fbpx

Wer nicht blinkt, muss zahlen!

Geschrieben von nw. Veröffentlicht in Verkehr

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Wer abbiegt, muss blinken und somit sein Umfeld rechtzeitig auf den Fahrspurwechsel hinweisen. Was alle Autofahrer mal gelernt haben, scheint bei vielen jedoch bereits wieder in Vergessenheit geraten zu sein. Es gibt aber noch deutlich mehr Situation, in der der Blinker Pflicht ist. Wir erklären Ihnen, welche Situationen das genau sind.

Parkverbot auf dem Bürgersteig: So teuer kann es werden

Geschrieben von nki. Veröffentlicht in Verkehr

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

In scheinbar verkehrsarmen Straßen in der auch Fußgänger weit und breit nicht zu sehen sind, können einige Autofahrer der Versuchung nicht wiederstehen und nutzen den Bordstein oft als Parkfläche. Bei der Rückkehr zum Fahrzeug wartet dann meist schon ein Schreiben vom Ordnungsamt unter der Scheibe. Im schlimmsten Fall wurde das Fahrzeug sogar abgeschleppt und der Halter mit einem Punkt in Flensburg bestraft. Wir fassen zusammen, wann Sie wo Parken dürfen und ab wann welches Strafmaß legitim ist.

Punkte wieder loswerden - Geht das ?

Veröffentlicht in Verkehr

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Einmal zu schnell gefahren, die rote Ampel übersehen oder unbemerkt mit defekter Beleuchtung unterwegs gewesen und schon kassiert man einen oder mehrere Punkte beim Kraftfahrzeug-Bundesamt in Flensburg.Wege um Punkte zu sammeln gibt es zur Genüge, doch ab wann müssen Sie um ihren Führerschein bangen und ist es überhaupt möglich Punkte wieder abzubauen? Wir klären auf.

Lebensgefährlich: Nötigung und Drängeln durch dichtes Auffahren

Geschrieben von mw. Veröffentlicht in Verkehr

Quelle: obs/Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. Quelle: obs/Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.

Wer kennt sie nicht, die Zeitgenossen, die denken, dass man im Stadtverkehr durch dichtes Auffahren und Drängeln ein paar Meter gewinnen kann. Und die damit oft genug Gefahrensituationen und Unfälle provozieren. Aber wo liegen die Unterschiede zwischen einem Verstoß gegen die allgemeine Straßenverkehrsordnung und einer Nötigung?