Rückrufe: Kürzlich hinzugefügte Einträge
Porsche ruft derzeit weltweit 25.729 Taycan des Baujahrs 2023 zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist, dass eine ungenügende Abdichtung der Hochvoltbatterie zum Eindringen von Feuchtigkeit führen kann. Dies kann einen Fahrzeugbrand zur Folge h ...
Opel ruft derzeit weltweit 53 Combo der Baujahre 2020 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 21 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass der Kabelstrang der elektrischen Feststellbremse an der Unterbodenverkleidung scheuern kann. Dabei ...
Iveco ruft derzeit weltweit 3.343 S-Way und X-Way des Baujahrs 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 696 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass sich die Antriebswelle vom Fahrzeug lösen und Teile davon in den Verkehrsraum gelangen können ...
Hyundai ruft derzeit weltweit 19.141 i40 und Kona der Baujahre 2018 bis 2020 zurück in die Werkstatt. Davon 1.244 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass es aufgrund der Unterbrechung der Ölversorgung zu einem Ausfall des Bremskraftvers ...
Bentley ruft derzeit weltweit 11.016 Bentayga der Baujahre 2015 bis 2021 zurück in die Werkstatt. Davon 440 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass ein Kraftstoffversorgungsmodul überhitzen kann, was zu einem Kraftstoffleck führen kann. ...
Audi ruft derzeit weltweit eine unbekannte Anzahl an E-Tron und RS E-Tron der Baujahre 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Grund für die Maßnahme ist eine ungenügende Abdichtung der Hochvoltbatterie, welche zum Eindringen von Feuchtigkeit führen kann. ...
Derzeit ruft Nissan weltweit 878 NV400 der Baujahre 2021 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 173 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass die Eigenschaften des Einspritzventils möglicherweise außerhalb der Spezifikation liegen. Dies ...
Derzeit ruft Land Rover weltweit 1.110 Range Rover der Baujahre 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 20 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine fehlerhafte Schweißnaht an der Verriegelung des Sitzgestells der zweiten Sitzreihe. D ...
Derzeit ruft Land Rover weltweit 98 Defender der Baujahre 2012 bis 2016 zurück in die Werkstatt. Davon 21 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist der Verbau zu kleiner Stabilisatoren. Dies kann zur Beeinträchtigung der Fahreigenschaften führe ...
Audi ruft derzeit weltweit 137.573 A3 und Q2 der Baujahre 2019 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 29 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist die nicht korrekte Montage der Steckverbindung an der Versorgungsleitung für den Sicherungsträge ...
Toyota ruft derzeit weltweit 72.483 Proace City und Proace City Verso der Baujahre 2019 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 9.500 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist eine Einschränkung der E-Call Funktion (Autonome Telematik-Steuerein ...
Ford ruft derzeit weltweit 4.529 Ranger der Baujahre 2022 bis 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 2.407 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass die Kindersicherung im Bereich des hinteren Türschlosses manuell einzustellen ist, die Fahrz ...
Chrysler ruft derzeit weltweit 76.469 Pacifica der Baujahre 2016 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 136 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein Kurzschluss in einer Getriebesteckverbindung, was zum unerwarteten Abschalten des Motors ...
Toyota ruft derzeit weltweit 320 Yaris des Baujahrs 2023 zurück in die Werkstatt. Davon 27 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass die Radmuttern an der rechten Vorder- und Hinterachse möglicherweise nicht mit dem korrekten Drehmoment v ...
Porsche ruft derzeit weltweit 152 Taycan der Baujahre 2021 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 19 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist ein nicht der Spezifikation entsprechend gefertigtes Luftfederbein. Dieses kann Luft verlieren, wodu ...
Toyota ruft derzeit weltweit 22.865 Proace und Proace Verso der Baujahre 2021 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 5.373 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass aufgrund fehlerhafter Parameter die gesetzlichen Anforderungen bezüglich ...
Peugeot ruft derzeit weltweit 18.062 Expert und Traveller der Baujahre 2020 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 2.185 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass aufgrund fehlerhafter Parameter gesetzliche Anforderungen bezüglich der Au ...
Peugeot ruft derzeit weltweit 8.525 Expert und Traveller der Baujahre 2020 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 834 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass aufgrund fehlerhafter Parameter die gesetzlichen Anforderungen bezüglich der ...
Opel ruft derzeit weltweit 17.391 Vivaro, Zafira der Baujahre 2020 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 6.024 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass aufgrund fehlerhafter Parameter gesetzliche Anforderungen bezüglich der Ausgabe der ...
Opel ruft derzeit weltweit 8.827 Vivaro und Zafira der Baujahre 2020 bis 2022 zurück in die Werkstatt. Davon 3.555 Fahrzeuge in Deutschland. Grund für die Maßnahme ist, dass aufgrund fehlerhafter Parameter die gesetzlichen Anforderungen bezüglich der Ausg ...