den Jahren 2021 bis 2022 fertiggestellt wurden, zurück in die Werkstatt geschickt. In Deutschland sind 770 Fahrzeuge betroffen. Die Rückrufaktion wird wegen fehlerhaften Angaben auf dem Typenschild veranlasst. D ...
Weltweit werden 21.014 erdgasbetriebene VW Touran, die zwischen dem Baujahr 2005 und 2015 hergestellt wurden, vorsorglich in die Werkstatt zurückgerufen. In Deutschland sind allein schon 8.325 Fahrzeuge davon betroffen. Der Grund für die Maßnahme ist eine ...
Weltweit müssen 40.810 RAM, die zwischen 2015 und 2020 fertiggestellt wurden, zurück in die Werkstatt. Darunter sind 103 Fahrzeuge in Deutschland betroffen. Der Grund für die Rückrufaktion sind die Gasgeneratoren in den Seitenairbags. Diese können reißen ...
Weltweit müssen 33.825 GLE Plug-in-Hybride, die in den Jahren 2019 bis 2021 fertiggestellt wurden, zurück in die Werkstatt, darunter sind 7.185 Fahrzeuge aus Deutschland betroffen. Grund für die Maßnahme ist eine fehlerhafte Verschraubung des 12V-Leitungs ...
Weltweit werden 58.500 Kia EV6, die vom 17.Juli 2021 bis zum 2.Mai 2022 gefertigt wurden, zurückgerufen. Darunter sind 3.559 und bei dem Hyundai Ioniq 5 sind 13.800 Fahrzeuge aus Deutschland betroffen, die vom 10. September 2021 bis 3. Mai 2022 fertigeste ...
2.031 VW Crafter, die in den Jahren 2019 bis 2021 gebaut wurden, müssen weltweit zurück in die Werkstatt, darunter befinden sich 1.210 allein in Deutschland. Die falsch verklebte Dachluke kann zum Verlust in den Verkehrsraum führen. Die Rückrufaktion wird ...
Weltweit werden 1436 Sprinter von Mercedes-Benz in die Werkstatt zurückgerufen, die im Jahre 2020 bis 2022 gebaut wurden. Auf Grund eines falsch verbauten Drehstabes an der Hinterachse und eine fehlerhafte Codierung des ESP kann zu einer eingeschränkten S ...
Weltweit werden 2550 Hyundai I30 und I10, die im Jahr 2020 hergestellt worden sind, zurückgerufen. Darunter betroffen sind 111 Fahrzeuge aus Deutschland. Im Falle eines Unfalls kann es zu einer Funktionsstörung des Gurtstraffer auf der Beifahrerseite komm ...
Toyota ruft weltweit 454 Proace zurück in die Werkstatt, die im Jahre 2021 gebaut wurden, davon sind 150 in Deutschland betroffen. Grund ist, dass eine Kopfstütze der vorderen Beifahrer 2er Sitzbank möglicherweise nicht in die Rückenlehne einrastet, sofer ...
Weltweit sind 7 Tesla Model 3 betroffen, die in 2020 - 2021 gebaut wurden und 1 Fahrzeug in Deutschland. Der Grund für die Maßnahme sind fehlerhaft verbaute Anschlüsse im Kabelbaum, die zu vertauschten Kameraansichten führen können. In der Werkstatt we ...
Weltweit müssen 346 Opel Movano C MJ 2022, die in den Jahren 2021 - 2022 gebaut wurden zurück in die Werkstatt. Grund ist eine fehlerhafte Angabe des CO2-Wertes in der Übereinstimmungsbescheinigung (CoC). In der Werkstatt wir eine neue Konformitätsbesc ...
Weltweit sind 229 Mercedes-Benz E-Klassen Coupé betroffen, die 2021 - 2022 gebaut wurden. Davon müssen 41 Fahrzeuge in Deutschland in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist, dass sich der Fenstersteg vom Fahrzeug lösen kann. In der Werkstatt wird d ...
Weltweit müssen 993.407 Mercedes-Benz ML, GL und R-Klassen, die zwischen 2004 und 2015 gebaut wurden, in die Werkstatt. In Deutschland sind 69.797 Fahrzeuge betroffen. Grund ist eine Korrosion am Bremskraftverstärker, was im schlimmsten Fall dazu führen k ...
Weltweit müssen 1.597 Maserati Levante, die in dem Baujahr 2022 hergestellt wurden, in die Werkstatt. Darunter sind 48 Fahrzeuge in Deutschland betroffen. Das Erdungskabel des 48V-Systems wurde nicht korrekt montiert und kann zu Fehlfunktionen der Elektri ...
Weltweit werden 1.675 Kia-Fahrzeuge der Modelle Ceed, ProCeed, XCeed und Sorento zurückgerufen. Aufgrund eines Defekts am Gurtstraffer der zu einer unsachgemäßigen Aktivierung während eines Unfalls führen kann. Die Abdeckung der Gurtstraffer kann sich unk ...
Aufgrund einer fehlerhaften Differential-Antriebswelle, die durch einen Bruch zum Vortriebsverlust und eventuelle Blockade des hinteren Differentials führen kann, müssen weltweit 43.545 Ford-Fahrzeuge mit dem Modell Ranger in die Werkstatt. Darunter sind ...
Weltweit müssen 174 Fiat-Fahrzeuge mit der Modellreihe 500 zurück in die Werkstatt. Darunter sind 16 betroffene Fahrzeuge in Deutschland. Die Kontermuttern an der Spurstange haben ein zu geringes Drehmoment und können zum Verbindungsverlust und Ausfall de ...
Opel und Citroën rufen weltweit 843 Astra und 1.159 DS4 zurück, betroffene Fahrzeuge liefen im Baujahr 2022 in Rüsselsheim vom Band. Grund ist, dass eine fehlerhafte Befestigung der Kopfairbags zu erhöhtem Unfallrisiko während eines Unfalls führt. Deutsch ...
Weltweit müssen 66 Audi E-Tron aus dem Baujahr 2021 in die Werkstatt, weil ihre Instrumentenabdeckungen im Audi-Werk Brüssel fehlerhaft installiert wurden. In der Folge besteht bei einem Unfall erhöhtes Verletzungsrisiko. In der Werkstatt werden die In ...
Wegen eines Software-Updates müssen weltweit 164.590 Kia Soul in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist, dass die Airbagauslösung anderenfalls beeinträchtigt sein kann. Betroffene Fahrzeuge stammen aus den Baujahren 2013 bis 2015. Innerhalb eines e ...