So sorgen Sie für mehr Durchblick – auf und neben der Straße

Wenn Sie mit dem Auto abseits befestigter Straßen das Abenteuer suchen oder nebelverhüllte Bergstraßen befahren … Wenn die Ernte unbedingt noch heute Nacht eingebracht werden muss oder Ihr Arbeitstag schon vor den ersten Sonnenstrahlen beginnt … Immer dann schlägt die Stunde der Zusatzbeleuchtung. Gemeinsam mit dem Lichtspezialisten OSRAM zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Zusatz- und Arbeitsscheinwerfern Licht in das Dunkel bringen!
Caravan: Reparaturen nur beim geschulten Fachmann
Motorenöle mit falschen Freigaben im Umlauf

Motorenöle sind für den Antrieb unserer Autos essentiell wichtig. Aus diesem Grund stellen die Fahrzeughersteller extrem strenge Anforderungen an die Eigenschaften dieser Schmierstoffe. Werden diese erfüllt, bekommt das Öl eine Freigabe des Fahrzeugherstellers. Da viele Verbraucher auf Freigaben achten, sind laut der Wettbewerbszentrale offenbar vermehrt falschausgezeichnete Öle zu Dumpingpreisen im Umlauf.
Radwechsel: Das sollten Sie beachten
So wichtig ist der Unterbodenschutz

Gerade in der nass-kalten Jahreszeit sind unsere Autos auf den Straßen erheblichen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Eine professionelle Unterbodenversiegelung bietet zuverlässigen Schutz. Wir erklären Ihnen, wieso es so wichtig ist, auch die Unterseite Ihres Fahrzeugs regelmäßig zu pflegen.
Ist dieser 6€-Chip Teslas Kryptonit?

Tesla Fahrzeuge sind rollende Computer – diese Werbeaussage von Elon Musk ist wahr, hat jedoch Vor- und Nachteile. Denn mit der Computertechnik ziehen neben “Autopilot“, Videospielen wie “Asteroids“ und anderen Apps auch neue Fehlerquellen ins Auto ein. So wird ein Speicherchip, der im Einkauf deutlich unter 10€ kostet, offenbar zur Schwachstelle der Tesla-Systeme und ähnliche Komponenten könnten zukünftig sogar zu normalen Verschleißteilen im Auto werden.
Kein Reifenservice ohne Fahrzeugcheck!

Im Alltag auf der Straße müssen unsere Autos besonders im Winter einiges aushalten. Strenger Frost, Schnee, Eis, Streusalz, Split und Schlaglöcher setzen vielen Komponenten im Fahrzeug zu. Nach dem Winter gibt es also in jedem Fall Wartungsbedarf am Kfz. Im Rahmen des Reifenservices sollte Ihre unabhängige Fachwerkstatt deshalb nicht nur die Reifen oder Räder wechseln, sondern im Rahmen einer Durchsicht einen fachmännischen Blick auf u.a. Bremsen, Fahrwerk und Karosserie werfen.
Chip-Knappheit führt zu Problemen bei der Ersatzteilversorgung

Ohne Halbleiter, das heißt ohne Computerchips, fährt heute kein Auto mehr. Sie regeln den Antrieb, das Fahrverhalten, lösen die Airbags aus und überneh-men alle wichtigen Steuerungsfunktionen. Auf dem weltweiten Beschaffungsmarkt herrscht aktuell eine akute Knappheit für Halbleiter.
Weitere Beiträge ...
- Serviceintervalle einhalten: Pflichtbedingung für die Garantie!
- KBA-Rückruf: So verhalten Sie sich richtig
- Glasbruch: Wo sollte ich die Scheibenreparatur durchführen lassen?
- Wussten sie das? Im Tank Ihres Diesels gibt es Leben!
- Müssen Bremsen zum Service?
- Wann leuchtet die Motorkontrollleuchte?
- Reifenwechsel: Auch die Radlager überprüfen lassen!
- Im Winter auf den Ölstand achten!
- Winterreifentest: Details entscheidend
- Steinschläge: Wann muss die Scheibe getauscht werden?