Rückrufe: Kürzlich hinzugefügte Einträge
Mercedes-Benz ruft derzeit weltweit 109 GLC aus dem Baujahr 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 54 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein fehlerhaftes Anzugsmoment der Radschrauben und der Bremsenentlüftungsschrauben. Diese können zu ins ...
Mercedes-Benz ruft derzeit weltweit 23.517 S-Klasse Modelle der Baujahre 2020 bis 2021 zurück in die Werkstatt. Davon 998 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine nicht den Spezifikationen entsprechende Spannungswandler-Software des Sekun ...
Lotus ruft derzeit eine unbekannte Anzahl an Emira des Baujahrs 2022 zurück in die Werkstatt. Grund dafür ist, dass die Scheibenwischer-Intervalle nach einiger Zeit im Auto-Modus nicht mehr veränderbar sind. Das KBA überwacht die Maßnahme unter der Ref ...
Ford ruft derzeit weltweit 207 Ranger aus dem Baujahr 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 40 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein fehlerhaft verbauter Fahrersitzsicherheitsgurt, der bei Unfalleintritt zu erhöhter Verletzungsgefahr führ ...
DS ruft derzeit weltweit 17.568 DS7 der Baujahre 2019 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 1.760 in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein Fehler in den Zellen der Antriebsbatterie, der zu Überhitzung, Rauchentwicklung und gegebenenfalls Brand füh ...
Citroën ruft derzeit weltweit 20.241 C5 Aircross der Baujahre 2020 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 1.711 in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein Fehler in den Zellen der Antriebsbatterie, der zu Überhitzung, Rauchentwicklung und gegebenenfa ...
Bentley ruft derzeit weltweit 8.144 Flying Spur der Baujahre 2020 bis 2022 zurück in die Werkstatt, davon 352 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme sind falsch ausgerichtete Entertainment-Bildschirme hinter den Vordersitzen, welche sich im Fall ...
MAN ruft weltweit 122 Fahrzeuge aus dem Produktionszeitraum 2019 bis 2022 zurück. Davon 38 Fahrzeuge der Modelle Cityliner, Lions Coach, Skyliner und Tourliner in Deutschland. Grund für den Rückruf ist eine fehlerhafte Leiterplatte und Platine der USB-Ste ...
BMW ruft weltweit 149 Fahrzeuge der Modelle I3, I4, I7, IX, IX1 und IX3 aus dem Produktionszeitraum 2021 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 9 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme sind fehlerhafte Steckverbindungen an den Kabelbrücken der ...
Porsche ruft weltweit 101.478 Panamera aus dem Produktionszeitraum 2017 bis 2021 zurück in die Werkstatt. Davon 3.134 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist Feuchtigkeitseintritt in das Steuergerät der Zusatzpumpe der Klimaregeleung, was auc ...
Peugeot ruft weltweit 42.296 Fahrzeuge der Modelle 508 und 3008 aus dem Produktionszeitraum 2019 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 11.975 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eindringendes Wasser, welches zu einer Durchrostung der Ba ...
Opel ruft weltweit 20.800 Grandland X aus dem Produktionszeitraum 2019 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 12.698 in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eindringendes Wasser, welches zu einer Durchrostung der Batterieverstärkung und des Batterieka ...
Nissan ruft weltweit 2.678 Ariya aus dem Produktionsjahr 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 295 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass sich der Bildschirm des Kombiinstrumentes zeitweise aus- und wieder einschalten kann. In der Wer ...
Weltweit ruft Hyundai 5.858 i30 der Baujahre 2021 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 2.958 in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine nicht korrekte Ansteuerung der elektrischen Ölpumpe, welche einen plötzlichen Druckabfall im Doppelkupplungsget ...
Fiat ruft derzeit weltweit 48 Fiat500E der Baujahre 2020 bis 2021 zurück in die Werkstatt. Davon 8 in Deutschland. Grund für die Maßnahme sind kontaminierte Batteriezellen der Hochvolt-Antriebsbatterie, welche zum Fahrzeugbrand führen können. Das KBA ü ...
DS Automobiles ruft derzeit weltweit 2.809 DS7 der Baujahre 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. In Deutschland sind 24 Fahrzeuge betroffen. Grund für die Maßnahme ist, dass es zu einer Fehlfunktion des Abblendlichtes kommen kann. In der Werkstatt wi ...
Dodge ruft weltweit 161.767 Durango des Produktionszeitraumes 2010 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon eine unbekannte Anzahl in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine fehlerhafte Anbringung aufgrund derer sich der Heckspoiler unter Umständen vo ...
Dodge ruft weltweit 76.750 Ram der Baujahre 2020 bis 2022 zurück. Davon vermutlich 130 in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist der Ausfall der Rückfahrkamera und eine unplausible Warnanzeige der Drosselklappensteuerung. Betroffen sind die Ausführungen ...
Weltweit ruft Dodge 281.942 RAM aus dem Produktionszeitraum 2019 bis 2022 zurück. Davon zwei in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass Getriebeöl am Peilstabrohr austreten und sich unter Umständen an heißen Bauteilen entzünden kann. In der Werks ...
Citroën ruft weltweit 23.917 C5 Aircross die aus dem Produktionszeitraum 2020 bis 2023 stammen, zurück in die Werkstatt. Davon 5.877 in Deutschland. Präzise stammen die betroffenen Fahrzeuge aus den Produktionszeiträumen 10.07.2019 bis 25.01.2023 und 12.0 ...