fbpx

Serviceintervalle einhalten: Pflichtbedingung für die Garantie!

Geschrieben von rag. Veröffentlicht in Wartung

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Serviceintervalle. Viele Autofahrer denken nicht daran, bis auf einmal eine Meldung in ihrem Fahrzeug erscheint. Oft wird dies dann als lästige Pflichtaufgabe verstanden oder der erforderliche Termin gar nicht erst wahrgenommen. Die regelmäßigen Checkups einzuhalten, ist nicht nur in Hinblick auf Garantieleistungen eine gute Idee, sondern bringt auch viele weitere Vorteile mit sich. Warum das so ist, lest Ihr in diesem Artikel.

KBA-Rückruf: So verhalten Sie sich richtig

Geschrieben von am. Veröffentlicht in Reparatur

Quelle: Kfz-Dietmar-Gehrdt Quelle: Kfz-Dietmar-Gehrdt

Jahr für Jahr sind Millionen Fahrzeuge von KBA-Rückrufen betroffen und müssen dementsprechend zurück in die Werkstatt, um die Mängel zu beseitigen. Autofahrer sollten diese jedoch nicht ignorieren, denn in einigen Fällen könnte das Auto stillgelegt werden. Wir haben konkrete Fragen und Antworten zu diesem Thema zusammengefasst.

Wussten sie das? Im Tank Ihres Diesels gibt es Leben!

Geschrieben von cm. Veröffentlicht in Wartung

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Es hört sich zuerst einmal exotisch an, doch es ist ein Fakt. Es gibt Lebewesen, die im Tank und den Kraftstoffleitungen Ihres Dieselfahrzeugs wachsen und gedeihen können. Natürlich ist die Rede von Mikroorganismen, genauer Bakterien und Pilzen. Sie leben tatsächlich vom Kraftstoff und von den geringen Mengen an Wasser, die im Diesel enthalten sind.

Müssen Bremsen zum Service?

Geschrieben von mw. Veröffentlicht in Wartung

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

„Wer bremst, verliert“ ist ein geläufiger Spruch bei sportlichen Fahrern. Da wünschen sich viele Leute auf die Verliererseite, denn wer ungebremst die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert, hat selten etwas zu lachen. Viel zu selten registriert man die unauffälligen Begleiter am Fahrzeug, denn im Allgemeinen verrichten sie ihren Dienst im Stillen. Umso schlimmer, wenn sie Schäden aufweisen …

Wann leuchtet die Motorkontrollleuchte?

Geschrieben von cm. Veröffentlicht in Reparatur

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Jeder Autofahrer kennt sie, oder hat sie zumindest schon einmal beim Motorstart leuchten sehen: Die Motorkontrollleuchte. Doch was hat es zu sagen, wenn Sie während der Fahrt leuchtet und wie sollten Autofahrer darauf reagieren? Wir geben Antworten!

Im Winter auf den Ölstand achten!

Geschrieben von mw. Veröffentlicht in Wartung

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Was viele Autofahrer nicht wissen: Besonders im Winter ist es wichtig, den Ölstand regelmäßig zu kontrollieren. Warum das so ist, haben wir einmal zusammengefasst …

Winterreifentest: Details entscheidend

Geschrieben von am. Veröffentlicht in Nachrüstung & Zubehör

Quelle: Continental Quelle: Continental

Mit dem Oktober hat die Reifenwechselzeit für Winterreifen begonnen. Pünktlich dazu hat auch der ADAC seinen jährlichen Winterreifentest veröffentlicht. Auch 2017 wurden insgesamt 32 Winterreifen in zwei Dimensionen auf den Prüfstand gestellt. Das Ergebnis zeigt deutlich auf, dass die kostengünstigen Modelle der bekannten Hersteller überzeugen. Wie das im Einzelnen aussieht, erfahren Sie hier bei AUTOFAHRERSEITE.EU.