Parketiquette – Das gilt in Parkhäusern und auf Parkplätzen

Parkhäuser und Parkplätze sind bisweilen keine rechtsfreien Räume. Auch hier gilt die StVO. Allerdings gibt es einige Besonderheiten, die wir Ihnen in unserem Beitrag genauer erläutern.
Parkhäuser und Parkplätze sind bisweilen keine rechtsfreien Räume. Auch hier gilt die StVO. Allerdings gibt es einige Besonderheiten, die wir Ihnen in unserem Beitrag genauer erläutern.
Mobil trotz körperlicher Einschränkung. Das ist im Regelfall möglich. Auch mit Sehbehinderung kann der Führerschein erworben werden, allerdings gibt es einige Einschränkungen und Hürden, die man beachten muss. Welche das sind, erklären wir im Folgenden.
Die Einkaufstour ist nach einem erfolgreichen Shoppingsamstag beendet und die Einkäufe wollen im Kofferraum verstaut werden. Im völlig überfüllten Parkhaus macht das ohnehin kaum Spaß, richtig ärgerlich wird es aber, wenn man dann auch noch zugeparkt wurde.
Schlechte Nachrichten für alle Autobegeisterten. Aller Bemühungen zum Trotz mussten die Veranstalter der Essen Motor Show die diesjährige Messe absagen. Aber es gibt einen Hoffnungsschimmer.
Fahren macht Lärm. Gesellt sich zu den bekannten Fahrgeräuschen aber eine gänzlich unbekannte Kakofonie, sollten Sie nicht einfach das Radio lauter drehen und die Geräuschquellen bewusst überhören, sondern am besten auf direktem Weg die nächste Werkstatt ansteuern. Wir erklären Ihnen, wie Sie gewisse Geräusche zu deuten haben und was Abhilfe schafft.
Wer statt Pauschalurlaub zu buchen lieber mit dem Camper unterwegs ist, genießt auf der einen Seite Unabhängigkeit und viele Freiheiten, stößt aber durch die zulässige Zuladung schneller an seine Grenzen, als man denken würde.
Noch vor wenigen Jahren gab es ein beachtliches Preisgefälle von Stromern zu Verbrennern. Plug-In Hybriden schließen diese Lücke mehr und mehr und werden nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Kaufprämien und Steuervergünstigungen von Bund und Ländern für Neuwagenkäufer zur attraktiven Alternative. Ob sich ein Teilstromer wirklich lohnt, erklären wir hier.
Hitze im Fahrzeug ist unangenehm, manchmal sogar gefährlich. Das gilt nicht nur für die Fahrzeuginsassen, sondern auch für die wichtigsten Fahrzeugkomponenten. Wenn auf einmal die eher unscheinbare Warnleuchte dafür aufleuchtet, sollten bei Ihnen sämtliche Alarmglocken gehen!
In regelmäßigen Abständen steht der Reifenkauf an. Gerade wer ein E-Auto fährt, sollte dabei darauf achten, dass die Bereifung auf die hohen Ansprüche des Stromers angepasst ist.